US-Hypothekengeschäft - Klage gegen Deutsche Bank lässt Börse kalt
US-Hypothekengeschäft - Klage gegen Deutsche Bank lässt Börse kalt
Die US-Regierung fordert rund eine Milliarde Dollar Schadenersatz von der Deutschen Bank. Eine US-Tochter soll falsche Angaben über herausgegebene Hypotheken gemacht haben, die von der US-Regierung versichert wurden. Trotzt der Klage gerät die Deutsche Bank kaum unter Druck.
Der Expertenrat Pflegefinanzen hat ein Modell für eine verpflichtende Pflegekostenversicherung vorgestellt. Unter dem Namen Pflege+ soll es die Grenzen der heutigen Pflegeversicherung überwinden und langfristig stabile Beiträge sichern. Was hinter d…
Die Bürgerversicherung ist angesichts des chronisch kränkelnden Gesundheitssystems zurück auf der politischen Bühne. Die Sozialdemokraten appellieren an mehr Solidarität und machen Druck. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil fordert Strukturreformen.…
Viele Makler, die spartenübergreifend beraten, stehen irgendwann vor der Frage: Spezialisierung oder weiter wie gehabt? Die Spezialisierung auf eine Nische ist langfristig lukrativer und hinsichtlich der Weiterentwicklung des Unternehmens der lohnen…
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK