04. 10. 2013 - Deutscher Fondsverband …

04. 10. 2013 - Deutscher Fondsverband öffnet sich für ausländische und geschlossene Fondsanbieter

(ac) Ausländische Fondsgesellschaften und Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVGs) sind ab sofort beim Bundesverband Investment und Asset Management e.V. willkommen. Es sei wichtig, alle relevanten Anbietergruppen bei der Erarbeitung von Branchenpositionen einzubeziehen, heißt es vonseiten des BVI.Um Vollmitglied werden zu können, müssen ausländische Anbieter entweder deutsche Fonds verwalten, Fonds über eine deutsche Zweigniederlassung vertreiben oder zu einem deutschen Konzern gehören. Darüber hinaus können auch deutsche Vertriebsgesellschaften von ausländischen Anbietern Vollmitglied werden. Der Sitz des Anbieters verliere im Zuge des europäischen Binnenmarktes an Bedeutung, so der BVI. Denn die Gesellschaften können europaweit harmonisierte Fonds (OGAW) und nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) auch bestimmte alternative Investmentfonds (AIF) grenzüberschreitend verwalten. Das bedeutet, dass beispielsweise eine Luxemburger Gesellschaft Fonds in Deutschland auflegt und verwaltet.Offene und geschlossene Fonds in einem GesetzDass sich der BVI für KVGs, die geschlossene Fonds verwalten, öffnet, liegt am neuen Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB). Durch das KAGB können BVI-Mitglieder, die bislang ausschließlich offene Investmentfonds verwaltet haben, künftig sowohl offene als auch geschlossene Fonds verwalten. Fast alle BVIMitglieder werden neben ihrer Lizenz als OGAW-KVG auch eine Lizenz zur Verwaltung von AIF beantragen. Denn sie verwalten bereits die ebenfalls als AIF geltenden offenen Immobilienfonds und Spezialfonds.Die Interessen der Emissionshäuser geschlossener Fonds vertritt auch der bsi Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen e.V., vormals VGF, Verband geschlossener Fonds.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Obliegenheiten in der Sachversicherung
15.04.2025

Der Einwand der Obliegenheitsverletzung ist ein Dauerbrenner in der Sachversicherung. Zuletzt hat das Dauerthema …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.04.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
BAV Ganztagsschulung für Fortgeschrittene
29.04.2025

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist mehr denn je im Fokus von Politik, Gewerkschaften und …

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
KI-Nutzung in der Finanzberatung: Vermittlerinnen und Vermittler schöpfen Potenzial noch nicht aus
07.04.2025

Die Nutzung generativer Künstlicher Intelligenz (zum Beispiel ChatGPT) in der Finanz- und Versicherungsvermittlung nimmt …

Versicherungen
EU AI Act: Warum er jetzt für Makler wichtig wird und wie diese sich optimal vorbereiten
07.04.2025

Mit der Verabschiedung des EU AI Act hat die Europäische Union Neuland betreten. Erstmals …

Versicherungen
Mit der Fördermitgliedschaft der fb research GmbH, erhält der AfW weitere Unterstützung für den unabhängigen Vermittler
04.04.2025

Die fb research GmbH mit Sitz in Hannover zählt zu den führenden Insurtechs am …