Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Rente mit freiwilligen Zusatzbeiträgen aufstocken: eine gute "Kapitalanlage"

Wie lassen sich ab einem Alter von fünfzig Jahren noch die Altersbezüge aufbessern? Eine Möglichkeit sind zusätzliche Einzahlungen in die gesetzliche Rentenkasse, die als Nach- oder Ausgleichzahlungen höhere Rente sichern oder einen zeitigeren Berufsausstieg ohne …

BaFin warnt vor dubioser Finanz-App

Die Finanzaufsicht BaFin weist darauf hin, dass sie weder “The Trader” noch Herrn Christian Vogel eine Erlaubnis zum Betreiben von Bank- oder Finanzdienstleistungsgeschäften erteilt hat. Daran ändern auch deren vollmundige Anpreisungen nichts.

Thomas Richter: "Müssen uns bei Riester von Garantien verabschieden"

Der immer größer werdende Vorsprung bei den verwalteten Assets von US-Anbieter im Vergleich zu ihren europäischen Mitbewerbern gibt laut Thomas Richter Grund zur Sorge. Im Interview erklärt der BVI-Verbandschef zudem, warum man bei der Riester-Rente …

Indexpolicen: 15 Produkte unter der Lupe

Immer mehr Versicherer bringen Policen auf den Markt, die zugleich Sicherheit und zusätzliche Erträge durch Indexbeteiligungen versprechen. FONDS professionell hat sich 15 Produkte genauer angeschaut.

Leibrente – Risikofalle oder Chance gegen Altersarmut?

Finanzielle Schwierigkeiten können das Leben von Rentnern erheblich erschweren, vor allem dann, wenn sie Immobilienbesitzer sind. Die Immobilienleibrente, auch “Rente aus Stein” genannt, ermöglicht es älteren Hausbesitzern ihre Rente aufzustocken und gilt als Form der …

bAV: ALTE LEIPZIGER Trust bringt fondsbasiertes Treuhandmodell

Da die Menschen länger Rente beziehen als früher und die Zinsen auf niedrigem Niveau verharren, müssen viele Unternehmen in der Bilanz ihre bAV-Rückstellungen aufstocken. Um die Bilanz zu entlasten, bietet die ALTE LEIPZIGER Trust Investment-GmbH …

Riester: Worauf Sparer bis zum Jahresende achten sollten

Das neue Jahr rückt immer näher. Riester-Sparer, deren berufliche oder familiäre Situation sich verändert hat, sollten jetzt aktiv werden. Der

Diese Summe müssen Bundesbürger ansparen, um im Rentenalter sorgenfrei zu leben

Es ist eine der ganz großen Herausforderungen für die Menschen hierzulande: Wie sollen künftige Generationen ihren Lebensstandard im Alter sichern? Fidelity hat dafür einen Leitfaden entwickelt – der für manch einen aber ambitioniert sein dürfte.

Lloyd Fonds schluckt Hamburger Vermögensverwaltung

Der Asset Manager Lloyd Fonds AG erwirbt mehrheitlich die Hamburger Vermögensverwaltung Lange Assets & Consulting GmbH mit Assets under Management ...

Geldanlage zur Altersvorsorge: Friedrich Merz und die Aktie für jedermann

Viele erinnern sich an die "Volksaktie" Telekom - die eine Schneise der Verwüstung durch manches Wertpapierdepot zog. Kommt durch den Merz-Vorstoß so etwas wieder, nur besser?

Vertrieb an Kleinanleger bald verboten?: Bafin setzt binäre Optionen auf die schwarze Liste | DAS INVESTMENT

Die deutsche Finanzaufsicht hat auf ihrer Internetseite eine geplante Allgemeinverfügung veröffentlicht und Branchenvertreter um Kommentare bis zum 20. Dezember gebeten. Vorgesehen ist darin ein nationales Verbot der Vermarktung, des Vertriebs und den Verkauf von binären …

Bausparvertrag: Lohnt sich der Klassiker auch für Jüngere?

Wenn für junge Leute die finanzielle Selbstständigkeit beginnt muss geklärt werden, wo noch Erspartes liegen könnte. Möglicherweise existieren noch Sparbücher, Konten – oder ein Bausparvertrag. Was können junge Leute mit letzterem anfangen?

BaFin warnt vor dreistem Etikettenschwindel

Ein Unternehmen mit angeblichem Sitz in Polen versucht offenbar, Kunden in Deutschland unter einer falschen Flagge und mit einem wohlklingenden Namen zu ködern, der dem einer namhaften Bank ähnelt.

34f-Prüfbericht: So teuer ist das Frist-Versäumnis

Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater müssen bis Jahresende an eine wichtige Formalie denken.

Drei weitere Unternehmen im Visier der BaFin

Die Finanzaufsicht BaFin hat zwei Unternehmen aufgegeben, das jeweils ohne Erlaubnis betriebene Kreditgeschäft unverzüglich einzustellen und abzuwickeln. Zudem warnt sie vor einer Emission ohne den erforderlichen Prospekt.

Kunden scheuen Bankwechsel – Hausbanken verlieren Monopol

Gebühren für Girokonten, EC-Karten, Überweisungen in Papierform, et cetera – angesichts der Niedrigzinsen haben viele Banken ihre Kunden stärker zu ...

FinVermV: Verbraucherschützer wollen Provisionsverbot

Das Wirtschaftsministerium hat am Donnerstag die Anhörung zur Änderung der Finanzanlangen-Vermittlungsverordnung (FinVermV) abgeschlossen. Der Verbraucherschutz sieht den Referentenentwurf überaus kritisch, der BVK äußerte sich differenziert. mehr ...

Lloyd Fonds AG gewinnt drei neue Fondsmanager dazu

Zum 01.01.2019 verstärken Christian Reindl, Dr. Tobias Spies und Maximilian Thaler den in München neu eröffneten Standort des Hamburger Vermögensverwalters Lloyd Fonds AG. Das Team soll unter Führung des zukünftigen Vorstandsmitgliedes Michael Schmidt im Rahmen …

FinVermV: Die wichtigsten Klippen im Entwurf

Die Finanzanlagenvermittlungs-Verordnung (FinVermV) ist kürzlich als Referentenentwurf vom Bundesministerium für Wirtschaft zur Stellungnahme an die Verbände verschickt worden. Der AfW zum Beispiel hat noch deutlichen Änderungsbedarf angemerkt.

DWS-Profi Breiting: "Riester-Vorteile werden verwässert"

Der Altersvorsorge-Experte Frank Breiting erklärt im Interview, warum auch für Rentner Fondsinvestments zukünftig eine größere Rolle spielen werden, wieso Wertschwankungen dabei kein Nachteil sein müssen und woran das Riester-Modell krankt.

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Mit KI-Unterstützung zur Sach-Police: die Bayerische und muffintech starten Pilotprojekt
25.07.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische und das Tech-Startup muffintech starten ein gemeinsames Pilotprojekt, um den …

EDV / Technik
FondsKonzept Assekuranzmakler GmbH: Direkter Absprung vom smartMSC ins VEMA-Portal dank BiPRO-Norm 440
25.07.2025

Die FondsKonzept Assekuranzmakler GmbH ermöglicht Maklern ab sofort in Zusammenarbeit mit der VEMA eG …

Recht / Steuern
Haftung bei schadhaftem Inventar in Ferienimmobilie
25.07.2025

Vermieterinnen und Vermieter einer Ferienwohnung haften dafür, dass das Inventar zum Zeitpunkt der Vermietung …