Vermögensverwaltende Portfolios: Mehr Sicherheit durch Risikostreuung

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Vermögensverwaltende Portfolios: Mehr Sicherheit durch Risikostreuung

Vermögensverwaltende Fonds sind für die einen lediglich Mischfonds. Für die anderen sind sie die Antwort auf das Anlagedilemma, in der sich die Sparer befinden. VV-Fonds versprechen Anlegern einen ruhigen Schlaf. Das ist allerdings nicht sicher. Vor allem aber müssen Anleger bei der Auswahl des Fondsmanagements besonders aktiv sein. Volatile Börsen und Niedrigzinsen treffen auf verunsicherte Anleger. In dieser Situation kommt die Botschaft der vermögensverwaltenden Fonds (VV-Fonds) besonders gut an: Risikobegrenzung, Verlustvermeidung, Kapitalerhalt, langfristige Gewinne. Dahinter steckt kein Zauberwerk. Vermögensverwaltende Portfoliostrategien unterscheiden sich von konventionellen Fondsanlagen im Wesentlichen in drei Dingen: Erstens in der Diversifizierung. VV-Fondsmanagern steht das ganze Universum zur Verfügung: Aktien, Anleihen, Immobilien, verschiedene Zielfonds, der Geldmarkt, Rohstoffe und Währungen, Kreditpapiere, Derivate und Cash. Anders als die meisten Manager von Mischfonds sind sie dabei auch nicht an Quoten – beispielweise 60 Prozent Aktien und 40 Prozent Anleihen – gebunden. Zu den anerkannten Merkmalen von VV-Fonds gehört, dass das flexible Management über mindestens drei Asset-Klassen ausgeübt wird. ... lesen Sie hier weiter!

Weiterlesen auf: portfolio international
Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
BAV Ganztagsschulung für Fortgeschrittene
29.04.2025

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist mehr denn je im Fokus von Politik, Gewerkschaften und …

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
24.04.2025

Die Bayerische hat ihren stationären Zusatzschutz neu gedacht und gezielt auf Kundenbedürfnisse abgestimmt: Die …

Recht / Steuern
Nachvertragliche Kundenabwerbung zulässig?
22.04.2025

Gastbeitrag von Rechtsanwalt Oliver Timmermann, Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte - Bestimmend ist in allen ihren …

Versicherungen
AfW im Gespräch mit Markus Ferber: Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy starten bald – vorsichtiger Optimismus bleibt
22.04.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung sieht mit dem Start der Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy …