22. 04. 2013 - DMA macht …

22. 04. 2013 - DMA macht Seminarteilnehmer fit für 34f

(ac) Mit der Finanzanlagenvermittlungsverordnung hat der Gesetzgeber Vermittlern zu Beginn des Jahres einige neue Informations-, Beratungs- und Dokumentationspflichten in das Hausaufgabenheft geschrieben. Seit September 2012 bereits bietet die DMA interessierten Vermittlern einen kostenlosen Orientierungstest online an. Seit dem Teststart haben bereits über 2.300 Personen ihren aktuellen Wissenstand überprüft. 40 Fragen aus drei verschiedenen Sachgebieten gilt es innerhalb von 60 Minuten zu absolvieren. Dabei orientiert sich der Test hinsichtlich Schwierigkeitsgrad, Zeitdruck, Fragenstellung und Bestehensregelung an den IHK-Anforderungen. 1.370 Teilnehmer haben den Test im ersten Anlauf geschafft. Im Umkehrschluss gilt aber, wäre der Test eine echte IHK-Prüfung, so wären 730 Teilnehmer durchgefallen. Ein weiterer Stichtag, der 01.07.2013, rückt näher. Dieser Tag ist die letzte Chance die bisherige Erlaubnis für die Anlageberatung und -vermittlung nach GewO § 34c in die neu benötigte Erlaubnis nach GewO § 34f zu tauschen. Sofern als Nachweis für Sachkunde keine „Alte-Hasen-Regelung“ genutzt werden kann und auch keine gleichgestellte andere Berufsqualifikation vorliegt, bleibt nur der Weg über eine Sachkundeprüfung vor einer IHK. Als Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung bietet der Seminar-Anbieter ein qualifiziertes Programm und bereitet Finanzanlagenvermittler für Investmentfonds und/oder Geschlossene Fonds mit einem modular aufgebauten Ausbildungsgang mit Präsenzseminaren, Selbstlern-Programmen, Orientierungstests und Foren zielgerichtet auf die Sachkundeprüfung der IHK vor. Für individuelle Ansprüche stehen passende Lernbausteine zur Verfügung. Versicherungsvermittler, sind bereits seit einigen Jahren verpflichtet, eine Sachkunde nachzuweisen. Auch hier macht die DMA mit einem professionellen Lehrgang fit für die IHK-Prüfung. Darüber hinaus unterstützt die DMA auch den Makler-Nachwuchs. Ab September 2013 begleitet das DMA-learnCamp fachgerecht Auszubildende während ihrer Ausbildungszeit zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (IHK). Das learnCamp-Paket beinhaltet ein Forum zum Networken mit Gleichgesinnten und Insidern, fachgerechte Selbstlernprogramme mit denen die Auszubildenden selbstständig unter Anleitung eines Tutors lernen können sowie Online-Seminare.W

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …