Fonds im Fokus - Allianz Euroland Equity Growth
Europas Börsen erholen sich, davon könnte der AGI-Standardwerte-Fonds profitieren.
EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie überarbeitet: 4 Punkte: Das ändert sich bei der Kreditvergabe für Häuser und Wohnungen
Nach massiver Kritik an der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie hat die Bundesregierung die Vorschriften für Deutschland etwas entschärft. Was sich künftig bei der Kreditvergabe für den Kauf oder die Renovierung von Häusern und Wohnungen ändert.
Geschlossene Fonds: Kaum jemand will noch das "Teufelszeug" der Geldanlage
Mit geschlossenen Fonds haben Sparer Milliarden verloren, vor allem Schifffonds endeten oft im Desaster. Nun kämpfen Anbieter wieder um Vertrauen. Es gibt nur einen Typ Anleger, für den sich die Produkte lohnen könnten.
Geprellte Anleger: Die kriminelle Energie der S&K-Gründer
Sie brachten mit ihrer Immobiliengruppe rund 11.000 Anleger um viele Millionen Euro. Jetzt kommen sie vorläufig frei. Die Anleger müssen weiter hoffen, zumindest etwas Geld zurückzubekommen.
MiFID II: „Trend zu Fondsfusionen und -auflösungen dürfte sich verschärfen“
Rating von Lebens- und Rentenversicherungen: IVFP-Rating: Warum die Axa Lebensversicherung im Gruppen-Vorteil ist
Finanzstarke Versicherer wie Axa können ihre Kapitalkraft gezielt einsetzen, um für Kunden höhere Erträge zu generieren. Davon profitieren auch die neuen Produktangebote, die das aktuelle Marktumfeld berücksichtigen. In Verbindung stehende Nachrichten: IVFP-Chef im Interview: Herr …
Edelmetalle: Die neue Gold-Hoffnung
Der Preisanstieg des gelben Edelmetalls stärkt den Gold-Optimisten den Rücken. Die positiv eingestellten Experten erwarten eine höhere Inflation – und als Folge einen Goldpreis so hoch wie vor sechs Jahren.
Finanzierung für Selbstständige und Unternehmer
Für Selbstständige und Freiberufler ist es deutlich schwieriger, einen Kredit zu erhalten als für Angestellte. Aber es gibt nicht nur
Verkehrte (Finanz)welt: Kommunen spielen mit dem Feuer
Schulden sind für den Bund derzeit lukrativ: Selbst kurzlaufende Staatsanleihen erzielen Negativ-Renditen. Kommunen nutzen das, um ihre Kassen aufzubessern. Das ist riskant.
Anlageskandal: S+K-Gründer zu Haftstrafen verurteilt
Frankfurt - Die beiden Gründer des Frankfurter Immobilienunternehmens „S&K“ sind wie erwartet wegen Untreue zu Haftstrafen verurteilt worden. Mit je achteinhalb Jahren für Stephan S. und Jonas K. blieb das Landgericht Frankfurt am Mittwoch in …
Der geschlossene Fonds ist tot – es lebe der geschlossene Fonds!
Schon häufig wurden geschlossene Fonds abgeschrieben, sie haben sich aber immer wieder in den Markt zurückgekämpft. Kommt es nun zu
Sparkassen schaffen die kostenlose Bargeldversorgung ab
Biallo & Team GmbH: Schondorf (ots) - 1966 einigten sich die deutschen Sparkassen untereinander, allen ihren Kunden eine gebührenfreie Bargeldversorgung innerhalb Deutschlands über deren großes Automatennetz zu ermöglichen. Heimlich, still und leise haben mittlerweile ...
Großer Nachholbedarf: Wiederanlage erfolgreich betreiben
Der Vertrieb spielt bei der Anlage fällig werdender Kapitalauszahlungen zwar eine wichtige Rolle, so eine Untersuchung von Assekurata. Dennoch verschenkt die Branche erhebliches Potenzial. Einige Gesellschaften wollen gezielt fremde Gelder abwerben. mehr ...
Teures Ende einer konfliktreichen Beziehung: Allianz-Tochter zahlt gefeuertem Bill Gross 81 Millionen
In der auf Zurückhaltung bedachten Investmentszene nimmt ein lange auch offen ausgetragener Streit ein teures Ende. Die Allianz zahlt Bill Gross 81 Millionen Dollar. Der Pimco-Gründer und ehemalige Starfondsmanager weiß auch diesen Vergleich öffentlich gut …
Mythos oder Wahrheit: Sicherheit bei der Geldanlage? Ausgeschlossen!
Sicherheit ist die oberste Maxime der Deutschen, wenn es um ihre Geldanlage geht. Doch absolute Sicherheit gibt es nicht. Jede Anlage birgt Risiken. Für konservative Anleger ist das ein echtes Problem. Aber lösbar.
Insolvenzverwalter der Infinus-Mutter geht leer aus
Eine Ordensgemeinschaft ist nicht verpflichtet, ein von der Infinus-Mutter Future Business KGaA zurückgezahltes Nachrangdarlehen an den Insolvenzverwalter der Unternehmensgruppe auszuschütten. Dies entschied das Landgericht Düsseldorf
Verpennt! Gefährliche Schlupflöcher im Gesetz
von Wolf Brandes, Gastautor von €uro am Sonntag. Anfang 2017 hat die Bundesregierung bei Direktinvestments ein Schlupfloch in der Regulierung des grauen Kapitalmarkts geschlossen. Sogenannte Direktinvestments -wie zum Beispiel der Kauf ...
Geld verdienen mit Immobilien: Hier bringt der Immobilienkauf noch ordentliche Renditen
Mieten statt kaufen In den deutschen Metropolen wie München, Hamburg, Berlin und Frankfurt sind die Immobilienpreise so stark angestiegen, dass selbst die niedrigen Kreditzinsen einen Kauf unattraktiv machen. In diesen Städten lohnt es sich ...
Der Vorhang fällt für S&K
Der Prozess um die beiden Gründer der S&K-Gruppe mutet wie ein Theaterstück an. Die Verteidiger zogen in ihren Plädoyers – kurz vorm letzten Akt – nochmals alle Register ihrer (Schauspiel)-Kunst.
Bargeld: Tausende Deutsche werden für Geldwäsche missbraucht
Mit Tricks versuchen Kriminelle, illegales Geld in den Wirtschaftskreislauf einzuschleusen, um es reinzuwaschen. Dafür anfällig sind laut BKA vor allem Bargeldgeschäfte – von denen es in Deutschland reichlich gibt.