14. 01. 2013 - Allianz empfiehlt …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

14. 01. 2013 - Allianz empfiehlt eine Versicherung für die Geldanlage

(ac) Die anhaltend niedrigen Zinsen auf dem Kapitalmarkt führen verstärkt zu Investitionen in Sachwerte. Neben Immobilien werden nach Auskunft der Allianz Versicherung unter anderem Gold, Kunstwerke und Oldtimer für die Kapitalanlage nachgefragt. Im Gegensatz zu Wertpapieren sollten laut Allianz teure Sammlerobjekte allerdings versichert werden, damit Besitzer etwa im Falle von Diebstahl oder Feuer das Risiko eines Totalverlusts ausschließen. „Wer Sachwerte aus Leidenschaft oder zur Kapitalanlage im Haushalt aufbewahrt, sollte beim Abschluss einer Versicherung auf eine Allgefahrendeckung achten. Wichtig ist darüber hinaus, dass die Versicherung den tatsächlichen Wert der Kunst- und Sammlerobjekte berücksichtigt,“ sagt Dr. Georg von Gumppenberg, Sachversicherungsexperte der Allianz. Die übliche Hausratversicherung reiche daher in vielen Fällen nicht aus. Anleger sollten bei der Versicherung ihrer Sachwerte auf Folgendes achten: Edelmetalle „Grundsätzlich sind Edelmetalle in einer Hausratversicherung inbegriffen. Wer Gold oder Silber zu Hause aufbewahrt, muss diese jedoch ab einer bestimmten Wertgrenze in einem in der Wand oder dem Fußboden verankerten Tresor aufbewahren, damit der Versicherungsschutz gegeben ist“, sagt Georg von Gumppenberg. Außerdem ist eine etwaige Erhöhung der Versicherungssumme zu prüfen, wenn größere Summen investiert werden. Werden Edelmetalle mit sehr hohem Wert zu Hause aufbewahrt, fordern Versicherer in der Regel den Einbau einer Einbruchmeldeanlage. Das gilt auch für Kunst oder andere Sachwerte. Wenn Gold oder Silber im Bankschließfach gelagert werden, empfiehlt die Allianz den Abschluss einer Allgefahrenversicherung oder einer speziellen Schließfach-Deckung gegen Diebstahl oder Brandschäden zu prüfen. Denn nicht bei allen Banken ist der Versicherungsschutz mit im Mietpreis enthalten – außerdem ist der gelagerte Inhalt häufig nur bis zu einem bestimmten Betrag versichert. Oldtimer Für Liebhaberstücke sollte der Eigentümer eine Oldtimer-Versicherung abschließen, die Haftpflicht und Kaskopolice kombiniert. Damit ist spezifischer, auf das jeweilige Fahrzeug zugeschnittener Versicherungsschutz gewährleistet – dies ist somit zum vollen Marktwert versichert. Eine etwaige jährliche Wertsteigerung wird bereits automatisch im Rahmen der 10%-igen Vorsorgeversicherung berücksichtigt. Die Police gewährleistet darüber hinaus unter anderem, dass auch spezielle Risiken etwa beim Transport oder aufgrund fehlender Wegfahrsperre gedeckt sind. Voraussetzung für eine Oldtimer-Versicherung ist in der Regel, dass das Fahrzeug nicht im normalen Alltag eingesetzt und nur bis maximal 9.000 Kilometer pro Jahr bewegt wird. Kunst Jedes Jahr ereignen sich in Deutschland weit über 1.000 Fälle von Kunstdiebstahl, von denen nur etwa 20% aufgeklärt werden. Darüber hinaus werden Kunstwerke häufig beim Transport beschädigt. „Wer eine wertvolle Privatsammlung im Wert von über 100.000 Euro besitzt, sollte eine spezielle Kunstversicherung abschließen – damit sind im Gegensatz zu einer einfachen Hausratversicherung etwa durch Besucher verursachte Schäden, einfacher Diebstahl oder Verlust versichert“, sagt Georg von Gumppenberg.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Matthias Steeg wird Leiter der Zurich Ausschließlichkeit in Deutschland
27.08.2025

Zum 1. Januar 2026 wird Matthias Steeg (32) die Verantwortung der Ausschließlichkeitsorganisation der Zurich …

Versicherungen
Wenn der Versicherer nicht zahlt: Das können Versicherte tun
26.08.2025

Nach einem Schaden erwarten Versicherte schnelle Hilfe von ihrer Versicherung. Doch nicht immer läuft …

Versicherungen
Peter Ott in den NÜRNBERGER Vorstand berufen
26.08.2025

Dr. Peter Ott (57) ist mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 vom Aufsichtsrat der …