Urteil: Nicht angeschnalltes Unfallopfer haftet mit

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Urteil: Nicht angeschnalltes Unfallopfer haftet mit

Wer während eines Autounfalls nicht angeschnallt ist, hat für seine Verletzungen und die Folgen daraus mit zu haften. Obwohl er an dem Unfall selbst nicht schuld war, hat das Oberlandesgericht München in einem nicht zur Revision zugelassenen Urteil bei einem Fahrer bestanden (Az. 10 U 1931/12). Wie die Deutsche Anwaltshotline berichtet, wurde einem Autofahrer auf der B 388 die ihm klar zustehende Vorfahrt genommen. Bei dem Aufprall schlug sein Kniegelenk in das Armaturenbrett, der Brustkorb prallte auf das Lenkrad und der Kopf streifte die Windschutzscheibe. Der schwer Verletzte hatte zum Zeitpunkt der Kollision seinen Sicherheitsgurt nicht angelegt. Weshalb die beiden Unfallverursacher ihm zumindest nicht das volle Schmerzensgeld in der geforderter Höhe von rund 30 000 Euro zahlen wollten. Dem Mann macht nach eigenen Angaben in seiner täglichen Lebensführung jetzt vor allem die erlittene Knieverletzung zu schaffen. Der Gegenpartei stimmte ein Gutachten zu. Im angeschnallten Zustand wäre es wahrscheinlich nicht zur Oberschenkelfraktur gekommen. Doch der Gurt hätte nach Aussage der Sachverständigen den Brustkorb ebenfalls massiv belastet. Möglich sei dabei auch eine Fraktur des Brustbeins und – beim trotz des Gurts nicht zu vermeidenden Aufschlag auf Lenkrad – eine Gesichtsprellung gewesen, verbunden mit einer Nasenbeinfraktur sowie eine Pedalverletzung. Nur dass der Mann mit angelegtem Gurt quasi unverletzt geblieben wäre, wie von der gegnerischen Versicherung rigoros behauptet, sei tatsächlich auszuschließen. Eine Mitschuld an der Schwere der Verletzungen trifft den Unfallverursacher also auf jeden Fall. Das Gericht entschied wegen der Verletzung der Anschnallpflicht für eine Mithaftung in Höhe von ein Drittel des Schmerzensgeldanspruchs. (ampnet/nic) Bilder zum Artikel klein ( KB) mittel ( KB) groß (10 KB)

Weiterlesen auf: auto-medienportal.net
Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit Urteilen aus der Scooter-Welt
08.08.2025

Radeln und Co. darf verboten werden, wenn man bekifft oder betrunken E-Scooter fährt - …

Versicherungen
Vienna Insurance Group evaluiert Mehrheitsbeteiligung an NÜRNBERGER
08.08.2025

Die NÜRNBERGER befindet sich aktuell in einem Transformationsprozess und führt Gespräche mit potenziellen strategischen …