17. 02. 2014 - Fidelity verstärkt …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

17. 02. 2014 - Fidelity verstärkt Rentenfonds-Angebot

(ac) Fidelity hat seine Palette an Rentenfonds mit einem neuen Laufzeitfonds erweitert. Das Konzept des Fidelity Laufzeit 2018 wurde in enger Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern konzipiert und geht speziell auf das Bedürfnis der Anleger nach einer absehbaren realen Rendite im Niedrigzinsumfeld ein.Der Fidelity Laufzeit 2018 investiert vorwiegend in Anleihen, die 2018 fällig und dann voraussichtlich zum Nennwert zurückgegeben werden. So werden Kursverluste der Anleihen bei Fälligkeit vermieden und deren Rückzahlung zu 100% angestrebt. Während der Laufzeit ist eine jährliche Ausschüttung von 3,0% vorgesehen. Für Anleger bedeute das hohe Vorhersehbarkeit zu einem bekannten Ablaufdatum. Auflagedatum ist am 14. April 2014 und die Laufzeit auf vier Jahre angelegt. Die Zeichnungsfrist endet am 14. April 2014.Umgehende Reaktion statt Buy-and-HoldFondsmanager Kristian Atkinson will ein Portfolio aus 70 bis 100 Einzeltiteln zusammenstellen. Neben Anleihen guter Bonität, wie Staatsanleihen und Unternehmensanleihen mit Investment Grade, investiert er auch in Anleihen aus Schwellenländern. Bis zu 40 Prozent des Portfolios können Hochzinsanleihen mit einem Rating von BB+ oder niedriger ausmachen. Der Anleihemix sei daraufhin optimiert, bei überschaubarem Risiko eine attraktive Rendite oberhalb der Inflationsrate erzielen zu können. Im Gegensatz zu traditionellen Laufzeitkonzepten verfolgt Atkinson mit dem Fidelity Laufzeit 2018 keine reine „Buy-and-Hold“-Strategie. Das Risikomanagement fußt auf zwei Säulen: gezielten Einzeltitelauswahl und aktives Monitoring. Hochzinsanleihen im Portfolio sollen laufend beobachtet werden. Falls eine Anleihe sich während der Laufzeit unvorhergesehen doch verschlechtern sollte, kann der Fondsmanager umgehend reagieren und den Titel austauschen.Im Dialog mit Vertriebspartnern entwickelt„Im Dialog mit unseren Vertriebspartnern ergab sich der Bedarf für ein Produkt mit einer nachvollziehbaren Strategie, die ein hohes Maß an Verlässlichkeit und eine reale Rendite bietet. Mit Laufzeitfonds wissen Anleger schon beim Kauf, womit sie rechnen können – ohne sich um das Risiko von fallenden Kursen bei steigenden Zinsen Gedanken machen zu müssen“, erläutert Claude Hellers, Leiter Vertrieb Retail/Wholesale bei Fidelity in Deutschland, die Hintergründe der Auflegung des neuen Fonds. „Im Niedrigzinsumfeld ist aber auch klar, dass das traditionelle Laufzeitkonzept, nur auf sichere Staatsanleihen zu setzen, nicht mehr ausreicht. Jetzt braucht man ein ausgewogenes, globales Renten-Portfolio über verschiedene Anleihesegmente – und dafür ist ein effektives Risikomanagement mit Analysten, die weltweit vor Ort sind, unbedingt erforderlich.“

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
BAV Ganztagsschulung für Fortgeschrittene
29.04.2025

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist mehr denn je im Fokus von Politik, Gewerkschaften und …

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können „ePA für alle“ nutzen
17.04.2025

Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, die „ePA für alle“ ab dem 29. April 2025 bundesweit …

Versicherungen
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
17.04.2025

Nur 334 Vermittlerbeschwerden verzeichnet die Schlichtungsstelle Versicherungsombudsmann e. V. in ihrem gestern (16.4.2025) vorgelegten …

Versicherungen
vfm revolutioniert die Beratungsdokumentation - Rechtskonforme Dokumentation per Spracheingabe mit KI
16.04.2025

Die vfm-Gruppe, ein führender Verbund unabhängiger Versicherungsmakler, setzt erneut auf Innovation und E"izienz. Mit …