Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Jochen Kleeberg, geschäftsführender Gesellschafter des Beratungsunternehmens Alpha Portfolio Advisors, sprach mit der portfolio Redaktion über die größten Fehler, die Investoren bei der Auswahl aktiver Asset Manager begehen.

Finanzen / Anlagen

Die Lieblinge der Hedgefonds

Hedgefonds haben den Ruf, zu wissen, wie man das große Geld macht. Das stimmt zwar nur bedingt. Aber Anleger schielen trotzdem gern dorthin. Sie hoffen auf den ein oder anderen guten Anlagetipp. Hier einige Lieblingsaktien …

Finanzen / Anlagen

Festgeld vor dem Comeback?

Gilt für Festgeld das Gleiche wie für langlaufende Staatsanleihen und Baugeldzinsen? Sparer haben die Hoffnung, dass es trotz der anhaltenden Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank möglicherweise zu einer Umkehr der aktuellen …

Der Immobilieninvestor Industria Wohnen hat die erste Platzierungsphase des Immobilien-Spezialfonds "Wohnen Deutschland II" abgeschlossen. Es liegen Zusagen von Anlegern von 60 Millionen Euro vor. Der erste Ankauf für das Portfolio soll im dritten Quartal abgeschlossen …

Nach Informationen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) werden seit Anfang August 2013 die Aktien der Tianbao Holdings Ltd. mit der ISIN BMG887252085 bzw. der WKN A1T9X7 mittels Telefon und Börsenbrief massiv zum Kauf empfohlen.

(ac) Warburg Invest hat zum Frühjahr 2013 den Sachwertefonds transparente Invest aufgelegt. Das Fondsmanagement übernimmt die RP Rheinische Portfolio Management GmbH. Der Fonds investiert direkt und indirekt in Aktien nachhaltiger deutscher Unternehmen, in inflationsgeschützte deutsche …

Das Hamburger Emissionshaus MPC Capital AG hat in der ersten Jahreshälfte 2013 beim operativen Ergebnis die schwarze Null nur knapp [...]

Die Ausgangssituation ist gewesen, dass eine Bankkundin im Jahre 2007 Anteilsscheine an dem ursprünglich offenen Immobilienfonds Immoselect (WKN 984645) erworben hatte. Dem ging eine Anlageberatung durch ihre Hausbank voraus. Die Bankkundin fühlte sich falsch beraten, …

Analysten von Pricewaterhouse Coopers erwarten innerhalb von fünf Jahren dramatische Einbrüche bei Nettoabsätzen.

(ac) Der Goldpreis unterliegt in der mittleren Jahreshälfte enormen Kursschwankungen. Nach dem Tief von 1.180 Dollar pro Feinunze im Juni stieg der Preis des Edelmetalls wieder an. Was führt zu den Schwankungen? Nachgefragt bei Dominik …

Immer mehr Offene Immobilienfonds müssen aufgeben. test.de hat regel­mäßig darüber berichtet. Jetzt ist Schluss­verkauf für Immobilien des Degi Europa und Morgan Stanley P2 Value.

Nach Immobilien, Schiffen und Windrädern sollen Anleger auch in Lokomotiven und Eisenbahnwaggons investieren. Der Markt verspricht Wachstum mit geringem Risiko. Doch bereits laufende Fonds zeigen: Auch dieses Geschäft hat seine Tücken.

Die Kosten für ein Immobiliendarlehen sind nach den Ergebnissen des Trendindikators Baufinanzierung (DTB) von Dr. Klein im Juli 2013 gestiegen. [...]

Sie gelten als langlebig und zuverlässig: Familienunternehmen. Sie werden deshalb zum beliebten Ziel konservativer Anleger, allerdings auch nicht ganz ohne Fallstricke. Die Risiken und Nebenwirkungen für Anleger.

Die Nachfrage nach Kapitalanlageimmobilien ist derzeit hoch, die Absatzzahlen legen deutlich zu. Doch nicht jede verkaufte Immobilie ist für den [...]

Die weltweit größten Kapitalsammelstellen schließen sich immer häufiger zu ambitionierten Investmentclubs zusammen, bei denen externe Manager unerwünscht sind. Ihr Ziel ist klar umrissen: runter mit den Gebühren.

Am Goldmarkt herrscht plötzlich wieder Kauflaune. Schwache Konjunkturdaten aus den USA schürten Spekulationen über längere Eingriffe der US-Notenbank in den Markt. Anleger flüchten in Gold.

Anleger des Aquila Real Invest I aus dem Hamburger Emissionshaus Aquila beteiligen sich an vier modernen Logistikimmobilien. Die zertifizierten Greenbuildings [...]

(ac) Der bsi Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen (Sachwerteverband) hat Musteranlagebedingungen für geschlossene Publikums-InvestmentKGs erstellt und auf seiner Internetseite veröffentlicht. Das mit der BaFin abgestimmte Muster enthält hilfreiche Bearbeitungshinweise für die Erstellung und Abfassung von Anlagebedingungen. …

Das EU-Parlament wird voraussichtlich im September die neue Wohnimmobilien-Kreditrichtlinie verabschieden. Ziel ist eine Verbesserung des Verbraucherschutzes. Banken und Versicherer müssen den Kreditvergabeprozess an die Richtlinie anpassen.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
BVK unterstützt Gesetzesentwurf zur bAV – Vermittlerkompetenz als Schlüssel zur Umsetzung
12.08.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) begrüßt in seiner übermittelten Stellungnahme die Zielsetzung des …

Versicherungen
Fonds Finanz mit Umsatzsprung: 341,2 Mio. Euro markieren neues Rekordjahr
12.08.2025

Die Fonds Finanz hat das Geschäftsjahr 2024 erneut mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus …

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …