Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

Eine Frau hatte ihr Fahrzeug in einer vorübergehend eingerichteten Halteverbotszone geparkt. Prompt wurde es abgeschleppt. Die Fahrerin weigerte sich aber, dafür zu zahlen. Die Sache wurde vor Gericht geklärt. mehr ...

Die Initiative „gut beraten“ hat jetzt aktuelle Zahlen zum dritten Quartal 2020 veröffentlicht. Wie der Vertrieb die aktuelle Ausnahmesituation genutzt hat, zeigen die Daten der Initiative, aber auch neue Angebote auf Maklerseite. mehr ...

Nach Angaben von Check24 sind die Beiträge seit dem Sommer um zehn Prozent gesunken. Die Methodik der Untersuchung wirft aber Fragen auf. Und sie lenkt davon ab, worauf es tatsächlich ankommt. mehr ...

Nachhaltige Investitionen gehören auch in der Versicherungsbranche zunehmend zum guten Ton. "Nachhaltigkeit ist zu einem zentralen Thema geworden. Die Versicherungen nehmen die Gefahren, die durch den Klimawandel hervorgerufen werden, ernst. Viele haben deshalb längst damit …

Spätestens seit dem Skandals um die WM-Vergabe 2006 ist das Image des DFB angeschlagen. Doch ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich gänzlich ungeniert, jetzt wird dem DFB Steuerhinterziehung vorgeworfen, es geht um einen Millionen. …

Passend zum Start der diesjährigen Wechselsaison zeigt sich die Zurich Deutschland gegenüber ihren Kunden großzügig: So will der Versicherer seinen Kunden die Versicherungsbeiträge für nicht gefahrene Kilometer im Jahr 2020 erstatten - Corona macht es …

Wirtschaft / Politik

Mehr Biss für die Bafin

Nach dem Wirecard-Skandal soll ein Aktionsplan den Weg für eine schärfere Aufsicht der Finanzmärkte ebnen

Der Provinzial-Konzern war in einem weiteren Gerichtsverfahren um Leistungen für Corona-bedingte Betriebsschließungen erfolgreich. Was die Bedingungen des Versicherers von denen anderer BSV-Anbieter unterscheidet.

Als Konsequenz aus dem mutmaßlichen Milliardenbetrug beim Dax-Konzern Wirecard sollen Kapital- und Finanzmärkte in Deutschland stärker kontrolliert werden. Ein unter

Britische und US-amerikanische Versicherungsexperten warnten kürzlich vor einem Anstieg des Betrugs durch Insider als Folge von COVID-19. Die Besorgnis ist angebracht, findet Dennis Toomey, Global Director, Counter Fraud Analytics and Insurance Solutions. Im Gastbeitrag erläutert …

Am Amtsgericht Hamburg hat der Prozess gegen eine 37-jährige Frau begonnen. Der Vorwurf: Sie soll die Randale im Zuge des G20-Gipfels ausgenutzt haben.

Ein Unfall auf dem Rückweg von der Arbeit ist nicht gesetzlich versichert, wenn Zweifel bestehen, dass der Wohnort das tatsächliche Ziel war. Das entschied nun das Bundessozialgericht in Kassel und wies die Revision einer jungen …

Viele Menschen vertrauen ihren persönlichen Finanzberatern – in den Augen von Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ist das ein Fehler. „Es wird verkauft, was Provision bringt“, kritisierte er in einem Medienbericht. Daher bleibe Verbrauchern …

Ob Krankenhaus, mittelständisches Unternehmen oder Fußball-Bundesligist – die Zahl der Hackerangriffe steigt. Wie gravierend die Folgen sein können, zeigen die folgenden Schadenfälle.

Cyber-Angriffe auf Unternehmen steigen kontinuierlich an. Damit Versicherungsmakler ihre Gewerbekunden im Bereich Internet-Sicherheit besser beraten können, könnten sie sich über einen speziellen Lehrgang zum „Fachberater Cyber-Risiken“ qualifizieren.

Wann Maxpool-Chef Oliver Drewes gern auf Umsatz verzichtet, welchen Kurs er 2021 einschlagen will und wie er zu einem iPhone-Vergleich früherer Tage steht.

Herr Kuklinski, in der Pandemie mussten Versicherer und Makler erst einmal schnell reagieren. Es wurde vermehrt auf digitale Tools zurückgegriffen. Wie geht es hier jetzt weiter?Kai Kuklinski: Schon vor der Corona-Krise haben wir die Veränderung …

Wie haben Vermittler die Zeit vom Lockdown genutzt? Hat Corona als eine Art Beschleuniger für die Nachfolge-Planung gewirkt? Auf der 5. ViFit in Leipzig bestand Gelegenheit, bei Dr. Peter Schmidt nachzufragen. Seine Antworten im Kurzinterview …

Von Dr. Marco Felten, Bereichsverantwortlicher Produktmanagement der Konzept & Marketing GmbHEin Kunde würde niemals auf die Idee kommen, einen Leitungswasserschaden von zwei unterschiedlichen Versicherungen regulieren zu lassen. Das ergibt aus Kundensicht schlichtweg keinen Sinn. Daher …

Gute Nachrichten für die Gastronomen aus der Region: Ein Münchner Gericht hat entschieden, dass eine Betriebsschließungsversicherung für die Corona-Ausfälle voll zahlen muss.

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wenn die Kritik an der Lebensversicherung nicht berechtigt ist - BU-Prämien bleiben stabil
08.05.2025

Wie in den Vorjahren hat das Kölner Analysehaus infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH auch …

Recht / Steuern
ARAG Experten mit wichtigen Urteilen aus der Welt der Pflege
08.05.2025

Pflege mit Risiko: Wenn ehrenamtliche Betreuung zum Arbeitsunfall wird - Als sein Sohn einen …

Versicherungen
Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter für unabhängige Vertriebspartner
08.05.2025

Der Vorstand der Stuttgarter Versicherungsgruppe hat Volker Bohn mit Wirkung zum 1. Mai 2025 …