Derzeit überlegen viele Finanzvermittler, ob und wann sie die IHK-Prüfung Finanzanlagenfachmann/-frau, den Sachkundenachweis nach § 34f GewO, ablegen.
Honorarberatung, nein danke - Ein Plädoyer für die Provisionsberatung
Der Weg zur richtigen Anlageentscheidung ist außerordentlich komplex. Daher benötigen Anleger mit geringen Finanzkenntnissen – dies sind ca. 80 Prozent der Bevölkerung* – die Unterstützung professioneller Anlageberater. Deren Vergütung kann auf Basis von Provisionen oder …
Misch- und Rentenfonds sind Verkaufsschlager
Der BVI Bundesverband Investment und Asset Management meldet einen Nettomittelzufluss bei Investmentfonds im April von 6,4 Milliarden Euro. Dabei hielten
Neue Vertriebsorganisation: Swiss Life Asset Managers eröffnet Standort in München
Swiss Life Asset Managers hat nun eine Dependance in Deutschland. Die Vertriebsorganisation für das Vermögensverwaltungsgeschäft ist von München aus aktiv.
Studie: Institutionelle Investoren setzen verstärkt auf Rentenfonds
Wie verhalten sich Profis in der Kapitalanlage aktuell? Das Beratungshaus Kommalpha wollt das in Zusammenarbeit u.a. mit Hansainvest, der Fondsgesellschaft
Fortdauer der Untersuchungshaft für die fünf inhaftierten Infinus-Manager
Der 2. Strafsenat des OLG Dresden hat im Rahmen der nach 6-monatiger Untersuchungshaft von Amts wegen durchzuführenden Haftprüfung die Fortdauer der Untersuchungshaft für die fünf inhaftierten Infinus-Manager angeordnet.
Swisscanto bringt Hochprozenter-Fonds
Die Folgen der strengeren Kreditvergabe der Banken auf Grund der weltweiten Regulierungen bieten laut Swisscanto für Anleiheninvestoren neue, ungeahnte Chancen
Musterdepots: Die Renditesuche wird schwieriger
Der Dax feiert seine 10.000 Punkte und steigt weiter. Doch die Luft da oben wird immer dünner. Mit deutschen Aktien Geld lässt sich kaum noch Geld verdienen. Die Autoren blicken deswegen auf ausländische Einzelwerte.
Wölbern-Prozess: Keine Aussetzung des Verfahrens
Am dritten Verhandlungstag des Prozesses gegen Prof. Dr. Heinrich Maria S., Inhaber und Chef des Emissionshauses Wölbern Invest, hat die
Baufinanzierung - Darauf sollten Kapitalanleger beim Immobilienkauf achten
Baufinanzierung - Deutsche Sparer setzen auf Grund mangelnder Alternativen an den Kapitalmärkten verstärkt auf Investitionen in Immobilien. So planen 63 Prozent der deutschen Anleger den Kauf von Immobilien. Auch für viele Mieter wird das Eigenheim …
Insolvenzverwalter: Prokon-Gründer hat Millionenschaden verursacht
Für den Gründer der insolventen Windenergiefirma Prokon könnte es eng werden. Der Insolvenzverwalter prüft Schadenersatzansprüche in Millionenhöhe gegen Carsten Rodbertus.
Anlegerskandal: Prokon-Gründer kämpft mit allen Tricks
Carsten Rodbertus wirbt um die Stimmen seiner Anleger. Bei der Gläubigerversammlung des insolventen Windkraftbetreibers will er wieder das Sagen haben. Doch mit seinen treuesten Anhängern hat er es sich verdorben.
Insolvenzverwalter prüft Schadensersatzansprüche - Prokon-Gründer soll Hobby mit Firmengeld finanziert haben
Der Insolvenzverwalter des Windenergie-Unternehmens Prokon fährt schwere Geschütze gegen Gründer Carsten Rodbertus auf. Der soll mit Firmengeldern eine Cessna zum Fallschirmspringen gekauft haben. Ihm drohen Forderungen in Millionenhöhe und ein Ermittlungsverfahren.
Nachfolger für Rainer Neumann: R+V Versicherung beruft Vorstand für Finanzen und Kapitalanlagen
Der neue Finanzvorstand der R+V Versicherung kommt zum Jahreswechsel. Er bringt langjährige Erfahrung aus London mit.
S&K: Ermittlungen dauern weiter an
Auch rund 16 Monate nach der Razzia bei der S&K-Unternehmensgruppe mit mehreren Festnahmen sind die Ermittlungen gegen die Beschuldigten noch
BaFin warnt vor Kaufempfehlungen für Aktien der Provaluta Recycling SE
Nach Informationen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) werden derzeit die Aktien der Provaluta Recycling SE (ISIN: DE000A1C4245; WKN A1C424) durch Telefonanrufe (Cold Calling) zum Kauf empfohlen.
Vorschlag zum Beratungsprotokoll: Berater wie Verkehrssünder behandeln
Beraterregister nach dem Prinzip der Flensburger Verkehrssünderkartei, mehr Spielraum beim Beratungsprotokoll und die Möglichkeit zum Protokoll-Verzicht: Diese und andere Vorschläge hat der Verband der Sparda-Banken an Politiker übermittelt. Um seinen Forderungen Nachdruck zu verleihen, lud …
Vorzeige-Fonds: Pimco laufen die Anleger weg
Der Pimco-Fonds Total Return wird immer kleiner. Allein im Mai musste der weltgrößte Rentenfonds Abflüsse in Höhe von mehr als vier Milliarden Dollar verkraften. Das könnte sich auch auf die Allianz auswirken.
Fondspolicen: Renditechance oder Kostenfalle? II
Während klassische Lebensversicherungen mit immer geringerer Verzinsung schockieren, können Fondspolicen mit Aktien auf gute Wertzuwächse verweisen. Kritisiert werden dabei allerdings hohe Kosten. Tatsächlich herrscht mangelnde Transparenz. Teil II
Neuer institutioneller Vertriebsleiter bei Invesco Deutschland
Nach gut zwei Jahren hat der US-Fondsanbieter wieder einen neuen Head of Institutional Sales für Deutschland. Der neue Mann kommt aus den eigenen Reihen.