Aktuelles

Gericht: Versicherung muss auch Schwangerschaft absichern

Das Urteil stärkt die Rechte von selbstständigen Frauen. Wie die Versicherung den Ausschluss begründet hatte.

IGVM zur „Unabhängig“-Werbung: Rechtliche Schritte ausgereizt

Der IGVM kritisiert das Urteil gegen die „Unabhängig“-Werbung von Versicherungsmaklern, akzeptiert es aber als geltendes Recht. Der Verband hatte den betroffenen Versicherungsmakler im Verfahren unterstützt, rät Maklern, die Außendarstellung anzupassen, und stellt Forderungen an den …

BU: Umwandlung in prämienfreie Versicherung

Im vorliegenden Fall hat der Versicherungsnehmer (VN) wegen Einkommensengpässen beim Versicherer (VR) eine "Aussetzung" der Prämienzahlung beantragt. Der VR erstellte einen Nachtrag über eine prämienfreie Versicherung mit den entsprechend gekürzten beziehungsweise ausgeschlossenen Leistungen.

Steht einem Agenturbetreuer in Elternzeit der volle Bonus zu?

Ein Versicherungsangestellter hatte seine Ziele weit übererfüllt. Doch von der Erfolgsprämie zog der Arbeitgeber wegen der genommenen Babypause über 7.000 Euro ab. Das nahm der Vertriebsmanager nicht hin und klagte bis zum Bundesarbeitsgericht. mehr ...

Rechtsschutz: Haftungsfalle Quotenvorrecht

Das Quotenvorrecht als Schutzmechanismus des Versicherungsnehmers betrifft das tägliche Massengeschäft in der Rechtsschutzversicherung. Gerade in der Rechtsschutzversicherung mit ihren typischen Selbstbehalten kommt ihm erheb­liche praktische Bedeutung zu. Wer als Makler diesen Aspekt übergeht, läuft Gefahr, …

Wann der BU-Versicherer die Beweistlast für eine verbesserte Gesundheit trägt

Nachprüfungsverfahren als Waffe im Psychokrieg? Stellt eine Assekuranz die anerkannte Berufsunfähigkeit wieder infrage, ist das für viele Versicherte nicht nur finanziell eine Belastungsprobe. Doch für die Anbieter gelten klare Regeln, zeigt ein aktuelles Urteil. mehr …

Courtagevereinbarungen: Wo für Makler Risiken entstehen

Courtagevereinbarungen oder -zusagen spielen in der Zusammenarbeit zwischen Maklern und Versicherungsunternehmen eine große Rolle. Es ist nicht immer klug, wenn Makler die mit den Versicherern getroffenen Vereinbarungen unreflektiert in Kauf nehmen, meint AssCompact Kolumnist Hans-Ludger …

Wann die Dread-Disease-Versicherung bei Schlaganfall nicht zahlt

Ein schmerzhafter Hirninfarkt während einer Physiotherapie hat jetzt ein Gericht beschäftigt. Geklagt hatte ein Kunde, der rund 90.000 Euro von seinem Versicherer Canada Life verlangte. mehr ...

Schadensersatz wegen  einer Werbemail? / Focus Versicherungsprofi

Unerlaubte Datennutzung, lästige Werbemails – dafür gibt es die DSGVO. Doch wer „Schmerzensgeld“ fordert, muss seinen Schaden konkret begründen, so der BGH. Rechtsanwalt Norman Wirth, Kolumnist des FOCUS MONEY-Versicherungsprofi, erklärt, welche praktischen Folgen die Entscheidung …

OLG Dresden: Versicherungsmakler darf sich nicht unabhängig nennen

Es ist die altbekannte Frage: Darf sich ein Versicherungsmakler „unabhängig“ nennen, obwohl er Provisionen erhält? Das OLG Dresden entschied nun in einem Berufungsurteil: Nein. Die Bezeichnung sei irreführend und erwecke den Eindruck, die Beratung erfolge …

Firmenwagen statt Mindestlohn? Kostet in der Sozialversicherung doppelt

Für ihre Teilzeittätigkeit erhielten zwei Arbeitnehmer einen Firmenwagen, mehr nicht. Sozialversicherungsbeiträge müssen laut BSG nun zusätzlich auf den gesetzlichen Mindestlohn gezahlt werden.

Hausratversicherer muss für Leitungswasserschäden an Fliesen zahlen

Kacheln sind fest im Gebäude verbaut und gelten somit nicht als Hausrat. Warum ein Wohngebäudeversicherer vor Gericht dennoch einen Ausgleichsanspruch für Schäden an Keramikplatten durchsetzen konnte. mehr ...

Auto parken: Parkplatz vor eigener Garage kann teuer werden und fatale Folge haben

Nirgendwo steht das Auto so sicher wie in der eigenen Garage. Was gilt, wenn es nicht darin abgestellt wird – sondern davor? Haben Autobesitzer dann einen Nachteil zu befürchten?

Hand abgeschlagen: Kein Schmerzensgeld für Opfer

Ein folgenschweres Missverständnis im Wald: Mit einer Machete schlägt ein Mann einem anderen eine Hand ab. Anspruch auf eine Entschädigung hat der Verletzte nicht.

Muss der Kaskoversicherer beim Platzen eines vorgeschädigten Reifens zahlen?

Ein Mann war auf der Autobahn unterwegs, als plötzlich sein Reifen platzte. Doch der Kfz-Versicherer wollte den Schaden nicht ersetzen. In einem Rechtsstreit ging es darum, ob ein von außen wirkendes Ereignis den Schaden ausgelöst …

D&O-Versicherung haftet nicht bei Pflichtverstoß

Zu den Pflichten eines Geschäftsführers gehört es, rechtzeitig Insolvenzantrag zu stellen, wenn das Unternehmen zahlungsunfähig oder überschuldet ist. Liegt Insolvenzreife vor, dürfen keine Zahlungen mehr geleistet werden. Verletzt der Geschäftsführer seine insolvenzrechtlichen Pflichten, kann das …

Das sind Indizien für einen fingierten Verkehrsunfall

Fiktive Abrechnung, persönliche Beziehung, merkwürdiger Unfallhergang: Was ein Gericht bei einem Verkehrsunfall als Hinweise auf einen Versicherungsbetrug wertet.

Videoüberwachung am Arbeitsplatz: Mitarbeiter erhält 15.000 Euro Schadenersatz

Ein Metallbetrieb hatte fast das gesamte Betriebsgelände mit Videokameras ausgestattet, die rund um die Uhr filmten. Einem Arbeitnehmer war das ein Dorn im Auge. Er klagte dagegen und bekam Recht – obwohl er einer Überwachungsklausel …

LG München I: Fünfstellige Vergleichszahlung mit Basler Unfallversicherung wegen CRPS

Die Rechtsanwaltskanzlei L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft erreichte für ihre Mandantin, die 2019 beim Umknicken auf unwegsamem Gelände eine Weber A-Fraktur erlitt und infolgedessen ein CRPS entwickelte, einen erfolgreichen Vergleich mit der Basler …

Fliegender Fasan rammt Beifahrer: Betriebsgefahr oder höhere Gewalt?

Während einer Motorradtour prallte ein Vogel gegen den Helm des Sozius. Dieser stürzte von der Maschine und verletzte sich schwer. Vor Gericht wurde geklärt, ob sich damit die spezifische Gefahr eines Fahrzeugs verwirklicht hat, sodass …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle - ARAG Expertin Jennifer Kallweit zum gesetzlichen Urlaubsanspruch
21.11.2025

Während andere schon die Weihnachtsdekoration aus dem Keller hochgeholt haben und die ersten Adventskerzen …

Versicherungen
Hermann Hübner verabschiedet sich aus dem VEMA-Vorstand in den Ruhestand
21.11.2025

Vergangene Woche endete einer Ära: der langjährige Vorstandsvorsitzende der VEMA, Hermann Hübner, verabschiedete sich …

Versicherungen
Die Bayerische plant die Übernahme von Zahnzusatzversicherungsbestand und Serviceeinheit der astra Versicherung AG
21.11.2025

Die Bayerische Allgemeine Versicherung AG (BA), Komposittochter der Versicherungsgruppe die Bayerische, plant – vorbehaltlich …