14. 04. 2014 - Nordea-Fonds knackt …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

14. 04. 2014 - Nordea-Fonds knackt die Milliardenmarke

(ac) Der Nordea 1 – Stable Return Fund kommt bei den Anlegern gut an. Das Volumen des auf Stabilität abzielenden Multi-Asset-Fonds hat die Marke von einer Milliarde Euro übersprungen. Vor allem außerhalb des heimischen skandinavischen Marktes kommt der Nordea 1 – Stable Return Fund immer besser an. Das gilt auch für andere Multi-Asset-Fonds der Skandinavier.Nordea ist eines der führenden Finanzunternehmen Nordeuropas. Die Fonds der skandinavischen Gesellschaft werden aber allmählich auch im Rest Europas beliebter. „Wir freuen uns, dass mittlerweile auch immer mehr Anleger aus ganz Europa diese Fonds für sich entdecken“, sagt Christophe Girondel. Besonders begehrt ist derzeit der Nordea 1 – Stable Return Fund. „Als Anlagelösung, bei der Kapitalschutz und niedrige Volatilität im Vordergrund stehen, hat der Nordea 1 – Stable Return Fund bei vielen europäischen Investoren ins Schwarze getroffen, die unnötige Risiken vermeiden und sich lieber moderate, aber dafür zuverlässige Erträge wünschen“, erklärt Christophe Girondel, Head of Distribution bei Nordea. „Wir freuen uns sehr, dass das Anlagevolumen des Fonds Anfang April die wichtige Schwelle von einer Milliarde Euro überschritten hat. Das schnelle Wachstum des Fonds in den vergangenen zwölf Monaten und die anhaltenden Unsicherheiten im Markt signalisieren uns, dass wir sicher noch nicht am Ende unserer Reise angekommen sind.“„Allwetterfonds“ Für Fondsmanager Asbjørn Trolle Hansen und das Multi-Asset-Team von Nordea steht die Risikobetrachtung an erster Stelle. Ziel ist ein besonders stabiles Portfolio mit positiven Ertragsquellen aus unterschiedlichen Anlageklassen – ein „Allwetterfonds“, mit dem das investierte Kapital geschützt und unabhängig von der jeweiligen Marktlage moderate Erträge generiert werden sollen. „Unser Asset-Allokation-Fonds wird auf Grundlage eines strengen Risikobudgets verwaltet, das wir voll ausschöpfen können, aber nicht überschreiten“, erklärt er. „Das Risikobudget ist die DNA unseres Anlageprozesses.“Stabil und mehrfach ausgezeichnete RenditenFür viele Mischfonds waren die Zinsanstiege im Sommer 2013 problematisch. Der Nordea 1 – Stable Return Fund litt darunter weniger und legte 2013 insgesamt um 7,1% zu. Auch über die vergangenen drei Jahre generierte der Fonds im Schnitt jährlich 7,1% – zusammen mit einer Volatilität von 4,1% pro Jahr und einer Sharpe Ratio von 1,56. Möglich machte dies unter anderem die Anlage in sogenannte stabile Aktien. Dahinter verbergen sich Aktien von Unternehmen mit sehr stabilen Kursen, Gewinnen, Dividenden, EBITDAs und Cashflows. Dadurch könne der Mischfonds bei niedrigerem Risiko am Potenzial des Aktienmarktes teilhaben. Die stabilitätsorientierte Anlagephilosophie sei auch die Grundlage des Nordea 1 – Global Stable Equity Fund – Unhedged, der für Anleger aufgelegt wurde, die eine reine Aktienlösung suchen.Auch bei Experten punktet der Nordea 1 – Stable Return Fund. Zuletzt erhielt er mehrere Auszeichnungen für seine im Branchenvergleich durchgängig hohen risikobereinigten Erträge über drei und fünf Jahre. „Neben dem großen Anlegerinteresse ehren uns diese Auszeichnungen besonders, denn sie würdigen und honorieren das überdurchschnittliche Risiko-Ertrag-Profil des Fonds, das über die konsequente Anwendung unseres bewährten und belastbaren Anlageansatzes erzielt wurde“, unterstreicht Girondel.W

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
BAV Ganztagsschulung für Fortgeschrittene
29.04.2025

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist mehr denn je im Fokus von Politik, Gewerkschaften und …

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Nachvertragliche Kundenabwerbung zulässig?
22.04.2025

Gastbeitrag von Rechtsanwalt Oliver Timmermann, Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte - Bestimmend ist in allen ihren …

Versicherungen
AfW im Gespräch mit Markus Ferber: Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy starten bald – vorsichtiger Optimismus bleibt
22.04.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung sieht mit dem Start der Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy …

Wirtschaft / Politik
Bundestagswahl 2025: AfW im Dialog mit der Politik – Positionen von Bündnis 90/Die Grünen
22.04.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung führt im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 Gespräche mit den Finanzexpertinnen …