04. 04. 2013 - Interhyp weist …

Anzeige
Auf Ihrer Seite

04. 04. 2013 - Interhyp weist auf Wahlmöglichkeiten bei Zinsbindung und Tilgung hin

(ac) Das Interesse an Immobilien ist 2013 anhaltend hoch. Auch die Rahmenbedingungen für die Finanzierung der eigenen Immobilie sind so gut wie nie zuvor: Zum einen liegen die Zinsen mit Bestkonditionen von unter 2,5% für zehnjährige Zinsbindungen nahe dem historischen Tief. Vor allem aber können Interessierte auf die breiteste Angebotspalette seit Bestehen der Bundesrepublik zugreifen. Darauf weist Interhyp Deutschland hin. „Die Banken liefern sich einen starken Wettbewerb um den Baufinanzierungskunden und bieten heute vielfältigste Lösungsvarianten. Ob „Sonderausstattungen“ wie kostenlose Optionen zu Tilgungssatzwechsel und Sondertilgung oder vielfältige Zinsbindungen – Kreditinteressenten haben heute beste Chancen auf eine für sie passende Finanzierung“, sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG. „Die Angebotsvielfalt im Zusammenspiel mit den günstigen Zinsen nahe historischer Tiefstände führt dazu, dass es nie so leicht war, einen Haus- oder Wohnungskredit aufzunehmen, wie in den vergangenen Monaten“, so Goris weiter. Interhyp hat die verschiedenen Wahlmöglichkeiten zusammengefasst.Vielfältige TilgungsoptionenGrundsätzlich gilt laut Interhyp im Zinstief: Möglichst hoch tilgen, damit das Darlehen auch in einer realistischen Zeitspanne von 25 bis 30 Jahren abbezahlt ist. Dementsprechend haben einige Sparkassen und Banken bereits eine Mindesttilgung von 1,5 oder 2% eingeführt. „Eine möglichst hohe Tilgung ist sinnvoll, um die Risiken von zukünftigen Zinserhöhungen gering zu halten“, kommentiert Goris. Darüber hinaus haben Darlehensnehmer vielfältige Tilgungsoptionen. Sie können die anfängliche Tilgung in vielen Fällen frei wählen oder auch einen mehrmaligen Tilgungssatzwechsel während der Zinsbindung vereinbaren – auch ein Tilgungsaussatz ist zum Teil möglich. So bleiben Darlehensnehmer flexibel – zum Beispiel, wenn durch Elternzeit oder Arbeitslosigkeit das Einkommen für eine gewisse Zeit sinkt. Auch Volltilgerdarlehen, die am Ende der Zinsbindung vollständig abbezahlt sind, finden sich heute im Angebot vieler Banken. Goris sagt: „Volltilgerdarlehen bieten größtmögliche Planungssicherheit, da man kein Darlehen für die Restschuld aufnehmen muss“.Kostenlose SondertilgungHeute bieten fast alle Darlehensgeber kostenlose Sondertilgungen an – meist als jährliches Kontingent und als festen Betrag oder Prozentanteil der Darlehenssumme. Üblich ist zum Beispiel eine kostenlose Sondertilgung von 5% der Darlehenssumme im Jahr. „Wer einen Kredit hat, sollte wenn es ihm möglich ist, diese Chance zur außerplanmäßigen Tilgung nutzen“, rät Goris. „Damit setzt er einen Tilgungsturbo in Gang, weil mit der geringeren Restschuld der Zinsanteil an der Rate sinkt und das Darlehen durch den dadurch höheren Tilgungsanteil schneller zurückgezahlt wird.“Breite Auswahl bei der ZinsbindungOb kurze oder lange Sollzinsbindungen – Darlehensnehmer können heute praktisch jede Laufzeit wählen. Laut Interhyp sind in der aktuellen Niedrigzinsphase lange Zinsbindungen sinnvoll. „Früher waren Sollzinsbindungen von über zwanzig Jahren unüblich – heute bieten viele Banken längere Laufzeiten und Kunden nehmen das Angebot immer öfter wahr“, berichtet Goris. Sogar Zinsbindungen von 30 oder 40 Jahren sind möglich. Goris: „Wir raten, sich die aktuell günstigen Zinsen lange zu sichern, etwa für fünfzehn oder zwanzig Jahre oder noch länger“.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …