Finanzinvest: Arztpraxen "begehrtes Spekulationsobjekt"
Russischer Oligarch verklagt Credit Suisse
Russische Banken: Sberbank-Insolvenz abgewendet – was Anleger wissen müssen
34f und ESG-Abfragepflicht: Wenn der Mut zu Veränderung fehlt
„Eine Spezialisierung bringt dem Makler einen deutlichen Wettbewerbsvorteil“
Nur weil Frauen-„Finanzberatung“ draufsteht, ist noch keine Beratung drin
34f-Vermittler sind von ESG-Abfragepflicht ausgenommen
Privatvermögen in Deutschland steigt auf mehr als 20 Billionen Dollar
Versicherungsverkauf statt Bargeld
Anlage in Gold: Nicht blenden lassen
Betongold: Lohnt der Kauf einer Immobilie als Geldanlage noch?
ESG-Pflichten: Schulterschluss von AfW und Votum
Baufinanzierung – Das bedeutet die Rückkehr zur 1-Prozent–Tilgung

Während der jahrelang vorherrschenden Niedrigstzinsphase gingen Banken dazu über, die Anfangstilgung eines Grundschulddarlehens zu erhöhen. Davor wurden Baufinanzierungen mit einer anfänglichen Tilgung von einem Prozent abgeschlossen. Warum die Bedeutung der Tilgungshöhe entscheidend ist, erklärt Carsten …