Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Die Zinsen sind niedrig wie nie, dennoch können sich immer weniger Menschen den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen. Warum das so ist, erklärt Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln im Interview.

Deutsche Anleger sind derzeit so gut gelaunt wie schon lange nicht mehr. Das Schreckgespenst Inflation geistert aber immer noch und immer mehr durch die Kapitalmärkte. Dadurch bleibt Gold als Investment besonders stark nachgefragt. The post …

Nach dem Wirecard-Skandal soll das Vertrauen in den Finanzplatz Deutschland wieder hergestellt werden. Eine Maßnahme dazu: verdeckte Testkäufe (Mystery Shopping) durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Aufseher suchen jetzt solche Testkäufer für ein Pilotprojekt. …

Mit der Immobilien-Leibrente verkaufen Sie Ihr Haus gegen monatliche Rentenzahlungen – und bleiben darin wohnen. Doch es gibt einige Risiken.

Für Wirecard-Aktionäre kommt es nun knüppeldick: Der Insolvenzverwalter wird mit großer Wahrscheinlichkeit erhaltene Dividenden zurückfordern. Das deutsche Insolvenzrecht lässt ihm kaum eine Wahl. Es geht dabei um die Dividendenzahlungen für 2017 und 2018. Damit nicht …

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlicht auf ihrer Homepage regelmäßig Hinweise zu Firmen, die unerlaubte Versicherungs- oder Bankgeschäfte betreiben. Hier die jüngsten Warnmeldungen.

Eine aktuelle Studie unter Finanzberatern, in der diese fiktiven Kunden eine Anlageempfehlung geben sollten, ergab ein sehr uneinheitliches Bild. The post Studie ermittelt Wirrwarr bei Anlageempfehlungen appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Die BaFin hat eine Reform der Bausparkassen-Verordnung vorgeschlagen. Bausparkassen sollen dadurch im Umfeld der rasant steigenden Immobilienpreise und der historisch niedrigen Zinsen mehr Ertragsmöglichkeiten erhalten.

Landkreis – Die Banken machen Ernst: Es gibt kaum mehr ein Geldinstitut, das für größere Summen keine „Verwahrentgelte“ mehr verlangt. Von den Negativzinsen sind inzwischen auch Privatkunden betroffen – der Landkreis Freising ist da keine …

Gestern ist im Bundestag das Gesetz „zur weiteren Stärkung des Anlegerschutzes“ verabschiedet worden. Es soll Privatanleger vor riskanten, undurchsichtigen Investments schützen. Experten kritisieren die neue Regelung.

Der Traum vom Eigenheim und dessen Erfüllung gilt den meisten Menschen als Krönung der beruflichen und privaten Ambitionen. Im Alter gewinnt die eigene Immobilie sogar noch mehr an Bedeutung – als Rückzugsort, Statussymbol, Hort der …

Im Rahmen der Insolvenz der vier deutschen Containerverwaltungsgesellschaften von P&R sind die ersten Auszahlungen an die Gläubiger angelaufen. Das teilte der Insolvenzverwalter nun mit. Die nächste Zahlung ist zudem für Mitte 2022 geplant.

Die Finanzaufseher schauen mit Sorge auf den Bankensektor. Sie befürchten massive Ertragseinbrüche infolge des jüngsten BGH-Urteils zu Gebührenerhöhungen. Zudem macht Corona einigen Häusern arg zu schaffen.

Immobilienrenten haben sich in den vergangenen Jahren auch in Deutschland zunehmend etabliert. Die BaFin hat einen Anbieter nun aber ausgestoppt und die Einstellung und Abwicklung der Bergfelder Leibrenten AG angeordnet.

Die Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind gegen schärfere Geldwäsche-Regeln bei der Einzahlung von Bargeld. Sie kritisierten Pläne der Finanzaufsicht Bafin, den Banken über Anwendungshinweise vorzuschreiben, bei Bar-Einzahlungen ab 10.000 Euro grundsätzlich schriftliche Herkunftsnachweise zu verlangen. Bei …

Der Immobilienmarkt boomt – vor allem Wohnobjekte sind in Zeiten von Corona gefragt. Bei der Entscheidung für ein Investment genießt die Lage stets oberste Priorität. Doch welcher Standort garantiert tatsächlich die höchsten Renditen? Darüber hat …

Die Bafin muss bei der Kontrolle der Digitalbank N26 offenbar die Zügel anziehen. Ein Sonderbeauftragter soll der Aufsicht zukünftig über die Aufarbeitung der Defizite in der Geldwäscheprävention bei dem Fintech Bericht erstatten.

Banken sorgen sich mit Blick auf den digitalen Euro um ihr Geschäftsmodell.

Die Stadt muss nach der Insolvenz von Greensill mit hohem Verlust rechnen. Das Parlament entscheidet bald über neue Anlagerichtlinien.

Finanzen / Anlagen

Gefährliche Hilfsangebote

Anleger, die Geld durch eine Betrugsanlage verloren haben, sind oft ratlos. Sie benötigen dringend Hilfe und Unterstützung. Wenn sie der etatmäßige Berater nicht gewährt, dann landen sie oft erneut bei Betrügern und verlieren eventuell zusätzliches …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …