18. 06. 2013 - Die Continentale …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

18. 06. 2013 - Die Continentale realisiert Multikanal-IT-Strategie im Maklervertrieb

(ac) Der Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit vernetzt sich über BiPRO und b-tix mit seinen Maklern. Über eine einzige BiPRO-Lösung können Vermittler künftig das Neugeschäft mit dem Lebens- und Krankenversicherer auf unterschiedlichen Kanälen abwickeln. Ungebundene Versicherungsvermittler arbeiten mit zahlreichen Versicherungsunternehmen zusammen und müssen sich an unterschiedliche Arbeitsweisen gewöhnen. Neben guten Produkten benötigen sie von ihren Produktgebern Unterstützung bei der Abwicklung des Neugeschäfts. Hierfür dienen meist Tarifrechner im Extranet oder auf CD. Wie Makler werden auch Versicherer mit unterschiedlichen Arbeitsweisen konfrontiert. Mit den Tarifrechnern im eigenen Extranet erreichen sie deshalb nur einen Teil ihrer Vermittler. Zahlreiche Makler fordern einen einheitlichen Tarifrechner über mehrere Versicherer – auf dem eigenen Computer. Andere arbeiten mit einem Maklerverwaltungsprogramm, über das auch das Neugeschäft abgewickelt werden soll. Große Vermittlereinheiten wünschen sich technische Direktanbindungen an die Angebotssysteme ihrer Versicherer. In Zusammenarbeit mit der auf Vernetzung und BiPRO spezialisierten b-tix GmbH hat der Continentale Versicherungsverbund jetzt eine Multikanal-IT-Strategie realisiert. Das Ziel: Mit nur einer BiPRO-Lösung soll das Neugeschäft je nach Arbeitsweise des Maklers über verschiedene Kanäle abgewickelt werden. Hierfür wurde die komplette Produktpalette des Lebens- und Krankenversicherers mit standardisierten Schnittstellen nach BiPRO-Norm ausgestattet und in den Tarifrechner des b-tix Client integriert. Der b-tix Client ist eine Standardsoftware für Vermittler auf Basis von BiPRO-Normen. Diese Web-Lösung wurde anschließend in ContactM – das Maklerextranet der Continentale – eingebunden und steht hier insbesondere Vermittlern ohne eigenes Maklersystem zur Verfügung. Als Mitglied der Brancheninitiative „easy Login“ hat die Continentale zusätzlich eine Freischaltung des b-tix Tarifrechners für den „easy Client“ veranlasst. Das war einfach möglich, weil der „easy Client“ vollständig auf dem b-tix Client basiert. Ab Juli 2013 können Makler über den „easy Client“ neben Produkten anderer Anbieter auch das Neugeschäft für die Lebens- und Krankenversicherungsprodukte der Continentale abwickeln. Vermittler mit einem Maklerverwaltungsprogramm (MVP) erreicht die Continentale ebenfalls: Die b-tix GmbH stellt Herstellern von Maklersystemen den b-tix Client zur Integration in das MVP zur Verfügung. Namhafte MVP-Hersteller haben die Lösung bereits eingebunden und übertragen Kunden- und Vertragsdaten automatisch zwischen MVP und Tarifrechner. Große Vermittlereinheiten mit eigener IT können den b-tix Client ebenfalls integrieren. Alternativ erhalten sie über BiPRO-Schnittstellen unmittelbar Zugriff auf die Angebots-systeme der Continentale.W

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Weniger Poolanbindungen – mehr Umsatz!
29.07.2025

Maklerpools und -verbünde unterstützen bei der Produktauswahl, sie bieten Beratungstools, Dokumentationshilfen und vielfältigen weiteren …

Recht / Steuern
Zuspätkommtag: Kündigungsgrund oder Kalenderspaß? - ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Verspätungen am Arbeitsplatz
29.07.2025

Am 30. Juli ist „Zuspätkommtag“. Ein eher ironischer Aktionstag, der die Pünktlichkeit mal auf …

Versicherungen
Keine Entschädigung nach Ostseehochwasser: Verbraucherschutzorganisationen prüfen Sammelklage
29.07.2025

Ein Bündnis norddeutscher Verbraucherschutzorganisationen ruft Betroffene des Ostseehochwassers im Oktober 2023 auf, sich einer …