Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Jeder weiß, dass man Krisen nicht verhindern kann. Sie sind aber auch kein Grund, zu resignieren. Finanzcoach Sommese weiß: Wer richtig mit Krisen umgeht, kann auch aus ihnen Kapital schlagen.

Wer ein Unternehmen aufgebaut und das Eigenheim abbezahlt hat, dem fehlt oft die Rücklage für den Ruhestand. Doch Magerzinsen und Inflation erfordern ein Vermögen in Millionenhöhe.

Das Marktumfeld ist nun bereits das dritte Jahr in Folge für den deutschen und österreichischen Finanzvertrieb herausfordernd. Welche Trends das derzeitige Kundengeschäft von Vermögensberatern und -verwaltern dominieren, legt eine aktuelle Studie von dem Finanzdienstleister apano …

I. Ab Neujahr 2013 gilt: Jede Anlageberatung- und vermittlung muss in einem Beratungsprotokoll festgehalten werden. Das ist allseits bekannt. Was weniger bekannt ist, ist dass der gesamte Beratungsprozess dokumentiert werden muss und dem vom Anlageberater …

Die Bundesregierung will für die Honorarberatung erstmals gesetzliche Rahmenbedingungen schaffen. Das Bundesfinanzministerium hat dazu einen ersten Gesetzentwurf vorgelegt. Über die [...]

Nach einem bereits sehr guten Jahresstart, ist der Goldpreis in den letzten Monaten fortwährend gestiegen. Im vergangenen Monat erreichte er mit 1.375 Euro pro Unze einen Rekordstand: Dass sich auch in naher Zukunft daran kaum …

Wer kennt sie nicht, die Anzeigen von so genannten Schufa-freien Krediten, die Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten eine schnelle und unbürokratische Darlehensvergabe versprechen. Doch was verbirgt sich dahinter und wie seriös sind diese Angebote? Eine von …

(ac) „Es ist höchste Zeit, die kumulierten Auswirkungen aller Finanzmarktregulierungen zu überprüfen, auch mit Blick auf die Realwirtschaft“, sagte Dr. Birgit Reinemund, MdB und Vorsitzende des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags, beim 6. MiFID-Kongress an der …

Nach der WpHG-Mitarbeiter-Anzeigeverordnung müssen zum Beispiel Vermögensverwalter und Finanzdienstleistungsinstitute (§32 KWG) seit dem 01.11.2012 gewährleisten, dass ihre Mitarbeiter über eine für die Tätigkeit entsprechende Zuverlässigkeit und Sachkunde verfügen. Eine Übergangsfrist zum Nachweis der Sachkunde gilt …

Konjunktur treibt im ersten Halbjahr 2013 risikobehaftete Anlageklassen - »Die Zinsen für hochqualitative Staatsanleihen werden auch in den nächsten Jahren niedrig bleiben.« Das hat BANTLEON Chefvolkswirt Dr. Harald Preißler heute bei einem Pressegespräch in Frankfurt …

Diese Bilanz spricht für sich: Nach dem Urteil des renommierten GELD-Magazins sind C-QUADRAT & ARTS bereits zum sechsten Mal in Folge Österreichs erfolgreichste Dachfondsmanager. Auch bei der gestrigen Verleihung des österreichischen Dachfonds Awards 2012 durch …

Immer mehr Altverträge mit hohen Einlagenzinsen werden von den Bausparkassen gekündigt. Die Finanzaufsicht Bafin führt eine Zinsrisikoprüfung durch.

Anleger wünschen sich von ihrem Vermögensverwalter eine dauerhafte und unabhängige Kundenbetreuung durch einen festen Ansprechpartner. An zweiter Stelle steht der Wunsch nach einer konzernunabhängigen Beratung, zeigt eine Umfrage des Verbandes unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. (VuV) …

Entscheidend für Anleger ist eine kontinuierliche Beratung. Das hat der Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. (VUV) mit einer aktuellen Umfrage [...]

Finanzen / Anlagen

Anleger suchen Halt

Weiterhin stehen die Aktienmärkte im Bann der "Fiskalklippe" in den USA und der Euro-Krise. Am Mittwoch prasseln zudem eine Reihe von Quartalsberichten auf die Anleger ein. Die Vorgaben aus Übersee sind mau.

Anleger möchten hofiert werden: Sie wünschen sich einen eigenen Vermögensverwalter, der ihnen eine dauerhafte und unabhängige Kundenbetreuung garantiert. Das ergab eine Umfrage des Verbandes unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland (VuV) unter seinen ...

Die Allianz verkleinert das Anleihenportfolio. Anlagen außerhalb der Börse sollen nun mehr Rendite bringen. Der Branchenprimus setzt deshalb auf Immobilien und Infrastrukturprojekte.

Finanzen / Anlagen

40 von 58 fallen durch

Viel zu riskant, mit zu hohen Kosten belastet und damit für Anleger nicht geeignet: In einer Untersuchung der Stiftung Warentest fielen 40 von 58 geschlossenen Immobilienfonds durch. Veröffentlicht werden die Ergebnisse in der Dezember-Ausgabe der …

94 Prozent der Verantwortlichen in Kreditinstituten sehen die Bankenregulierung als größte Herausforderung für die kommenden drei Jahre. Vor allem Basel III und MaRisk machen ihnen zu schaffen. Durch die strengeren Auflagen der Regulierer müssen 93 …

Geschlossene Immobilienfonds sind nach einer Untersuchung der Stiftung Warentest mit hohen Risiken für die Anleger verbunden. In einer Unterschung von 58 Investorenmodellen erhielt kein einziges Objekt die Note "sehr gut" oder "gut".

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …