Ratgeber: Wenn die HU im Ausland …

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Ratgeber: Wenn die HU im Ausland abläuft

Was tun, wenn während eines längeren Auslandsaufenthalts mit dem Auto die Hauptuntersuchung (HU) für das Fahrzeug fällig wird? Grundsätzlich ist die technische Fahrzeugüberwachung national geregelt. Das heißt, ein in Deutschland zugelassenes Fahrzeug kann nur von einer Prüfstelle in Deutschland, die HU-Plakette erhalten. Auto- oder Motorradfahrer brauchen jedoch nicht sofort nach Ablauf der Frist nach Deutschland zurückzukehren. Nach dem Grenzübertritt zur Bundesrepublik müssen sie aber unverzüglich und ohne schuldhafte Verzögerung die fällig gewordene Hauptuntersuchung nachholen. Ausländische Behörden dürfen übrigens eine abgelaufene deutsche Prüfplakette nicht beanstanden. Allerdings kann die deutsche Polizei bei der Wiedereinreise ein Bußgeld verhängen, wenn nicht nachgewiesen werden kann, dass sich das Auto vorübergehend im Ausland befand. Deshalb besser schon vor der Reise kontrollieren, wann die nächste HU fällig ist. Um den Versicherungsschutz bei abgelaufener HU im Ausland nicht zu gefährden, auf jeden Fall den Haftpflichtversicherer informieren. Wer ganz sichergehen will, lässt sein Fahrzeug bei einer ausländischen Prüforganisation auf Verkehrssicherheit checken. „Dies dient allerdings allein dem Versicherungsschutz und ersetzt in keinem Fall die Hauptuntersuchung in Deutschland“, unterstreicht TÜV-Rheinland-Kraftfahrexperte Hans-Ulrich Sander. Autos mit deutschem Kennzeichen, die länger als ein Jahr im Ausland gefahren werden, müssen in dem jeweiligen Land zugelassen werden. Nähere Informationen über mögliche Nutzungszeiträume erteilen die Botschaften oder Konsulate der betroffenen Länder. (ampnet/deg)

Weiterlesen auf: auto-medienportal.net
Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …