Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Auf der Straße könnte die Meinung zu Banken kaum schlechter sein. Nach dem eigenen Institut gefragt, fallen die Ergebnisse überraschend anders aus. Was Kunden wirklich wichtig ist und welche Banken am besten abschneiden.

Die Bausparkasse Wüstenrot lockte massenhaft Sparer gezielt in schlechter verzinste Verträge. Unter dem Codenamen „Kampf um Gold“ konnten Vertreter auf Kosten der Kunden Millionen verdienen. Wüstenrot verteidigt sich.

Neue Lösung FAM HD easy bietet Alternative für Vermittler ohne Zulassung zum § 34f GewO Marburg, 17.12.2012 - Ab dem 01. Januar 2013 gilt der neue § 34f in der Gewerbeordnung (GewO), der für unabhängige …

München, Berlin, 13.12.2012 – Wie bereits berichtet, wurde der Vorstand und Initiator der Trend Capital AG, Herr Frank Simon, zwischenzeitlich in Untersuchungshaft genommen. Es besteht der Verdacht, dass das Mainzer Emissionshaus Anlegergelder veruntreut haben könnte. …

Die AIFM-Richtlinie tritt bereits Mitte nächsten Jahres in Kraft. In einem Gastbeitrag erklärt Holger Sepp, was sich aus Anlegersicht ändern wird. Er ist überzeugt, dass durch den verbesserten Anlegerschutz neue Investoren für geschlossene Fonds gewonnen …

Cash befragt monatlich Finanzvertriebe zur Stimmung im Vertrieb und zu Verkaufstrends bei den Produkten. Aktuell hat sich die Stimmung weiter [...]

Im Namen von 51 Anlegern hat ein Anwalt gegen Vorstand und Aufsichtsrat der Postbank eine Klage eingereicht. Es geht um den Vorwurf, dass Kunden beim Kauf geschlossener Fonds übervorteilt worden sein sollen.

In den Bilanzen der Dax-Konzerne schlummern Risiken: Pensionslasten, fällig in kommenden Jahren und Jahrzehnten. Je länger die Zinsen niedrig bleiben, desto größer das Problem. Investoren und Aufseher sind beunruhigt.

Der Initiator Premicon legt nach eigenen Angaben keine neuen Fonds mehr auf. Nach Nordcapital zieht sich damit ein...

Pünktlich vor Silvester beschloss das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur Umsetzung der AIFM–Richtlinie in deutsches Recht. Der Verband Geschlossene Fonds begrüßt wichtige Änderungen zur bisherigen Vorlage, die ihm allerdings insgesamt nicht ausreichen.

Die Rechtsanwälte von PWB bereiten Staatshaftungsklagen in Sachen Phoenix Kapitaldienst vor und werfen der BaFin grobe Versäumnisse vor. Die BaFin verweigert zudem Akteneinsicht.

Das Bundeskabinett wird am Mittwoch den Gesetzentwurf zur Regelung der Honorarberatung bei Finanzanlagen beschließen. Dem Entwurf zufolge wird eine klare personelle Trennung von Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater geschaffen. mehr ...

(ac) Der Fonds „domicilium 10 universitas“ investiert in eine im Bau befindliche Studentenwohnanlage mit 795 Einheiten in Mainz. Die in unmittelbarer Uni-Nähe gelegene Immobilie soll im September 2013 fertig gestellt werden und ist für mindestens …

Rund 2000 Gläubiger haben Forderungen bei den P+S Werften angemeldet. Laut Insolvenzverwalter gingen allein am Freitag 300 Ansprüche ein. Zu den Gläubigern gehört auch zwei Ministerien Mecklenburg-Vorpommerns.

Hermann Ebel, Chef des Emissionshauses Hansa Treuhand, sieht die deutsche Schifffahrtsbranche von unerwarteter Seite existenziell bedroht: Das Bundeszentralamt für Steuern [...]

Jeder darf diesen Beruf ausüben, ohne besonders qualifiziert zu sein: Immobilienmakler. Und während die Preise am Wohnungsmarkt steigen, kassieren die Makler kräftig ab. Die Kritik an der undurchsichtigen Branche wächst.

Der Branchenverband warnt vor einem prozyklischen Verhalten vieler Anleger und empfiehlt...

Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat sein letztes Auslandsgeschäft losgeschlagen. Mit dem frischen Geld sollen die Schulden gesenkt werden und für die Aktionäre bleibt auch noch jede Menge übrig. Die Nachricht verleiht der Aktie Flügel.

(ac) Die Pläne zur Abschaffung des Provisionsmodells bei Banken sind bereits bei der Abstimmung im EU-Parlament gescheitert – damit bleibt ein Geschäftsmodell erhalten, dass offenbar den Kundenwünschen der Deutschen entspricht. Der Grund: 94% der Bundesbürger …

Dirk Müller, frisch gekürter "Börsenstar" des Capital-Schwestermagazins BÖRSE ONLINE, und Max Otte, der letztjährige Preisträger, skizzieren ihre Sicht zum Fortgang der Euro-Krise – und verraten, weshalb Aktien 2013 richtig durchstarten werden.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …