06. 03. 2014 - BaFin genehmigt …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

06. 03. 2014 - BaFin genehmigt PROJECT Immobilienfonds

(ac) Der erste Spezial AIF des fränkischen Kapitalanlage- und Immobilienspezialisten PROJECT Investment wurde von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für den Vertrieb an professionelle Investoren freigegeben. Der auf die Entwicklung von Wohnimmobilien in deutschen Metropolen spezialisierte Immobilienfonds ist als rein eigenkapitalbasierter Semi-Blindpool konzipiert.Das Startportfolio des Immobilienentwicklungsfonds „Vier Metropolen“ umfasst drei Objekte mit einem geplanten Verkaufserlös von rund 70 Mio. Euro. Der auf die Bedürfnisse von deutschen Versicherungen, Versorgungswerken und Pensionskassen ausgerichtete Fonds greift auf die bereits im Publikumsbereich bewährte Fondssicherheitsarchitektur mit reiner Eigenkapitalbasis und Streuung in mehrere hochwertige Objektentwicklungen an guten bis sehr guten Metropolstandorten zurück. Planung, Bau und Verkauf verantwortet die PROJECT Immobilien Gruppe über Niederlassungen an den Investitionsstandorten vor Ort.Konzentration auf vier MetropolenInvestiert wird ausschließlich in Wohnimmobilienentwicklungen in Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main und München. „Der Verkauf der entwickelten Wohnungen erfolgt bereits vor sowie während der Bauphase und vornehmlich an Eigennutzer. Dadurch realisieren wir planbare Investitionszeiten von drei bis fünf Jahren vom Grundstücksankauf bis zur Fertigstellung und Verkauf der letzten Wohneinheit“, erläutert Jürgen Uwira, Geschäftsführer der auf institutionelle Investments spezialisierten PROJECT Real Estate Trust GmbH. Der Immobilienentwicklungsfonds diversifiziert auf mindestens sechs Objekte an drei Standorten. Die Zielrendite nach Fondskosten beträgt mindestens 8 Prozent IRR pro Jahr. Vier Metropolen wird von der PROJECT-eigenen Kapitalverwaltungsgesellschaft PROJECT Investment verwaltet. Als Verwahrstelle ist die CACEIS Bank Deutschland GmbH verantwortlich. Das Kapital der Gesellschaft soll in zwei Schritten auf ein Gesamtzielvolumen in Höhe bis maximal 150 Millionen Euro erhöht werden. Das erste Closing ist in den nächsten Wochen geplant. Das zweite Closing soll spätestens zum 31. Dezember 2014 beendet sein. Das Laufzeitende ist für den 30. Juni 2019 geplant.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Teure Unfälle auf der Piste – Skisport Spitzenreiter bei Sportunfällen
24.11.2025

Unfälle sind nicht nur oft schmerzhaft und können langfristige Folgen haben, sie können auch …

Versicherungen
Alte Leipziger Lebensversicherung hebt Überschussbeteiligung ab 2026 an
24.11.2025

Im kommenden Jahr hebt die Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. ihre Überschussbeteiligung an. Ab Jahresbeginn …

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …