23. 04. 2014 - KAGB-Mehrkosten offenbar …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

23. 04. 2014 - KAGB-Mehrkosten offenbar massiv unterschätzt

(ac) Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) hat seine Mitglieder zum Stand der Umsetzung des neuen Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) befragt. Dabei standen vor allem die dadurch Kosten im Fokus, die bei einer Genehmigung als Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) nach den neuen Regelungen entstehen. Das Ergebnis fällt eindeutig aus. Die Bundesregierung hat die Kosten laut ZIA massiv unterschätzt.„Die Antworten der Mitglieder zeigen, dass die Bundesregierung die Kosten der Umsetzung massiv unterschätzt hat. Der durch den Einsatz und für die Schulung des internen Personals, der Anpassung der EDV und für externe Berater entstandene Aufwand ist erheblich“, sagt Andreas Mattner, Präsident des ZIA. „Wir haben Mitglieder, die allein für externe Berater siebenstellige Beträge ausgegeben haben. Die Kostenerwartung der Politik und die Wirklichkeit liegen beim KAGB meilenweit auseinander.“Bis zu drei Mio. Euro Die überschlägigen Kosten für eine Zulassung als Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) für alternative Investmentfonds liegen für Unternehmen je nach Größe bei bis zu drei Mio. Euro. Der Kabinettsentwurf ging demgegenüber von einem Einmalaufwand für die Fondsindustrie zur Erfüllung der neuen bürokratischen Anforderungen nach dem KAGB von rund 180.000 Euro pro Unternehmen aus. Hinzu kommen laut ZIA die noch nicht abschließend zu kalkulierenden laufenden Aufwendungen aufgrund der erhöhten Anforderungen, wie etwa die obligatorische Bestellung eines Fondsmanagers.Darüber hinaus belaste der vom Gesetz geforderte Papierkrieg die Unternehmen massiv. Auch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als Genehmigungsbehörde werde von Anträgen überrollt. „Hier muss dringend etwas getan werden, am besten, indem wir die elektronische Antragstellung zulassen und vor allem, indem die gesetzlichen Anforderungen an den Inhalt der Anträge reduziert werden. Wir müssen das Bürokratiemonster bändigen“, sagt Mattner.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …