07. 01. 2014 - BiPRO-Community will …

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe

07. 01. 2014 - BiPRO-Community will Vermittlerabrechnung normieren

(ac) Das Brancheninstitut für Prozessoptimierung (BiPRO e.V.) und seine Mitglieder starten am 22.01.2014 das Projekt „Vermittlerabrechnung“. Ziel des Projektes ist die Prozessoptimierung der Abrechnung zwischen Versicherern und Vermittlern, insbesondere in den Bereichen Zentral-Inkasso und Vermittler-Inkasso. Hintergrund zu dem Projekt ist die Unzufriedenheit der Vermittler mit der jetzigen Situation, die durch Uneinheitlichkeit und in der Folge durch hohe manuelle Aufwände gekennzeichnet ist. Mit dem Ziel, die unbefriedigende Situation deutlich zu verbessern, traten BiPRO-Mitglieder, insbesondere der Verband Deutscher Versicherungsmakler e.V. (VDVM) und einige Versicherer, an den BiPRO e.V. heran. Ausgehend von dem Prozess der Abrechnungsmeldung des Versicherers an den Vermittler, der durch die BiPRO-Norm 430.3 beschrieben wird, wurde die Bitte an den Verein und seine Mitglieder herangetragen, die Vermittlerabrechnung zu normieren. Insbesondere für die Meldungen des Vermittlers an den Versicherer und zurück sowie für die Prozesse rund um die Kontenklärung ist auch ein einheitlicher Standard erforderlich. Dem Aufruf der Initiativgruppe durch den BiPRO e.V., sich den Herausforderungen der Vermittlerabrechnung zwischen Versicherer und Vermittler aktiv zu stellen, folgten knapp 50 Vertreter aus rund 40 Unternehmen. Am 19.11.2013 traten sie in einem Workshop in den Dialog über das neue Themenfeld. Sie diskutierten über die im Entwurf des Projektantrags formulierten Ziele, die Inhalte und die Anforderungen an das Projekt. Basierend auf dem bereits normierten Prozess der Abrechnungsmeldung vom Versicherer zum Vermittler verständigten sich die Teilnehmer darauf, Normen für die Übermittlung von Inkasso-Informationen bidirektional zu entwickeln. In der Diskussion wurde deutlich, so die BiPRO - dass die Prozesse des Makler-Inkasso und die des Zentral-Inkasso einen Gleichklang haben, jedoch von unterschiedlichen Perspektiven wahrgenommen und zu betrachten sind. Es sind Normen für den Reklamationsprozess zur Klärung von Abrechnungsdifferenzen und unklaren Sachverhalten zu entwickeln. Als die im Fokus stehenden Geschäftsprozesse wurden unter anderem die ereignis- und zyklusgesteuerte „Abrechnung“ mit Erzeugen der Sollstellung und die „Prüfung Abrechnung“ identifiziert. Ferner wurde vereinbart, dass die Prozesse „Klärung und Rückmeldung“ sowie „Prüfung Inkasso“ im Rahmen des Projektes zu definieren sind. Im Projekt sollen unter anderem die Buchungspositionen Provisionsabrechnung, Schadenabrechnung, Inkasso, Finanzbuchungen und Kostenabrechnungen aus Sicht des Vermittlers sowie des Versicherers betrachtet werden. Zudem sind sowohl die Abrechnungen einzeln benannter Posten, als auch Sammelabrechnungen bezüglich eines bestimmten Kontoauszugs oder Zeitraums zu beleuchten. Die Normierung des Themenfeldes „Vermittlerabrechnung“ wird unter Leitung des BiPRO e.V. durchgeführt. Es sind fünf Projektmeetings geplant. Der Workshop hat eine hohe Resonanz in der Branche erzeugt. Bereits knapp 20 Unternehmen – davon zehn Versicherer – haben ihr Interesse bekundet, aktiv im Projekt mitzuarbeiten und gemeinsam die BiPRO-Normen für die „Vermittlerabrechnung“ zu erarbeiten. Der Abschluss des Projektes ist für Mitte 2014 anvisiert. Die ersten implementier-fähigen Normen werden im dritten Quartal 2014 erwartet.Projekt- und Einführungstermine im JanuarDas erste Projektmeeting findet am 22. 01.2014 in Düsseldorf statt. Im Rahmen dessen wird der Projektantrag finalisiert und die ersten Normierungsaufgaben begonnen. Für BiPRO-Einsteiger und Interessenten wird zusätzlich am 21.01.2014 ein BiPRO-Einführungstag angeboten. Dieser beinhaltet etwa die grundlegenden Projektanforderungen sowie Informationen zu der bereits vorhandenen Norm 430.3 zur Abrechnungsmeldung vom Versicherer an den Vermittler. Die Teilnahme am Einführungstag ist kostenfrei. Weitergehende Informationen zu dem neuen BiPRO-Projekt sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung erhalten Interessierte auf www.bipro.net.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
VEVK-Präsidium neu gewählt, Rohm nun Präsident, Gründungspräsidenten mit Award verabschiedet
19.05.2025

Am Sitz des Vereins Ehrbarer Versicherungskaufleute VEVK, der Handelskammer Hamburg, fand am Freitag 16.05.2025 …

Recht / Steuern
Schwangerschaft in der Probezeit: Kündigungsschutz gilt für alle werdenden Mütter
19.05.2025

Treten Arbeitnehmende eine neue Stelle an, vereinbaren sie im Arbeitsvertrag oft eine Probezeit mit …

Versicherungen
Provinzial erzielt gutes Jahresergebnis und wächst ein weiteres Mal stärker als der Markt
19.05.2025

Der Provinzial Konzern blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Gesamtbeitragseinnahmen erhöhten sich …