Verdeckte Rückvergütungen bei Kapitalanlagen - Kickbacks genannt - sind dem Kunden generell offenzulegen. Wann getäuschte Anleger handeln sollten. Von FOCUS-MONEY-Redakteur Werner Müller
Instagram, Tiktok & Co. sind für immer mehr Verbraucher eine wichtige Informationsquelle – auch bei Investments. Die Bafin hat daher mit einem neuen Merkblatt klargestellt, dass Finfluencer keine Anlageberatung erbringen.
Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung hat im Rahmen der bis zum 21. Juli geöffneten Konsultation der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) zur „Retail Investor Journey“ eine ausführliche Stellungnahme abgegeben. Ziel der Kon…
Die BaFin hat vor kurzem ihr Merkblatt „Hinweise zum Tatbestand der Anlageberatung“ um Äußerungen zu sogenannten Finfluencern ergänzt. Diese haben insbesondere in Social-Media-Foren von Vermittlern vereinzelt für Kritik gesorgt, da die BaFin sie nic…
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK