Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Infolge der Corona-Pandemie erhöht sich das Zinsniveau für Baukredite. Das belegt eine aktuelle Studie. Das Ende der Fahnenstange sei noch nicht erreicht. Die Darlehensnehmer reagieren bereits.

Jeder dritte Makler beabsichtigt in den nächsten fünf Jahren die Geschäftstätigkeit einzustellen. Unternehmensberater und Nachfolgeexperte Dr. Peter Schmidt stellt die Möglichkeiten von Maklerrenten als Nachfolgeform vor. Die Vision klingt toll für Makler: Einfach Büro abmelden, …

Pressemitteilung 63/20 vom 25.05.2020

Ein Gastbeitrag von Dennis Toomey, Global Director Counter Fraud Analytics beim Technologieunternehmen BAE Systems Applied Intelligence Die Welt ist in diesem Jahr in vielen Bereichen unvorhersehbarer geworden. Dies gilt auch für die Versicherungsbranche. Der Versicherungsmarkt …

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) legt stetig zu. Zugleich deutet sich in der Corona-Krise an, welch wertvollen Nutzen das betriebliche Gesundheitsmanagement den Unternehmen und ihren Mitarbeitern noch bieten kann – und das eröffnet auch Maklern große …

Der digitale Versicherungsmakler Knip ist vom Maklerpool Blau Direkt übernommen worden. Die Übernahme setzt ein Zeichen: Rein digitale...

Wer tätig während einer Pandemie eine auf Jahrzehnte angelegte geschäftliche Investition? Wohl nicht viele Menschen; wenn die Käufer aber weniger werden, sinkt der Preis, sagt das Gesetz des Marktes. Doch im Fall von Maklerbeständen ist …

Das neu erschienene VersicherungsJournal Extrablatt 2|2020 beschäftigt sich mit dem Verkauf und der Betreuung von PKV-Verträgen. Es bietet Übersichten über die Beihilfesätze für Beamte, Informationen zu Vergleichsprogrammen und Tarifwechselgeschäft sowie vieles mehr.

Im Streit um Betriebsschließungsversicherungen für Hotels und Gaststätten in der Corona-Krise hat der französische Branchenriese Axa eine Niederlage einstecken müssen. Ein Handelsgericht sprach dem Betreiber von vier Restaurants in Paris Entschädigungen für Umsatzausfälle für zwei …

Der Markt für Cyberversicherungen ist noch am Anfang, nimmt aber Fahrt auf. Nun hat die Stiftung Warentest Angebote für Privatkunden untersucht. Erstaunlich: Zumeist wird vom Schutz abgeraten. Zudem unterblieben Qualitätsurteile im Test.

Steigt das Interesse an privater Altersvorsorge in Zeiten der Coronakrise? Das berichtet aktuell ein großer Versicherer: Demnach sei die Zahl der Neuabschlüsse in den Monaten März und April sprunghaft angestiegen. Aber es gibt auch gegenteilige …

Anbieter von Fondspolicen waren in den vergangen Wochen trotz Krise nicht untätig. Zwei Versicherer haben neue Portfolios in ihr Sortiment aufgenommen. Eine weitere Gesellschaft hat gleich eine neue Fondspolice gestartet.

Herr Dr. Schwenke, ein großes Thema der DSGVO ist die Auftragsbearbeitung. Auch für Versicherungsvermittler ist es immer wieder nicht ganz einfach, zu definieren, wann eine Auftragsverarbeitung vorliegt. Was ist hierbei zu beachten?Eine Auftragsverarbeitung liegt immer …

An welche (Deckungskonzept-) Anbieter Makler und Mehrfachvertreter am häufigsten Policen in dieser Sparte vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Im Ranking haben sich Ammerländer, Axa, Domcura, Interrisk, NV und VHV zum Teil sprunghaft verbessert – oder …

Ein Mann war an einer Kolonne vorbeigefahren, ohne auf die vor ihm fahrenden Wagen zu achten. Es kam zu einem Zusammenstoß mit einem Transporter. Der Pkw-Fahrer war sich jedoch keiner Schuld bewusst. Vor Gericht ging …

Ein Fußgänger war in Köln über eine Unebenheit auf einem Gehweg gestürzt und verletzte sich dabei. Dafür machte er die Stadt haftbar. Warum er damit vor Gericht nicht durchkam. mehr ...

Im April hinterließen die Folgen der Pandemie erste Bremsspuren beim Absatz von Personenversicherungen. Wie Pools und Verbünde die aktuelle Entwicklung einschätzen und welche konkreten Empfehlungen sie ihren Partnern jetzt geben. mehr ...

Zeigt ein Versicherungsnehmer dem Krankentagegeldversicherer seine Berufsunfähigkeit viel zu spät an, darf dieser trotz der grob fahrlässigen Verletzung der Meldeobliegenheit die Leistungen nicht kürzen, wenn es an der konkreten Kausalität der Verzögerung für die Möglichkeit, …

Das Karriere-machen ist eine schwierige Angelegenheit - gerade in der Versicherungsbranche. Interne Strukturen ändern sich, Hierarchien werden flacher. "Wenn man sich zu sehr auf den eigenen Nutzen oder Aufstieg fokussiert, wird man eher scheitern, als …

Italiens größter Versicherer Generali leidet unter der Coronakrise. Im ersten Quartal musste der Konzern einen starken Gewinneinbruch hinnehmen. Statt 744 Mio. Euro wie im Vorjahresquartal verdiente das Unternehmen aus Triest 2020 nur 113 Mio. Euro. …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …