Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Der Autobauer Opel will seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Betriebsrente kürzen: im Schnitt stolze fünf Prozent Zins gibt es bei den Rüsselsheimern noch, arbeitgeberfinanziert. Doch der Betriebsrat stellt sich quer - und lehnt Verhandlungen ab. …

Im Prozess wegen fehlerhafter Brustimplantate kann sich die Allianz als Versicherer vor deutschen Gerichten wohl schadlos halten. Dass sie ihre Einstandspflicht auf französische Fälle beschränkt hat, verstößt nicht gegen Unionsrecht, so der EuGH.

Die Absicherung der Arbeitskraft ist existenziell. Zwischen Risiko und Versicherungsschutz klafft jedoch weiter eine unbefriedigende Lücke. Zu den Gründen und Lösungsansätzen sprach eine Expertenrunde bei procontra.

In seiner Plenarsitzung am 05.06.2020 hat der Bundesrat der geplanten Rentenerhöhung zugestimmt. Den Bundestag hatte das Vorhaben bereits passiert. Die Renten steigen dementsprechend ab dem 01.07.2020 in Westdeutschland um 3,45% und in Ostdeutschland um 4,20%.Rente …

In Zeiten, in denen immer mehr „einfache“ Versicherungen über das Internet abgeschlossen werden, kann es für Versicherungsmakler lohnen, sich auf eine spezielle Zielgruppe mit hohem Beratungsbedarf zu konzentrieren. Das hat der Hamburger Versicherungsmakler Steffen Benecke …

Für das aktuelle Scoring hat das Analysehaus 127 Tarife von 46 Anbietern nach 45 Kriterien untersucht. 23 Testteilnehmer bekamen in diesem Jahr Bestnoten. mehr ...

Axa, Hiscox, Württembergische und Zurich stellen sich in ihren neuen Sach- und Haftpflichttarifen auf spezielle Kundenanforderungen ein, darunter denen der Maler und Fahrradhändler. Bedacht wurden auch das zunehmende Cyberrisiko und die Anforderungen der Vermittler. mehr …

Der österreichische Versicherer bringt seine Digitalmarke in Deutschland in Stellung. Wie das Geschäftsmodell aussieht und warum die Wiener den Zeitpunkt für den Start jetzt genau richtig finden. mehr ...

Eine Frau hatte von ihrem Krankentagegeld-Versicherer 65.000 Euro erschlichen. Nachdem sie deswegen verurteilt worden war, verlor sie ihre ärztliche Zulassung. Dagegen klagte sie bis vor das Bundesverwaltungs-Gericht. mehr ...

Der italienische Versicherungskonzern Generali soll über sein Engagement auf dem Schweizer Markt nachdenken. Berater prüfen konkrete strategische Optionen. Bislang ohne Ergebnis. Zur Debatte steht auch ein Verkauf. Der Versicherer aus Triest will Kapital für vielversprechendere …

Ein bedeutender Teil des Corona Konjunkturpakets wird auf das »Zukunftspaket« der Bundesregierung entfallen. Das Zukunftspaket widmet sich besonders zwei kritischen Punkten: Der für Deutschland wichtigen Automobilindustrie und der Energieversorgung. In beiden Bereichen gibt es dringend …

Versicherungsvermittler sollten zuverlässig sein – so fordert es die Gewerbeordnung (GewO) in Paragraph 34d Absatz 5. Nur dann kann auch eine Gewerbeerlaubnis erteilt werden. Für die Zuverlässigkeit gibt es im Gewerberecht einige wichtige Regeln, die …

Wer in der Ferne Urlaub macht, sollte eine Auslandsreisekrankenversicherung im Gepäck haben. Welche Anbieter sie am fairsten finden, haben über 2.000 Kunden von 27 Reisekrankenversicherern in einer Umfrage kundgetan.

• Mann ließ seine Hand absichtlich vom Zug abtrennen • Zweieinhalb Jahre Haft wegen Betrugs • Hand war für rund sechs Millionen Euro versichert

Der Versicherer Markel setzt seinen Digitalisierungskurs fort und hat ein neues Maklerportal gelauncht. Nachdem die Betaphase mit umfangreichen Tests durch ausgesuchte Makler abgeschlossen wurde, ist das neu konzipierte Portal „MarkelNow“ in der ersten Ausbaustufe nun …

Es gibt immer mehr Fahrräder auf Deutschlands Straßen - und die Unfallzahlen steigen. Zeit für Makler, über besseren Schutz aufzuklären.

Köln – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) fordert finanzielle Hilfen der Privaten Kran­ken­ver­siche­rung (PKV) für die Krankenhäuser ein. Die Bereitschaft... #DKG #PKV #Coronakrise

Die b2b Protect GmbH aus Hildesheim betrachtet neuartige versicherungstechnische Lösungen als ihr Kerngeschäft – mit besonderem Schwerpunkt auf den Themen Wetterrisiken und Energieeffizienz. Ein Grund für den Versicherungsboten, mit Sebastian Sieloff zu sprechen – zuständig …

Geht ein Pauschalreiseanbieter pleite, will die Bundesregierung Urlauber in Zukunft zu 100 Prozent abgesichert wissen. Dazu hat das Kabinett heute eine Fonds-Lösung verabschiedet. Bezahlen sollen vor allem die Veranstalter selbst.

Der Maklerverbund Germanbroker.net will trotz anhaltender Coronakrise Mitte Juni eine Präsenzveranstaltung in Hagen, dem Geschäftssitz des Unternehmens, veranstalten. Aufgrund der

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …