Gebührenfrei Bundeswertpapiere kaufen? Das war einmal. Laut einem Sprecher der Finanzagentur steigt der Bund aus dem Geschäft mit privaten Anlegern aus. "Günther Schild" hat ausgedient.
Eigentlich ist es eine Selbstverständlichkeit, dass man sich nicht auf Empfehlungen eines frei zugänglichen KI-Tools verlassen sollte, bevor man Geld investiert. Die EU-Behörde ESMA sieht sich dennoch genötigt, Privatanleger entsprechend zu sensibil…
Die BaFin-Studien zum Zertifikate-Markt zeigen alarmierende Ergebnisse: Während es keine Hinweise auf systematische Fehlberatung bei Anlage-Zertifikaten gibt, haben Turbo-Zertifikate in fünf Jahren Verluste von 3,4 Milliarden Euro verursacht. Die Ba…
In den Woodford Equity Income des einstigen Starmanagers Neil Woodford investierten viele britische Privatanleger. Nach einer Performanceschwäche und Liquiditätsengpässen musste das Flaggschiff-Portfolio abgewickelt werden. Nun will Woodford Anlage-…
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK