Neue Tools regeln den Kundenbedarf digital
Der HDI bietet Online-Lösungen für Drohnen. UB1st hat eine Software für Cyber-Policen entwickelt. Maxpool „veredelt“ Policen und mit dem Check-up des Deutschen Maklerverbunds können Jahresgespräche digital vorbereitet werden. mehr ...
Mit der kostenlosen App Backup and Sync kann man Sicherungskopien von Mac und PC in Googles Cloud-Speicher auslagern. Wir zeigen, wie das geht, worauf man achten sollte und warum Google auch damit Geld verdienen könnte.
Netztest: 1&1 siegt wieder über Telekom
Der amüsanteste Schlagabtausch der deutschen Telekombranche geht in die nächste Runde: 1&1 hat bei einem der wichtigsten Netztests nach einem Jahr Pause wieder die Telekom überholt. Das wird den Bonnern kaum gefallen.
Bipro-Bebauungsplan nach Prioritätenliste der Makler
Auf einem Bipro-Workshop Ende Juni in Berlin wurde das Normensystem kritisch unter die Lupe genommen. Über die technischen Widrigkeiten des Makleralltags und die wichtigsten Wünsche der Vermittler berichtet Henning Plagemann. mehr ...
Google Wifi im Test: WLAN bis in den letzten Winkel
Drahtloses Internet stößt in großen Wohnungen oder verwinkelten Büros schnell an die Grenzen der Physik. Dicke Wände, vollgestopfte Schränke oder massive Türen hemmen die Ausbreitung der Funkwellen. Google Wifi verspricht nun schnelles WLAN in jedem …
Die große Koalition hat sich einem Medienbericht zufolge in letzter Minute auf die Abschaffung der sogenannten Störerhaftung für Anbieter öffentlicher WLAN-Netze geeinigt.
Mobilfunknetze im Test: Welches ist das beste im Land?
Seit E-Plus im vergangenen Jahr von Telefónica übernommen worden ist, gibt es nur noch drei Mobilfunknetze: Telekom, Vodafone und O2. Wir haben unsere Tester durch Deutschland geschickt und die Qualität der Netzverbindungen geprüft. Fazit: Dank …
Wenn Versicherungsvermittler ihren Online-Auftritt planen, sollten sie einige einfache Grundsätze beachten. Sonst könnte nicht nur der Kunde durch eine unprofessionelle Webseite abgeschreckt werden – es drohen auch rechtliche Konsequenzen, wenn beispielsweise die Statusinformation nicht transparent …
Neue Beratungstools für Vermittler
Die Alte Leipziger erweitert ihre Videoberatung. BCA eröffnet ein neues Kompetenzzentrum und bietet eine neue Gewerbeversicherungs-Lösung. Und VFM hat eine neue Vergleichssoftware integriert. mehr ...
Barmenia rechnet Prämien über Einzelhandel ab
So schaffen Sie in Ihrer Firma das Papier ab
Papierkram nervt nicht nur - er kostet auch unnötig Zeit und Geld. Das digitale Büro macht Schluss damit. Aber was sind die ersten Schritte zum Arbeiten ohne Papier? Und wie überzeugt man seine Mitarbeiter und …
ING-Diba bringt App zur Immobilienbewertung
Die ING-Diba bringt in Zusammenarbeit mit der Sprengnetter GmbH eine App auf den Markt, die eine unkomplizierte und mobile Immobilienbewertung ermöglicht.
Zehntausende Rechner infiziert - IT-Sicherheitsexperte stoppte den Cyberangriff vom Freitag – aus purem Zufall
In wohl 100 Ländern richtete der Computer-Trojaner mit dem Namen Wanna Decryptor, WCry oder WannaCry seit Freitag Unheil an. Die Schadsoftware nutzte eine Sicherheitslücke in älteren Versionen des Windows-Betriebssystems, um mehr als 75.000 Computer zu …
Krümel zwischen den Tasten und Fussel in der Kopfhörerbuchse: Wir zeigen, wie man Computer, Smartphones und Tablets richtig reinigt - und wie man Chaos auf der Festplatte wieder in den Griff bekommt.
Internetnutzer sind seit vergangenem Jahr nicht mehr auf den Router angewiesen, den ihr Anbieter ihnen zur Verfügung stellt. Ein Produkttest zeigt, dass sich der Kauf eines eigenen Routers durchaus lohnen kann.
Ärger mit IP-Telefonie? Das hilft
Plötzliche Verbindungsabbrüche, schlechte Sprachqualität: Viele Unternehmen klagen über Probleme mit IP-Telefonie. Wie lassen sich die Störungen bei Voice-over-IP reduzieren?
Wie bindungsfähig Makler sind I
Immer mehr Versicherer arbeiten an einer direkten Anbindung an das Maklerverwaltungsprogramm (MVP). Was eine neue Studie von Deutsche-Versicherungsboerse.de offenbart. Und wie die Erwartungen der Makler an die Digitalisierung benannt werden. Teil I
Die Telekom will den "deutschen Mobilfunkmarkt revolutionieren": Ein neues Angebot soll endloses Streaming ermöglichen, etwa bei Netflix und YouTube. Doch einige Dinge sollten Smartphone-Nutzer wissen.