Corona-Virus: Schlechte Nachrichten für Immobilienfondsinvestoren
Handel, Hotels und Restaurants zahlen keine Mieten. Viele große Einzelhändler wollen keine Mieten mehr bezahlen. Wann trifft es die Bürogebäude?
Wegen Kundenbeschwerden: Bafin nimmt Onlinebroker ins Visier
Der Online-Broker Flatex gerät wegen vermehrter Beschwerden von Kunden ins Visier der Finanzaufsicht Bafin, meldet der Branchendienst "Finanz-Szene.de".
Die Auswirkung von Corona auf Pensionsrückstellungen
Die Coronapandemie trifft Wirtschaft und Finanzmärkte mit voller Wucht. Welche Folgen die Entwicklungen für die Altersversorgung in Deutschland hat, dürfte
Auch ohne Corona: BaFin-Aufsicht killt 50.000 Arbeitsplätze!

Das öffentliche Leben kommt in Deutschland inzwischen durch Corona nahezu vollständig zum Erliegen. Besonders betroffen von den vielerorts existenzbedrohenden wirtschaftlichen Auswirkungen ist der Mittelstand, also Handel, Gastronomie, Handwerker und Dienstleister. Großunternehmen werden aller Voraussicht nach …
Kein Aprilscherz: Bestandsprovision für den Hausinvest sinkt
Zum 1. April wird die Folgeprovision für Vertriebspartner, die Anteile am offenen Immobilienfonds der Commerz Real vermittelt haben, reduziert. Der Schritt ist eine Konsequenz der vor einem Jahr erfolgten Senkung der Verwaltungsgebühr für den Hausinvest.
Schlimme Finger im März 2020: Vor diesen Finanzdienstleistern warnt aktuell die Bafin | DAS INVESTMENT
Das monatlich erscheinende Journal der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht listet regelmäßig jene Unternehmen auf, deren Geschäftsgebaren den Finanzaufsehern zuletzt sauer aufgestoßen ist. Hier kommen die aktuellen Fälle.
Verhältnis von Gold zu Silber erreicht 50-Jahres-Hoch
Das Verhältnis von Gold zu Silber erreicht ein bisher nie gekanntes Niveau, welches sich in nächster Zeit vermutlich auch nicht
Riester-Rente: Fondssparplan muss wegen Corona Reißleine ziehen
Kunden des Berliner Finanz-Start-Up Fairr müssen massive Eingriffe bei Riester-Fondssparplänen hinnehmen. Im Zuge des Coronacrashs wurden für sie vorläufig alle Aktien verkauft. Was dahintersteckt.
Corona trifft die Altersvorsorge
Corona: Das tun Fondsgesellschaften nun für Vermittler und ihre Kunden
Die Coronakrise stellt Finanzanlagenvermittler und ihre Kunden vor große Herausforderungen. Von einem Rekordhoch von 13.795 Punkten ging es für den Dax hinab auf bis zu 8.255 Punkte. Das entspricht einem Crash von über 40%. Allein …
BaFin-Aufsicht: SPD/BMF ohne Rücksicht auf Argumente und Verluste!
Am Mittwoch dieser Woche hat das Bundeskabinett den Entwurf eines Gesetzes zur Übertragung der Aufsicht über Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater auf die BaFin verabschiedet.
Studie von Brunotte Konzept: Das sagen Vermittler zur Aufsichtsübertragung an die Bafin | DAS INVESTMENT
Im Rahmen einer Umfrage unter Vermittlern lehnten die Befragten eine Bafin-Aufsicht für 34f- und 34h-Vermittler mehrheitlich ab. Eine einheitliche Aufsicht für Finanz- und Versicherungsvermittler sei zwar zu begrüßen, allerdings sei die Bafin dafür die falsche …
34f-Aufsichtswechsel: Was wirklich im Gesetzentwurf steht
Vergangene Woche wurde der Gesetzentwurf zur Übertragung der 34f-Aufsicht an die BaFin von der Regierung beschlossen, der die Kritik der Fachverbände ignoriert. Damit droht 2021 der Jobverlust jedes zweiten Vermittlers. Was genau im Entwurf steht.
Bankpleite trifft auch Weltsparen-Anleger
Seit Anfang März haben die Kunden der österreichischen Bank Anglo Austrian AAB (früher Meinl Bank) keinen Zugriff mehr auf ihre Einlagen. 15.03.2020
P&R-Pleite: Was wusste der Wirtschaftsprüfer?
Im Skandal um die insolvente P&R-Gruppe gerät nun der langjährige Wirtschaftsprüfer ins Visier der Anlegeranwälte. Ihr Vorwurf, auf dem Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden könnten: Testate seien trotz diverser Ungereimtheiten vorschnell vergeben worden.
Überraschung in München: Allianz erschafft Immobiliengiganten
Der Münchner Versicherer will die Töchter Allianz Real Estate und PIMCO zusammenlegen. Es entstünde ein Gigant im Bereich Immobilien.
Dreister Berater stolpert über Fantasie-Policen
Rund 4,6 Millionen Euro soll sich ein Finanzberater aus Haßfurt durch einen ausgeklügelten Versicherungsbetrug ergaunert haben. Nun muss er ins Gefängnis.
Immobilienverrentung: Neue Studie zeigt großes Potenzial
Zwei Drittel der Senioren in Deutschland investierte während des Berufslebens ihr Geld überwiegend in die eigene Immobilie. Viel zusätzlich sparen
Größter privater Vermögensverwalter Norwegens kommt nach Deutschland
Storebrand Asset Management startet in Deutschland den Vertrieb seiner führenden Anlagelösungen mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit. Die Gesellschaft bringt zunächst drei ESG-orientierte Aktienfonds auf den Markt: Storebrand Global ESG Plus, Storebrand Global Solutions und Storebrand Global …
Medien: Augsburger Aktienbank steht zum Verkauf
Die Augsburger Aktienbank (AAB) soll einen neuen Eigentümer bekommen. Der aktuelle Besitzer LVM sucht derzeit offensichtlich nach einem Käufer für die älteste Direktbank Deutschlands, die auch vielen Finanzanlagenvermittlern und Vermögensverwaltern als Fondsplattform dient.