Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Das Zinstief beutelt die Sparer. Fast noch schlimmer sind aber Banken mit ständig wechselnden Lockangeboten. Ein Vergleich zeigt, wer konstant hohe Zinsen bietet – und warum sich Festgeld wieder rechnet.

Sachwerte sind gefragt. Dabei darf es auch etwas exotischer zugehen: Wer gezielt in traditionsreiche Oldtimer und ausgesuchte Youngtimer investiert, fährt neben emotionalen auch finanzielle Renditen. Von FOCUS-MONEY-Redakteur Thomas Schickling

In letzter Zeit haben sich Computerpannen an den Börsen gehäuft. Als Schuldiger wird oft der superschnelle Hochfrequenzhandel genannt. Deshalb bastelt Deutschland an einem Tempolimit. Das geht einigen Marktteilnehmern zu weit. Sie befürchten eine Schwächung des …

(ac) Seit Januar 2013 ist Birgit Knetsch neue Vertriebsdirektorin für die Region Bayern bei der PROJECT Investment Gruppe. Die studierte Marketing-Betriebswirtin (VWA) war seit 2001 für die KanAm Finanzberatung in Vertrieb und Marketing tätig. Dort …

Alle Jahre wieder: Auch im vergangenen Jahr verhängte die Finanzaufsicht Bafin Bußgelder gegen Banken, die ihre Dokumentationspflichten vernachlässigt hatten. Im Vergleich zum Vorjahr fielen die Strafen diesmal jedoch geringer aus.

Birgit Knetsch (44) wird als neue Vertriebsdirektorin der Project Investment Gruppe deren Vertriebspartner in der Region Bayern betreuen und neue [...]

Lange Zeit war Bausparen bei jungen Leuten als spießige Geldanlage verpönt. Doch das hat sich gründlich geändert. Davon profitiert auch die Bausparkasse Schwäbisch Hall und verbucht 2012 neue Rekordzahlen. Künftig dürfte das Geschäft aber schwieriger …

Die Kapitalmarktexperten von Robeco können sich der aktuellen Euphorie für europäische Aktien nicht anschließen. Überdurchschnittliche Chancen sieht das niederländische Investmenthaus dagegen bei Hochzinsanleihen und Schwellenländer-Bonds.

Finanzen / Anlagen

Mehr Risiko, weniger Rendite

Internationale Anleger erwarten ein riskanteres, aber renditeärmeres Umfeld und verschreiben sich einer breiteren Diversifikation. Angesagt sind bei Investoren nach wie vor insbesondere Credits, Schwellenländeranleihen, Infrastruktur und Absolute Return. Dies ergab eine Bfinance-Umfrage.

Seit 1. Januar gelten für unabhängige Vermittler von Finanzanlageprodukten neue Regeln. Inzwischen sind praktische Fragen wie die Zuständigkeit für Registrierung und Zulassung geklärt und Servicepakete entwickelt worden. mehr ...

db X-trackers, Deutsche Bank Exchange Traded Funds (ETFs), hat heute an der Deutschen Börse die europaweit ersten ETFs gelistet, die die Entwicklung von Sektorindizes der chinesischen Börsen in Shanghai und Shenzhen nachvollziehen. Die fünf Sektoren …

Die Huk-Coburg Asset Management GmbH wird von einem Geschäftsführer-Duo geführt. Seit Ende 2012 wird Erich Häs von Thomas Sehn, der von der Debeka nach Coburg wechselte, unterstützt.

Finanzen / Anlagen

Markt.Fokus.Asien

Wir sehen weiter Anzeichen dafür, dass sich die Volkswirtschaften in der Berichtsregion in der ersten Jahreshälfte 2013 eines moderaten Konjunkturaufschwungs erfreuen können. Treibende Faktoren sind die im vergangenen Jahr in Kraft gesetzten Stützungsmaßnahmen. Das führt …

smart-invest Helios AR schliesst 2012 mit einem Plus von 5,7% ab - Vermögens-Verwaltender Fonds hat in der Finanzkrise Verluste drastisch begrenzt und bietet Chancen auf weitere Gewinne<br />

ASSET ALLOKATION: Das Motto für 2013 lautet – wer Performance will, muss Risiko hinnehmen. Die Emerging Markets Brasilien, China und Indien rücken in den Fokus.

Finanzen / Anlagen

Kurs auf Konsolidierung

Weniger Private-Equity-Fonds können mehr einsammeln. Fundraising-Menetekel insbesondere für Dachfonds.

Viele Arbeitgeber zahlen vermögenswirksame Leistungen. Geringverdiener bekommen sogar zusätzlich Zuschüsse vom Staat. Doch viele lassen das Geld einfach liegen. FOCUS Online erklärt, wie auch Sie profitieren.

Die Finanzaufsicht BaFin hat drei Banken abgestraft, weil sie bei Beratungsprotokollen geschlampt haben. 21 Verfahren wegen der gleichen Verstöße laufen noch. Die Höhe der Bußgelder ist allerdings lächerlich.

€uro am Sonntag: Viele Banken geloben Besserung und wollen ihre Kunden nach deren Interessen beraten. Tun sie das wirklich, oder ist das nur Werbetamtam? Niels Nauhauser: Nach meinem Eindruck ist noch keine Besserung in Sicht, …

Der frühere TV-Börsenexperte Markus Frick ist verhaftet worden. Ihm wird Marktmanipulation und gewerbsmäßiger Betrug vorgeworfen. Sollte Frick verurteilt werden, droht ihm der Gang ins Gefängnis, denn er hat bereits einmal eine Bewährungsstrafe erhalten.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …