20. 09. 2013 - Finanzdienstleistungen von …

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

20. 09. 2013 - Finanzdienstleistungen von Autohäusern sind beliebt

(ac) Die Mehrheit der Bundesbürger (61%) begrüßt beim Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens im Autohaus auch Angebote zur Finanzierung und zu Kfz-relevanten Versicherungen zu erhalten. Auf besonderes Interesse stoßen „mobile Komplettangebote“ aus Fahrzeug, Finanzierung, Service und Versicherung bei jungen Autokäufern (68%). Dies zeigt eine Befragung des Kölner Marktforschungs- und Beratungsinstituts HEUTE UND MORGEN in Kooperation mit dem auf die Automobilbranche spezialisierten Marktforschungsunternehmen abh Market Research. 1.000 Bundesbürger im Alter von 18 bis 65 Jahren wurden im August 2013 repräsentativ zu ihrem Umgang mit automobilen Finanzdienstleistungen befragt.Finanzierungen stark nachgefragt – Versicherungen mit NachholbedarfDemnach haben zwei Drittel der Verbraucher bereits einen Neu- oder Gebrauchtwagen im Autohaus gekauft. Mehr als jeder Dritte (39%) davon hat dabei auch Finanzierungs- und Versicherungsangebote in Anspruch genommen – allen voran Kreditfinanzierungen (28%), gefolgt von Leasing-Verträgen (9%). Kfz-relevante Versicherungen werden bisher erst vergleichsweise selten direkt im Autohaus abgeschlossen (8%). Sofern verbraucherseitig nicht generelle Gründe gegen eine Inanspruchnahme sprechen, haben automobile Finanzdienstleistungsangebote im Autohaus gute Aussichten auf Erfolg.Die Gründe der Verbraucher für eine bisherige Nicht-Inanspruchnahme von Finanzdienstleistungen beim Autokauf im Autohaus sind vielfältig: Jeder Zweite, der bei seinem letzten Autokauf beim Autohändler auf den Abschluss eines Finanzierungsangebots verzichtete, gibt an, dass ein solcher entweder nicht erforderlich war oder generell nicht in Frage kam. Jeder Vierte (24%) schließt Finanzdienstleistungen lieber grundsätzlich über seine Hausbank bzw. über seinen Hauptversicherer ab. Für 14% war das Angebot nicht ausreichend attraktiv und 4% fühlten sich schlecht beraten. In 12% der Fälle wurde den Kunden vom Autohändler kein Finanzierungs- oder Versicherungsangebot unterbreitet.Händlersicht auf den automobilen FinanzvertriebDie Perspektive der Autohändler auf den automobilen Finanzdienstleistungsmarkt beleuchtet die kürzlich erschienene Studie „Vertrieb von Finanzprodukten im Autohaus“ von HEUTE UND MORGEN und abh Market Research. Hier zeigt sich, dass aktuell fast alle Autohäuser in Zusammenarbeit mit herstellergebundenen oder herstellerunabhängigen Finanzdienstleistern Finanzierungskredite (99%) und Leasingprodukte (94%) anbieten. Automobile Versicherungsleistungen werden aktuell zu 87% offeriert, allen voran in den besonders umsatzstarken Häusern.41% der Autohändler sind daran interessiert, ihr Geschäft mit Finanzdienstleistungen weiter zu qualifizieren und wünschen zusätzliche Schulungsangebote der Produktgeber. Zugleich zeigen sich aus Händlersicht – sowohl im herstellergebundenen als auch im herstellerungebundenen Segment – teils noch deutliche Verbesserungspotenziale bei den einzelnen Anbietern – allem voran bei der Produktflexibilität und Produktinnovation sowie auch in der Betreuung der Autohäuser und beim Endkunden-Service.Siehe auch: Gute Geschäftschancen für Finanzprodukte im Automobilmarkt

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …