Ein Privatpatient aus München hat seine Versicherung abgezockt: Er bestellte in Apotheken teure MS-Medikamente, die er allerdings nie abholte. Die bereits quittierten Rezepte reichte er trotzdem zur Abrechnung ein.
Der Zusammenschluss der Schweizer Versicherer Baloise und Helvetia hat eine wichtige Hürde genommen. Die EU-Kommission hat diese Woche bekannt gegeben, dass sie der Fusion zustimmt. Negative Folgen für den Binnenmarkt sieht die Kommission keine.
Zum 6. Juni 2025 tritt eine zentrale Neuregelung im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) in Kraft – mit Folgen für Millionen Mieter und Eigentümer: Wer bei Umzug oder Einzug seinen Stromvertrag nicht rechtzeitig anmeldet oder abmeldet, landet automatisch…
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK