07. 05. 2013 - Zeichnungsstart für …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

07. 05. 2013 - Zeichnungsstart für die DSP Realwertanleihen I

   (ac) Ab sofort können die Varianten der DSP Realwertanleihen I gezeichnet werden. Das als Portfolio-Investment konzipierte Angebot investiert breit diversifiziert in die drei Realwertsegmente Immobilien, Mobilien sowie Erneuerbare Energien bzw. Infrastruktur. Investitionsziel der Portfolio-Anlage ist die Risikominimierung durch eine zielgerichtete und strukturierte Mischung der Anlageklassen mit der Aussicht auf eine attraktive Verzinsung der Geldanlage zwischen prognostizierten 5,33% und 5,72%. Zins- und Rückzahlungen an Anleger vorrangig Das Konzept der DSP Realwertanleihen I unterscheidet sich anlegerfreundlich von herkömmlichen Dachfondsstrukturen. Die Anleger erwerben Namensschuldverschreibungen von drei GmbHs, der DSP Immobilien GmbH, der DSP Mobilien GmbH und der DSP Neue Energien GmbH, die wiederum das Kapital entsprechend der vom Anleger gewünschten Variante in die Realwertsegmente investieren. Die Investitionsquote der von Anlegern eingezahlten Gelder beträgt rund 99%. Damit sind die Anlaufkosten im Marktvergleich als sehr gering einzustufen. Über die Laufzeit bauen die Varianten der DSP Realwertanleihen I über die Rückflüsse aus den Zielinvestments Liquiditätspolster auf, aus denen die Zinsen und die Rückzahlung der Namensschuldverschreibungen vorrangig an den Anleger geleistet werden. Sollten Zinszahlungen temporär nicht möglich sein, sind diese nachzuholen. Auch dies unterscheidet das Produkt von einem Dachfonds. Erst wenn die Anleger ihre versprochene Verzinsung und ihren Einsatz erhalten haben, profitieren die Emittenten maßgeblich von erzielten Mehrerträgen.Dem Anleger stehen vier Varianten an den DSP Realwerteanleihen I zur Zeichnung offen. In der ausgewogenen Variante werden 34% in Immobilien und jeweils 33% in Mobilien und Erneuerbare Energien oder Infrastruktur investiert. Möchte der Anleger einen Schwerpunkt setzen, ist dies nach dem 60/20/20-Verhältnis möglich. Hat ein Anleger also bereits Realwerte wie Immobilien im Portfolio, kann er diese untergewichten und den Schwerpunkt zum Beispiel auf Mobilien legen.Die drei GmbHs investieren die durch die Namensschuldverschreibungen eingeworbenen Mittel der Anleger. Das angestrebte Volumen der Namensschuldverschreibungen beträgt 9,925 Mio. Euro, erweiterbar auf maximal 75 Mio. Euro. Die Mindestzeichnungssumme beträgt 5.000 Euro. Höhere Zeichnungen müssen durch 1.000 Euro teilbar sein. Die Platzierungsphase endet am 31.12.2014 oder sobald die maximale Zeichnungssumme erreicht wurde. Die angestrebte Laufzeit beträgt zehn Jahre ab dem Platzierungsende. Es wird ein Agio in Höhe von 3% auf die Zeichnungssumme erhoben.Die DS Portfolio Holding GmbH und die DS Portfolio Konzept GmbH (zusammen DS Portfolio) wurden im Herbst 2012 gegründet. Die Mitgesellschafter der DS Portfolio sind Benjamin Kehr, Dr. Jan Nieswiodek und Simon Kreuels. Mehrheitsgesellschafter der DS Portfolio ist die Dr. Peters Group. Anbieter der DSP Realwertanleihen I ist die DS Portfolio Konzept GmbH.W

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
An Vertriebszielen orientierte Vergütungen sind für Vermittler kritisch - BVK untersucht Bedeutung von Boni
29.10.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) kritisiert seit Jahren, dass die Produktgeber Bonifikationen gewähren, wenn …

Versicherungen
Premiere auf der DKM: blau direkt zeigt die erste Version einer KI-basierten Sprach- und Chatsteuerung für das MVP AMEISE.
29.10.2025

Auf der DKM 2025 präsentiert blau direkt eine wegweisende Innovation: Erstmals zeigt das Unternehmen …

Versicherungen
Kfz-Versicherung 2025: Qualität im Fokus, erneut deutlicher Preisanstieg
29.10.2025

Das 10. Kfz-Rating von Franke und Bornberg stellt Schwachstellen bei dreiviertel aller Tarife fest. …