Das waren die besten Geldanlagen 2013
Wie man sein Geld im vergangenen Jahr am effektivsten angelegt hätte, zeigen aktuelle Daten des Bankenverbands. Im Vergleich zum Jahr zuvor zeigen sich zum Teil erhebliche Unterschiede. mehr ...
Zweitmarkt: Handelsumsätze gestiegen
Die Zweitmarktbörsen für geschlossene Fonds blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 zurück. Der Handelsumsatz am Zweitmarkt der Fondsbörse Deutschland erreichte
Infinus-Skandal: Haftungsdach verliert knapp 130 Vermittler
Masssenflucht nach Razzia: Knapp zwei Monate nach der Großrazzia bei der Infinus Gruppe hat das rechtlich unabhängige Infinus Haftungsdach mehr als hundert Mitarbeiter weniger.
ING Investment Management lanciert Frontier Market Fonds
ING Investment Management International (ING IM) einen Fonds aufgelegt, der sich an den sogenannten Frontier-Märkten engagiert. Dabei nutzt der Fonds
Drohende Insolvenz: Was Anleger über den Fall Prokon wissen müssen
Ist Prokon eine windige Firma oder nur das Opfer einer Hetzkampagne? Der Fall der drohenden Pleite des Windenergiefinanzierers erhitzt die Gemüter. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Cortal Consors - Eine „sichere“ Bank
Von Susanne Theisen-Canibol
AIFM: "Radikaler Wandel"
Häutungsprozess in der Beteiligungsbranche: Eric Romba, Sprecher des BSI Bundesverbands Sachwerte und Investmentvermögen, über den Stand der Dinge.
13. 01. 2014 - Ampega bringt neuen Rentefonds
(ac) Ampega Investment baut sein Angebot an Rentenfonds weiter aus und legt mit dem Ampega CrossoverPlus einen neuen Fonds auf, der erstmals das so genannte Crossover-Segment exakt abbildet. Darunter sind Anleihen zu verstehen, die zwischen …
Prokon droht Insolvenz
Zehntausende Kleinanleger müssen um ihr Geld bangen: Der Windanlagenfinanzierer Prokon warnt vor einer drohenden Insolvenz, falls weiter Kapital abgerzogen wird. Das Unternehnmen appellierte an die 75.000 Inhaber von Prokon-Genussrechten, auf eine Kündigung bis Ende Oktober …
Drei Strategien, drei Depots: Die Euphorie am Aktienmarkt ist verflogen
Im neuen Jahr handeln Investoren weiter wenig. Keiner will sich zu früh auf eine Rally festlegen. Allerdings startet die Berichtssaison gerade erst. Das könnte ein wenig Schwung in den Aktienmarkt bringen.
Wie Banken ihre Kunden abzocken
Einige deutsche Banken setzen Kreditzinsen systematisch zu hoch an oder rechnen falsch ab. Deshalb bezahlen Bankkunden laut Schätzungen von Sachverständigen pro Jahr rund 15 Milliarden Euro zu viel.
Münz-Versteigerung: 3,3 Millionen Dollar für eine Fünf-Cent-Münze
Beeindruckende Wertsteigerung: Ein gut 100 Jahre altes Fünf-Cent-Stück ist in den USA für 3,3 Millionen Dollar versteigert worden. Noch mehr Geld brachte der legendäre "Brasher Doubloon".
Prepaid-Plastikgeld: Das sind die idealen Kreditkarten für Jugendliche
Prepaid-Kreditkarten haben viele Vorteile: Man kann nicht mehr Geld ausgeben, als vorher draufgeladen wurde. Auch bei Diebstahl ist das Risiko gering. Das Kleingedruckte sollte man trotzdem gut lesen.
Risikobereitschaft der Anleger sinkt
Der Index misst die Höhe der Caps, die Anleger beim Kauf von UBS-Discountzertifikaten auf den DAX gewählt haben. Diese geben an, welche Kursrückgänge Anleger beim deutschen Aktienindex erwarten. Lagen die Caps im November noch 6,47 …
BaFin veröffentlicht neu gefasstes MaComp-Rundschreiben
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 9. Januar 2014 die vierte Neufassung des Rundschreibens MaComp 4/2010 (WA) veröffentlicht. Anlass der Überarbeitung bzw. Ergänzung der MaComp ist die Umsetzung der ESMA-Leitlinien „Vergütungsgrundsätze- und Verfahren (MiFID)“ …
DIHK-Statistik: Knapp 40.000 Finanzanlagenvermittler im 34f-Register
Ein Jahr ist die Einführung der Finanzanlagenvermittlerordnung jetzt her. Die Anzahl der registrierten Berater bleibt hinter den Erwartungen.
Tagesgeld und Festgeld 2014: Wo sich Sparen noch lohnt
Heidelberg - Der EZB-Leitzins befindet sich auf einem historischen Tiefststand; die Zinsen für Tagesgeld- und Festgeldanlagen sind im Keller. Das unabhängige Vergleichsportal Verivox hat für Sie recherchiert, wo Sparer jetzt noch gute Angebote finden. Tagesgeld-Vergleich: …
Sachkundeprüfung: DIHK veröffentlicht neuen Rahmenplan
Am 22. Januar ist der erste Termin zur Sachkundeprüfung gemäß Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) in diesem Jahr. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag
Genussrechte von Prokon: Fragwürdige Änderung bei Zinszahlungen
Der umstrittene Windkraftspezialist Prokon zahlt den Anlegern seiner Genussrechte Zinsen nur noch aus, wenn sie dies ausdrücklich wünschen. Noch im Dezember 2013 hatte er angekündigt, die Zinsen wie üblich auszuzahlen. Anleger, die ihre Papiere gekündigt …
Infinus-Affäre: Ermittler überprüfen weitere Verdächtige
Wie hoch der angerichtete Schaden ist, bleibt unklar. Bisher sollen acht Mitarbeiter der Infinus-Finanzgruppe 25.000 Anleger falsch informiert und so betrogen haben. Nun ermitteln die Behörden gegen weitere Personen.