Die Bundesregierung will eine seit langem bestehende Lücke beim Abhören von Telefon- und Internetanschlüssen schließen.
Meilen gegen Prämien eingetauscht - Cyber-Kriminelle knacken Konten von Lufthansa-Kunden
Cyber-Kriminelle haben sich in die Kundenprofile von Lufthansa-Kunden gehackt. Die Besitzer der Konten haben davon offenbar nichts gemerkt. Doch ihre Meilen sind teilweise weg. Die Hacker haben davon Prämien bestellt.
Anbindung des Sharepoint-Servers an Provisionsabrechnung
SharePoint ist eine Webanwendung von Microsoft, die unter anderem Content- und Dokumentenmanagement Funktionen beinhaltet. Der SharePoint Server kann unter anderem dazu verwendet werden, Vertriebspartnern Dokumente und Informationen in einem geschützten Bereich zur Verfügung zu stellen. …
Helvetia entwickelt neue Maklervertriebslösung
Die Helvetia Versicherung hat ihr Onlineportal überarbeitet - Anlass hierfür war auch die steigende Bedeutung des Maklervertriebs für den Versicherer. Unter anderem hat man darauf geachtet, dass die Online-Angebote mit vielen Maklerverwaltungsprogrammen kompatibel sind. weiterlesen
Neukunden aus dem Netz: Webseiten-Optimierung für Makler
Viele Versicherungsmakler besitzen eine Webseite, sind aber mit dem Erfolg häufig unzufrieden, weil die erhofften Neukunden ausbleiben. Oftmals fehlt es
Ein großes Problem im Datenaustausch von Versicherern, Maklerpools und Maklern stellen fehlende Standards bei Datenexporten und Schnittstellen dar. Die Bipro
Öffentliche WLAN-Hotspots sind in Deutschland noch selten. Die Regierung will dies mit einem neuen Gesetz ändern und die Haftung von Unternehmern bei illegalen Downloads ihrer Kunden lockern. Aber der Entwurf geht trotzdem in die falsche …
Ärger um IP-Telefonie
Die Telekom stellt immer mehr Telefonanschlüsse auf die Internet-Technik IP um. Viele Kunden klagen danach über Störungen und Ausfälle. Markt gibt Tipps.
Das Softwarehaus Innosystems hat das Angebot in seinem Vergleichsrechner Sniver-Sach ausgebaut. So sollen Makler ab sofort auch Bauleistungsversicherungen vergleichen können.
17 Antiviren-Programme im Test - Gegen bösartige Angriffe: Diese Sicherheitssoftware schützt Sie am besten
Egal ob Viren, Trojaner oder andere Malware. Heutzutage haben Konsumenten ständig Angriffe von außen zu befürchten. Die richtige Antiviren-Software hält den der Schaden aber in Grenzen. Stiftung Warentest hat 17 Sicherheitspakete getestet und seinen Testsieger …
Versicherungsmakler arbeiten in der Cloud
Als Vertriebssystem für Makler und gebundene Vermittler führen erste Versicherer ein kostenfreies Cloud-Betriebssystem für ihre Apps ein. Ebenfalls neu auf dem Markt kommt eine Software, die den gesamten Beratungskreislauf eines Versicherungsmaklers ...
Verbindliche Bestellung der geografischen Top-Level-Domain .nrw startet bei 1&1 /// Im ersten Jahr nur 1,99 Euro pro Monat. 1&1, Europas größter Anbieter von neuen Domains (1und1.info), ermöglicht ab sofort die verbindliche Bestellung der neuen Top-Level-Domain …
Vergleichsrechner: Blau direkt setzt Modernisierung fort
Der Lübecker Maklerpool Blau direkt hat einen weiteren Vergleichsrechner modernisiert. Der neue Rechner in der Privathaftpflichtversicherung berücksichtige ab sofort eine
Commerzbank: Der neue Trend zum Offline-Banking
Nach der Comdirect kämpft nun auch Commerzbank mit der Technik: Am Sonntag konnten Kunden online ihr Depot nicht mehr aufrufen. Laut Bank sind die Probleme behoben. Doch in den sozialen Netzwerken klagen Kunden weiter.
Fingerabdruck kann ja jeder - Statt PIN-Nummer: Britische Bank identifiziert Kunden jetzt über ihren Herzschlag
Nach Fingerabdruck und Irismuster hat nun eine britische Bank den Herzschlag als Identifizierungsmerkmal entdeckt. Halifax-Kunden sollen mit einem Spezial-Armband auf ihr Konto zugreifen. Datenschützer warnen vor einem Verlust der Privatsphäre.
Cebit: Mit Watsons Superhirn gegen die E-Mail-Flut
Spam, volle Postfächer und kein Durchblick: Das System E-Mail ist kaputt. IBM will es reparieren – und setzt dabei auf die künstliche Intelligenz von Watson.
Internet Explorer: Und nimm den Spam mit runter!
Gehasst, verdammt, garantiert nicht vergöttert: Nach mehr als 20 Jahren stampft Microsoft den Internet Explorer ein. Endlich! Doch der Nachfolger steht schon bereit.
Cebit 2015: Das sind die coolsten Trends
Die IT-Messe Cebit in Hannover stellt die Digitalisierung der Wirtschaft in den Mittelpunkt. Das sind die wichtigsten Highlights und kuriosesten Neuigkeiten der weltgrößten Technikshow.
Zukunft oder Schnickschnack?
Mit ihnen kann man Türen öffnen, den Puls messen und telefonieren - Smartwatches sollen Technik und Lifestyle miteinander verbinden. Der Verkauf läuft bisher jedoch schleppend.
In Kooperation mit der TU Kaiserslautern entwickelt die teckpro AG eine APP zur mobilen Aufnahme und Analyse von Formularen, beispielsweise Policen, Anträgen oder auch KFZ-Scheinen. Dabei wird auf den Forschungsergebnissen des Augmented Vision Lab von …