22. 05. 2013 - Versicherungsabschluss via …

22. 05. 2013 - Versicherungsabschluss via App als Vertriebsweg für die Assekuranz

(ac) Mehr als jeder fünfte Bundesbürger (22%), der über ein Smartphone verfügt, kann sich heute bereits den Abschluss einfacher Versicherungsprodukte über eine Versicherungsabschluss-App konkret vorstellen. Viele weitere Verbraucher zeigen sich zumindest interessiert an dem neuen Vertriebsweg. Dies zeigt die aktuelle Trendstudie „Versicherungsabschluss via App“ aus der Studienreihe „Finanzmarkttrends“ des Marktforschungsinstituts HEUTE UND MORGEN aus Köln. Besonderes Potenzial versprechen demnach vor allem leicht verständliche, tagesgenau abschließbare und bedarfsgerecht zugeschnittene Versicherungsprodukte ohne großen Beratungsaufwand und mit automatischer Kündigung. Erste Pilotprojekte größerer und kleinerer Gesellschaften sind bereits auf dem Markt. Noch aber zeigen sich große Informationsdefizite: derzeit wissen erst 19% der Smartphone-Nutzer in Deutschland überhaupt von der Möglichkeit zum Direkt-Abschluss von Versicherungen via App.Bekanntheit beflügelt VerbraucherinteresseAktuell werden Versicherungs-Apps von den Verbrauchern in den meisten Anwendungsfällen noch zu reinen Informationszwecken genutzt oder für ergänzende Serviceleistungen der Versicherungsgesellschaften in Anspruch genommen. Besonders große Akzeptanz findet der Versicherungsabschluss via App in der am besten auf emotionalem Wege ansprechbaren Zielgruppe der „Bauchentscheider“, aber auch bei den „Experten“ und den „Preissensiblen“. Wenig Anklang finden Versicherungsabschluss-Apps hingegen bei Versicherungstypen, die beim Abschluss von Versicherungen prinzipiell in starkem Maße auf den persönlichen Kontakt zu einem Berater setzen.Kompatible VersicherungsprodukteInsbesondere den tagesgenauen Abschluss von Gegenstandsversicherungen ab Kaufdatum, wie Handy-, Laptop- oder Fahrrad-Versicherungen oder laufzeitbeschränkte Reiseversicherungen und Schutzversicherungen für spezifische Zielgruppen wie Skifahrer und Bergsteiger können sich viele Verbraucher via Smartphone sehr gut vorstellen. Aber auch klassische einfachere Versicherungsprodukte wie Haftpflicht-, Kfz- und Tierversicherungen werden von vielen Verbrauchern als kompatibel mit Versicherungsabschluss-Apps angesehen. Testergebnisse bereits vorhandener Versicherungsabschluss-AppsIm Rahmen der Studie „Versicherungsabschluss via App“ wurden von HEUTE UND MORGEN auch die Produktideen und Nutzungspotenziale von sieben bereits im Markt befindlicher Versicherungsabschluss-Apps ausführlich getestet. Dabei handelt es sich um „Allianz ReiseApp“, „UnfallSchutz48“ von ErgoDirekt, „SureNow“, „iSniver“, „Schutz2go“ sowie „Tierfreund“ und „Bergwinter“ von Garanta24. Zusammenfassend zeigt sich dabei, dass die Konzepte von rund 65–75% der Smartphone-Nutzer mit gut bis ausgezeichnet beurteilt werden. Jeweils rund 20 bis 30% der Befragten können sich im Bedarfsfall konkret vorstellen solche – teils sehr zielgruppenspezifische – Versicherungsangebote tatsächlich via App über das Smartphone oder andere mobile Endgeräte abzuschließen; grundsätzlich ablehnen tun dies jeweils nur rund 15–30%.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …