Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Viele Begriffe im Bereich der betrieblichen Haftpflichtversicherung werden häufig nebeneinander oder synonym gebraucht. Das kann mitunter zu Verwirrung führen. Hier erfahren Sie, worin sich Betriebshaftpflicht, Berufshaftpflicht und Vermögensschadenhaftpflicht unterscheiden.

Wenn eine Gaststätte wegen Corona schließt, muss die Versicherung nicht bezahlen – auch wenn die Inhaberin gegen eine Betriebsschließung versichert war. Das hat das Oberlandesgericht Hamm im Eilverfahren entschieden.

Ist der Arbeitgeber insolvent, fällt die Firmenpensionskassenrente weg. Der Pensionssicherungsverein ist nur bedingt zuständig, entschied der EuGH. Daher verlor ein Betriebsrentner auch vor dem Bundesarbeitsgericht. Das wird künftig anders sein.

Die SDV AG erweitert ihr Portfolio um Online-Vermögensverwaltung Solidvest. Die SDV Servicepartner der Versicherungsmakler AG bietet ihren Kooperationspartnern ab sofort exklusiven Zugang zu echter Vermögensverwaltung. Mit Solidvest, der Online-Vermögensverwaltung der DJE Kapital AG, legt die …

Wer eine Alarmanlage auf seinem Grundstück installiert, der erhofft sich davon Schutz für sein Hab und Gut. Natürlich kostet diese Sicherheit auch etwas. Doch unter Umständen kann zusätzlich zu den Kosten für die Alarmanlage noch …

Durch die umfassende Überarbeitung der Annahmerichtlinien kann Swiss Life ihren Kunden nun bei vielen Krankheitsbildern einen erstklassigen Versicherungsschutz anbieten. „Wir haben im letzten Jahr sehr viel erneuert. Insgesamt haben wir über 130 Erkrankungsbilder in unseren …

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eines der wichtigsten Produkte in der Branche. Eine ihrer essenziellen Bestandteile ist das Bedingungswerk. Hier ändert sich kontinuierlich Wesentliches. Das heißt für Vermittler, sie müssen auf dem Laufenden bleiben.

„Versicherungsprodukte werden verkauft, nicht gekauft“ ist eine alte Branchenweisheit. Gerade bei komplexen Produkten wie Versicherungen spielen der persönliche Kontakt und die individuelle Beratung eine entscheidende Rolle. Auch heute noch wird ein Großteil der Produkte in …

Seit 1980 ist die Zahl der Versicherer von 809 auf 528 zurückgegangen. Insbesondere bei Einzel-Versicherern gab es einen verstärkten Rückgang, schwache Tochterunternehmen werden innerhalb von Konzernen zusammengelegt. Diese Konsolidierung hat auch Konsequenzen für Versicherungsmakler, positive …

Ärzte - Zahnärzte - Apotheker: Alles Heilberufler und doch ist jeder Beruf anders. Damit einhergehen unterschiedliche Erwartungen an die Berater. Doch werden häufig alle über einen Kamm geschert, weil es die Versicherer mit ihren "Heilwesentarifen" …

An wen unabhängige Vermittler am häufigsten Policen dieser Sparte vermitteln, zeigt eine neue Untersuchung. In der Rangliste haben sich Allianz, Basler, Gothaer, Interrisk, Konzept & Marketing, R+V, Rhion und VHV zum Teil deutlich verbessert oder …

Zumindest die ersten Monate der Pandemie haben dem Bestandsgeschäft nicht so geschadet wie bislang vermutet. Dies zeigt eine Aon-Studie zu den Auswirkungen auf die Betriebsrente. Mehr zur bAV findet sich im VersicherungsJournal Extrablatt 3|2020. mehr …

Recht / Steuern

Kollision in der Parkbucht

Beim Einparken hatte ein Autofahrer die geöffnete Tür eines Fahrzeugs gerammt, das in der Nachbarbucht stand. Vor Gericht stritt man sich anschließend um die Schuldfrage. mehr ...

Ein Paar hatte die mündliche Zusage gegeben, einen Mietvertrag abschließen zu wollen. Es entschied sich aber plötzlich anders. Der Vermieter hielt die Zusage für bindend und zog vor Gericht. mehr ...

Bei Heirat erhalten im ELStAM-Verfahren derzeit in allen Fällen beide Ehepartner automatisch die Steuerklasse IV, selbst wenn ein Ehepartner gar keinen Arbeitslohn bezieht. Das ist nicht immer die günstigste Lösung. Wann sollten Sie einen Antrag …

Unter dem Namen "HDI Maklerwelt" hat der Versicherer eine Plattform freigeschaltet, die Vermittlern Unterstützung für bei ihrer Arbeit bieten soll.

An den Schnittstellen entscheidet sich, ob ein Maklerverwaltungsprogramm (MVP) nützt oder nicht. Die Brancheninitiative Prozessoptimierung (BiPro) soll solche Schnittstellen durch Normierung ermöglichen. Wo es hakt und warum.

In einem vor dem Oberlandesgericht Dresden verhandelten Fall ging es um einen erheblichen Wasserschaden, den die Gebäudeversicherung zahlen sollte. Jedoch war der Versicherungsnehmer zum Zeitpunkt des Versicherungsfall im Rückstand mit der Prämienzahlung. Der Gebäudeversicherer hatte …

blau direkt hat Denes Caro zum neuen Head of Key Account Management berufen. Damit verstärkt der Lübecker Maklerpool sein Key-Account-Geschäft und will dem steigenden Zulauf größerer Vertriebe gerecht werden. Caro ist bereits seit 2009 im …

Eine Einwohnerin aus Ramin hat Erfahrungen mit einem provozierten Unfall sammeln müssen. Sie warnt vor der Betrugsmasche.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …