Basler: Neue Prognose sorgt nicht für verändertes Kursziel
Die Analysten von Close Brothers Seydler bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Basler. Das Kursziel liegt weiter bei 24,00 Euro. Im ersten Halbjahr steigt der Umsatz um 28 Prozent auf 32,2 Millionen Euro. Der …
Allianz: Neues Kursziel der Aktie
Die Analysten von Exane BNP Paribas bestätigen das Rating „outperform“ für die Aktien der Allianz. Das Kursziel des Konzerns steigt von 132,00 Euro auf 135,00 Euro an. Bei der Tochter Pimco könnte es aufgrund der …
17. 07. 2013 - PROJECT Immobilienfonds 11 und 12 laufen mit AIFM-Regulierung weiter
(ac) Die beiden seit April 2012 in Platzierung befindlichen Beteiligungsangebote des fränkischen Kapitalanlage- und Immobilienspezialisten PROJECT bleiben mit der AIFM-Einführung am 22.07.2013 im Vertrieb. PROJECT hat mit der Gründung einer eigenen Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG), der PROJECT …
Sprunghafter Anstieg der registrierten Finanzanlagevermittler
Neueste Zahlen des Deutschen Industrie- und Handelskammertages belegen, dass die Registrierung der Finanzanlagenvermittler zum Ende der Übergangsfrist für das vereinfachte Erlaubnisverfahren kräftig in Schwung gekommen ist. mehr ...
Sprunghafter Anstieg der registrierten Finanzanlagenvermittler
Neueste Zahlen des Deutschen Industrie- und Handelskammertages belegen, dass die Registrierung der Finanzanlagenvermittler zum Ende der Übergangsfrist für das vereinfachte Erlaubnisverfahren kräftig in Schwung gekommen ist. mehr ...
Verpflichtende Produktinformationsblätter auch für Zinsprodukte
Unternehmen müssen Informationen klarer gestalten16.07.2013 - Produktinformationsblätter von Zinsprodukten wie Einmalanlagen oder Sparplänen sollen Verbrauchern einen schnellen Überblick über die wichtigsten Konditionen geben – sind aber oft lückenhaft und unklar. Das zeigt ein heute von …
Fonds: Anleger halten sich am Rentenmarkt zurück
Der europäische Rettungsfonds wurde herabgestuft – die Märkte stört's kaum. Die Anleihen der größten Euro-Länder bleiben ruhig, auch wenn Frankreich nun auch bei Fitch seinen Topstatus los ist.
Nach Zinssprung im Mai bleibt Baufinanzierung weiterhin attraktiv
Die Europäische Zentralbank (EZB) beließ den Leitzins im Juli erneut bei 0,5% und kündigte an, die Niedrigzinsphase über eine längere Phase weiterzuführen. Die Baufinanzierungszinsen sanken nach dem Zinssprung im Mai wieder leicht.
Finanztest: Immobilienkauf kann billiger sein als Mieten
Die Zeitschrift "Finanztest" hat Kaufpreise für Wohnungen und die Höhe der Neuvermietungen in Deutschland ausgewertet. In manchen Städten können Immobilienkäufer im Vergleich zu Mietern sparen.
Anlageberatung: Beratungsprotokoll und Mitarbeiter- und Beschwerderegister in der Aufsichtspraxis
In der Regulierung der Anlageberatung hat sich in den vergangenen Jahren sehr viel getan. Dabei spielte nicht nur der Umstand eine Rolle, dass die Beratung zu Wertpapieranlagen eine besonders vertrauensempfindliche Dienstleistung ist. Da sie sehr …
Verbraucherzentrale warnt - Betrüger locken Anleger per Fax in Billig-Aktien
In Deutschland kursiert eine neue Betrugsmasche - per Fax. Vermeintliche Insider locken Anleger damit in fragwürdige Aktieninvestments und kassieren selber ab. Von FOCUS-Online-Redakteur Sascha-Pascal Schimmel
Robeco: EM-Aktienfonds schüttet aus
Der Schwellenländer-Aktienfonds “Robeco Emerging Conservative Equities” ist ab sofort auch in Form einer ausschüttenden Anteilsklasse (LU0582532197) zu haben. Anleger erhalten [...]
Eigenheim: Wohn-Riester wird flexibler
Bundesrat und Bundestag haben sich auf verbesserte Regeln für die Wohn-Riester-Förderung geeinigt:
Echo: Staatsanwaltschaft durchsucht Tüv-Büros
Nach dem Finanztest-Bericht „Tüv Süd half Finanzhaien“ im Juni-Heft hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main die Büroräume des Tüv Süd durchsucht und Unterlagen sichergestellt. Nach Angaben von Oberstaatsanwältin Doris Müller-Scheu wurde ein Ermittlungsverfahren gegen einen …
Marsch in die stille Enteignung
„Die Geldillusion endet in der stillen Enteignung“, warnt der Maklerverbund Apella und fordert Sparer und Finanzberater zum Widerstand gegen die finanzielle Repression auf, die durch die anhaltende Niedrigzinspolitik derzeit herrscht. Im Umstieg auf Sachwertanlagen und …
Max-Otte-Vermögensbildungsfonds: Max Otte startet durch
München (www.fondscheck.de) - Max Otte hat sich in Deutschland längst einen Namen als Value-Experte und Crash-Prophet gemacht. Dass er sein Wissen auch in die Praxis umsetzen kann, beweist die exzellente Wertentwicklung des von ihm betreuten …
Geldillusion endet in der stillen Enteignung
Maklerverbund Apella fordert Sparer und Finanzberater zum Widerstand gegen die finanzielle Repression auf, die durch die anhaltende Niedrigzinspolitik derzeit herrscht.
fairvesta Group AG: fairvesta erzielt für ihre Anleger 10,16 Prozent Rendite pro Jahr
(DGAP-Media / 15.07.2013 / 09:10) Zum 30.06.2013 erhielten mehr als 3.800 Anleger Auszahlungen aus ihren fairvesta-Fonds. Neben laufenden Entnahmen wurden auch Beteiligungen ausbezahlt, die ihre Mindestlaufzeit erreicht haben. Deren Anleger …
Fidor Bank : Konten für Bitcoin
Eine deutsche Bank will ihren Kunden den Handel mit Bitcoin ermöglichen. Auch in den USA wollen prominente Unternehmer Investments in die virtuelle Währung vereinfachen.
Bonus Express-Zertifikat: Allianz-Investment bietet 6,25% Renditechance und bis zu 30% Schutz
Mit einem neuen Bonus Express-Zertifikat können Anleger auch bei einem deutlichen Kursrückgang der Allianz-Aktie eine Jahresrendite von 6,25 Prozent erwirtschaften.