Nach Stellenabbau: Gewinneinbruch bei Finanzdienstleister MLP
Um knapp zwei Drittel ist das Ergebnis gesunken. Grund sind laut dem Unternehmen „einmalige Sonderbelastungen “. Die Aktionäre sollen allerdings vom stark gestiegenen Umsatz profitieren.
FinVermV: Änderungsvorschlag erspart 18.000 Beratern die Sachkundeprüfung
Die drei Bundesratsausschüsse für Verbraucherschutz, Finanzen und Wirtschaft schlagen Änderungen der geplanten Finanzanlagen-Vermittlungsverordnung (FinVermV) vor. Rund 18.000 Vermittler mit dem Abschluss "Bausparen und Investment" könnten davon profitieren.
Ungedeckte Pensionen: Milliardenverpflichtungen lasten auf Dax-Konzernen
Ungedeckte Pensionsverpflichtungen lasten auf den Dax-Konzernen. Um die Lücke zu stopfen, setzen die Manager der Pensionskassen vermehrt auf Anleihen. Doch die Strategie könnte in den nächsten Jahren nicht mehr aufgehen.
Versicherungskonzern: Schweizer Baloise kippt Ertragsziele
Der Schweizer Versicherer Baloise ist in den Sog der Euro-Schuldenkrise geraten und muss seine Ziele für Eigenkapitalverzinsung und Gewinnwachstum aufgeben. Den Aktionären winkt dennoch eine attraktive Dividende.
Zehn Vermögensverwalter in einem Portfolio
Friends Provident International legt ein neues Anlagekonzept für die private und betriebliche Altersvorsorge im Rahmen ihrer fondsgebundenen Versicherung Friends Plan auf, das Vermögensverwaltungsstrategien von zehn namhaften Gesellschaften in einem Portfolio vereint.
Haftungsfalle Fondsstrukturen
Der Berater haftet für versäumte Aufklärung: Der Dschungel der Gesetze bei gewerblichen und vermögensverwaltenden Strukturen bei Portfoliofonds beherbergt einige Fallstricke für den Anleger bei Rentenantritt – insbesondere bei Frührentnern. Zu diesem Thema existieren keine weiteren …
Baufinanzierung: 3 Prozent Zins auf Dauer
Trotz gestiegener Immobilienpreise müssen Bauherren und Wohnungskäufer heute weniger für die eigenen vier Wände ausgeben als noch vor Jahren. Finanztest hat 92 Finanzierungsangebote untersucht und die günstigsten Darlehen für sechs Modellfälle ermittelt.
Bundesrat entscheidet über Finanzvermittler-Verordnung
An der Finanzanlagen-Vermittlungsverordnung (FinVermV) haben die beteiligten Ausschüsse des Bundesrates erheblichen Änderungsbedarf, von dem aber vor allem Versicherungsvermittler durchaus profitieren könnten. mehr ...
Selbständige Finanzpartner: HVB ahmt McDonald's nach
Die Hypovereinsbank stellt ihr Filialkonzept radikal um: Angelehnt an das Franchisemodell der Schnellrestaurantkette will die Bank künftig in Zweigstellen mit selbständigen Finanzpartnern zusammenarbeiten. So kann die Bank billiger und risikoloser expandieren.
Mifid II: EU-Parlament für Vertriebsprovisionen
Das EU-Parlament will Provisionen beim Verkauf von Bankprodukten weiter zulassen. Banken und Wertpapierberatern soll lediglich vorgeschrieben werden, Kunden vor Abschluss des Geschäfts über die Provisionen zu informieren.
Feri Initiatoren Rating: Managementqualität von Voigt & Collegen mit „sehr gut“ bewertet
Voigt & Collegen hat im Feri Initiatoren Rating die Note A („sehr gut“) erhalten. Das Rating bescheinigt den Düsseldorfer Solarspezialisten sehr gute Managementqualitäten als Initiator von geschlossenen Beteiligungen.<br />
Start 18. Jahrgang Betriebswirt/-in bAV (FH): bAV-Profis legen Karriereschwerpunkt
Am 26. März startet an der Fachhochschule Koblenz der 18. Jahrgang des Studiengangs Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH). Mit diesem weiterbildenden Studium erwerben die 21 Erstsemester aus dem gesamten Bundesgebiet hochwertiges Fachwissen in allen Durchführungswegen …
Panta Rhei
Wasserkraftwerke für Privatanleger sind neu. Sie haben viele Vorteile gegenüber Solar- und...
Neue Renten-ETFs von db X-trackers bilden Entwicklung von Anleihen höchster Bonität ab
db X-trackers, Deutsche Bank Exchange Traded Funds (ETFs), hat heute zwei neue ETFs an der Deutschen Börse gelistet, die die Entwicklung von Bundesanleihen beziehungsweise von Euro-Anleihen mit höchster Bonität verfolgen.<br />
Edelmetall-Handel: Der geheime Goldspeicher der Deutschen Bank
Die Banken haben das Geschäft mit Gold wiederentdeckt. Auch die Deutsche Bank mischt mit und baut einen neuen Goldspeicher in London. Davon ist nicht jeder begeistert.
Finanztest : Bauherren bekommen so günstige Zinsen wie nie
Auf dem Hypothekenmarkt gibt es derzeit viele und günstige Angebote für Baugeld. Ein Anbietervergleich spart mehrere zehntausend Euro.
Fremdwährungen bieten Chancen für Rentenanleger / Aktives Management dabei unabdingbar / Neue Ausgabe von Märkte & Mehr
Im Euro-Raum wird es für institutionelle Investoren immer schwieriger, langfristige Rentenpapiere mit ausreichender Bonität zu finden. Anleger wie Versicherungen oder Versorgungseinrichtungen berücksichtigen daher zunehmend Anleihen in Fremdwährungen, obwohl sie auf Euro lautende Verbindlichkeiten zu erfüllen …
Baufinanzierung - 3 Prozent Zins auf Dauer
Trotz gestiegener Immobilienpreise müssen Bauherren und Wohnungskäufer heute viel weniger für die eigenen vier Wände ausgeben als noch vor einigen Jahren. Finanztest hat 92 Finanzierungsangebote untersucht und die günstigsten Darlehen für sechs Modellfälle ermittelt. Der …
Fonds Canada Gold Trust 1 In Rekordzeit platziert
Trotz einer Kapitalerhöhung von zehn auf 15 Millionen Euro konnte der erst im Oktober letzten Jahres in den Vertrieb gegangene Fonds „Canada Gold Trust I GmbH & Co. KG“ in Rekordzeit platziert werden. „Ab diesem …
Bafög - Schuldenfrei auf einen Schlag
Wer sein Bafög nach dem Studium vorzeitig zurückzahlt, kann eine Menge Geld sparen. Dabei gilt: Je höher das Darlehen, umso mehr kann von der Tilgung abgezogen werden.