15. 11. 2013 - Fondsbranche sammelt …

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

15. 11. 2013 - Fondsbranche sammelt bis Ende September laut BVI fast 60 Mrd. Euro neue Mittel ein

    (ac) Anleger vertrauten der deutschen Fondsbranche von Anfang Januar bis Ende September netto 59,3 Mrd. Euro neue Mittel an. Dabei dominieren Spezialfonds mit einem Zufluss von 49,2 Mrd. Euro. Das ist der höchste Zufluss in den ersten neun Monaten seit 1998 (47,2 Mrd. Euro). Publikumsfonds sammelten 16,1 Mrd. Euro ein. Aus freien Mandaten flossen unter dem Strich 6,0 Mrd. Euro ab.   Versicherungen und Altersvorsorgeeinrichtungen setzen auf Spezialfonds   Versicherungen sind mit einem Anteil von 40% am Spezialfondsvermögen von 1.036 Mrd. Euro die bedeutendste Anlegergruppe. Beim Neugeschäft steuerten Versicherungsunternehmen in den ersten neun Monaten mit 28,2 Mrd. Euro mehr als die Hälfte der Nettozuflüsse bei. Weitere 8,9 Mrd. Euro stammen von Altersvorsorgeeinrichtungen. Allein im September flossen Spezialfonds per Saldo 4,2 Mrd. Euro zu. Davon stammen 2,1 Mrd. Euro von Versicherungen und 1,8 Mrd. Euro von Altersvorsorgeeinrichtungen.   Mischfonds an der Spitze der Absatzliste   Bei den Publikumsfonds haben Mischfonds weiter an Bedeutung gewonnen. Mischfonds liegen im Neunmonatszeitraum mit netto 9,4 Mrd. Euro nun knapp vor Rentenfonds, denen 9,2 Mrd. Euro zuflossen. Der Absatz von Publikumsfonds entwickelt sich saisonal sehr unterschiedlich. Dies zeigt eine Untersuchung des Netto-Mittelaufkommens für den Zeitraum von 1999 bis einschließlich 2012. Im ersten Quartal erfolgt typischerweise mehr als die Hälfte des Neugeschäfts. Zum einen führt der Zinstermin zum Jahresende im ersten Quartal zu einem erhöhten Anlagebedarf. Zum anderen überdenken private und institutionelle Anleger zum Jahresende ihre Strategien und richten ihre Anlagen zum Jahresbeginn neu aus. Im Verlauf eines Jahres sinkt dann der Absatz kontinuierlich und erreicht im vierten Quartal seinen Tiefpunkt. Auch ohne die rekordhohen Rückgaben nach der Lehman-Pleite im Herbst 2008 liegt das durchschnittliche Mittelaufkommen im Schlussquartal am niedrigsten.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …