Staatsanwaltschaft Würzburg ermittelt gegen Pansolar
Düsseldorf, 16.05.2011. Die Staatsanwaltschaft Würzburg hat im April dieses Jahres ein...
Investmentfonds: Nicht überall, wo Öko draufsteht, ist auch Öko drin
Erneuerbare Energien sind der letzte Schrei - das gilt auch für Finanzprodukte. Daher schießen vermeintliche grüne Fonds aus dem Boden. Doch nicht alle Produkte werden dem Ökoversprechen gerecht - in einigen finden sich sogar AKW-Betreiber
Nachgerechnet: Wundersame Geldvermehrung auf dem Finanzamt
Das Finanzamt überweist zu viel bezahlte Steuern mit attraktiven Zinsen zurück. Darauf können jetzt Filmfondsanleger setzen. Sie müssen nur ihre Nachzahlungsbescheide begleichen.
Fonds-Vorlieben: Privatanleger suchen ihr Heil in Deutschland
Privatanleger greifen immer öfter zu börsengehandelten Indexfonds und investieren dabei vor allem in den Dax. Aber auch die aufstrebenden Schwellenländer sind beliebt.
Finanzprodukte: Anleger meiden Immobilienfonds wie die Pest
Pleiten und Betrügereien haben dem Ruf der Fondsbranche geschadet. Im ersten Quartal werden Anbieter mit einem kräftigen Einbruch bestraft.
Versicherung: Hoher Kupon, etliche Haken
Der Versicherer Gothaer bietet seinen Mitgliedern eine Anleihe mit sechs Prozent Zinsen, um die Kundenbindung zu verbessern. Das Angebot ist aber nichts für Kurzfristanleger. Die Kunden müssen sich zehn Jahre binden.
MPC Capital AG im ersten Quartal 2011 mit positivem Konzernergebnis von EUR 27,7 Millionen
Hamburg (ots) - Die MPC Capital AG, Deutschlands größtes börsennotiertes Emissionshaus, hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2011 ein positives Konzernergebnis in Höhe von EUR 27,7 Millionen (Q1 2010: EUR 4,0 Mio.) erzielt. …
(Berlin, 12.05.2011) Die Verwirklichung des eigenen Immobilientraums erfordert bei den meisten Bauherren eine adäquate Baufinanzierung. Doch die Unterschiede bei den diversen Angeboten liegen nicht nur bei den Sollzinsen. Vielmehr geht es um die optimal zugeschnittene …
Schritt für Schritt zum Vermögen: Sparpläne mit Investmentfonds bieten langfristig attraktive Renditen
Frankfurt am Main (ots) - SPARPLANZAHLEN" liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor und sind unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Monatliches Sparen mit Investmentfonds zahlt sich aus. Wer zum Beispiel für das Alter vorsorgen möchte, …
Elite der Finanzberater in Deutschland ausgezeichnet
(Ölbronn-Dürrn, den 12.05.2011) - Steigende Inflationsraten, niedrige Zinsen und eine immer deutlich werdende Rentenlücke sind nur einige der aktuellen Herausforderungen für Sparer und Kapitalanleger. Wo früher mit dem obligatorischen Gang zur Hausbank alles geregelt wurde, …
Staatshilfen: Commerzbank gibt Steuerzahlern 6,7 Milliarden zurück
Die Commerzbank startet ihre Schuldentilgung: Das teilverstaatlichte Geldhaus hat fast sieben Milliarden Euro an den Bund überwiesen. Der größte Teil fehlt allerdings noch.
Hohe Gewinne - Den deutschen Banken geht es blendend
Trotz der steigenden Kapitalanforderungen geht es den großen deutschen Bankinstituten blendend. Die Zahlen aus der Analyse der Unternehmensberatung Ernst & Young zeigen, wie substanzlos das Wettern der Branche über die angebliche Überregulierung ist.
Zukunftsinvestments: Fondsanleihe mit Kapitalgarantie
Wer als Anleger von der positiven Entwicklung zukunftsweisender Branchen überzeugt ist, der kann in die neue HVB-Zukunftsanleihe investieren. Die angewendete Durchschnittsberechnung bietet Anlegern allerdings nur bei raschen und starken Kursanstiegen Vorteile.
Die ersten 5,3 Milliarden Euro der Staatshilfe zahlt die Commerzbank in diesen Tagen zurück. 4,3 Milliarden Euro davon stammen aus dem Erlös der Pflichtwandelanleihen, die am Donnerstag umgewandelt werden.
Geprellte Kunden - Immobilienfonds bleiben geschlossen
Zwei große Immobilienfonds haben ihre Schließung verlängert - alle Aktiva bleiben weiter eingefroren. Weil sie zu viele Auszahlungen befürchteten hatten die Fonds die Rücknahme der Papiere ausgesetzt. Jetzt wittern Anwälte bei den geprellten Kunden ein …
Schneller als gedacht: DWS knackt Millionengrenze bei Riester
Ende April 2011 hat die Fondsgesellschaft DWS Investments die Millionengrenze bei Riesterverträgen geknackt. Das Überschreiten dieser Grenze war eigentlich erst für Ende 2012 geplant.
US-Milliardenbetrüger Madoff - Weinkeller kommt unter den Hammer
Die Behörden versteigern weitere Besitztümer des US-Milliardenbetrügers Bernard Madoff. Nun soll der wertvolle Wein des Inhaftierten über das Internet an den Meistbietenden verkauft werden.
Europas größte Bank: HSBC setzt die milliardenschwere Sense an
Die britische HSBC setzt aufgrund der mannigfaltigen Herausforderungen durch die Regulierung und interne Probleme die Sense an: Europas größte Bank muss einen harten Sparkurs einschlagen.
procontra: Steuergleichheit für Investmentfonds?
CDU und CSU wollen die Sparpläne ebenso steuerlich begünstigen wie Lebensversicherungen. Das schmeckt natürlich dem BVI, doch aus der Versicherungsbranche kommt Kritik. Zwei konträre Meinungen Ähnliche Artikel:Vorsorge mit Fonds Steuervorteile auch bei Fonds Aktien? Nein …
Erste Sammelklage gegen die DAB Bank eingereicht
München, den 10.05.2011 Dutzende geschädigte Anleger des mittlerweile insolventen Wertpapierhandelshauses Accessio haben in München eine gemeinsame Sammelklage gegen die DAB Bank eingereicht. Ziel der Klage ist es, den durch die Accessio verursachten Schaden durch …