2. Lockdown: Altmaier kündigt schnelle Hilfen an
Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat rasche Hilfen für die vom Corona-Teil-Lockdown betroffenen Unternehmen noch bis Ende des Monats angekündigt. Die
Kranken- und Pflegeversicherung: Über diese Anträge berät der Bundestag
Am Donnerstag wird im Parlament über verschiedene Anträge der Linksfraktion debattiert. Einer Reformforderung haben Haushalts- und Gesundheitsausschuss bereits eine Abfuhr-Empfehlung erteilt.
Verbraucherschützer genießen bei vielen Bundesbürgern einen guten Ruf – bei Versicherungsvermittlern weniger. Letztere unterstellen den „Verbraucheranwälten“ häufig Wissensferne, Voreingenommenheit und ideologisches Handeln. Philipp Opfermann von der Verbraucherzentrale NRW hat nun gezeigt, dass dieser Vorwurf nicht …
Euler Hermes will Rezeptabrechnung versichern
Das Geld ist weg – und wenn es schlecht läuft, kommt es auch nicht wieder. Die Apotheken, die durch die AvP-Pleite in finanzielle Schieflage geraten sind, müssen nicht nur das Insolvenzverfahren abwarten, sondern dürften auch …
Riester-Rente: Ab 2021 keine Angebote mehr?
Die Riester-Reform droht zu scheitern. Die Zeit, in dieser Legislaturperiode zu einer Reform zu kommen, wird knapp. Die Verbände der Anbieter drängen nun auf Eile: Andernfalls wären noch mehr Anbieter gezwungen, ihre Riester-Produkte vom Markt …
Die Debeka bleibt 2019 unangefochten Neugeschäfts-Königin in der privaten Krankenvollversicherung: Mehr als 89.000 Versicherte konnten die Koblenzer hinzugewinnen und verweisen damit die HanseMerkur und Signal Iduna auf die Plätze. Insgesamt aber blieb die Situation für …
ING führt ab sofort Negativzinsen von 0,50 Prozent ein
Schondorf am Ammersee (ots) - Ab heute gilt bei Deutschlands größter Direktbank, der Frankfurter ING, ein sogenanntes Verwahrentgelt von 0,50 Prozent. Dies gilt für Einlagen über 100.000 Euro, die auf
Moody's sieht schwarz für deutsche Lebensversicherer
Die deutschen Versicherer werden zwar die unmittelbaren Folgen der Coronakrise bewältigen, jedoch längerfristig unter der Pandemie-bedingten Ausbremsung der Wirtschaft und den niedrigen Zinsen leiden – insbesondere die Lebensversicherer, warnt die Ratingagentur Moody's.
Nach der Erwerbspersonenvorausberechnung 2020 werden zu Beginn des kommenden Jahrzehnts bis zu 2,4 Millionen Erwerbspersonen 65 bis 74 Jahre und nur etwa 1,1 Millionen 15 bis 19 Jahre alt sein. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) …
Nachhaltige Anlagen: Makler müssen mehr wissen
Nachhaltige Kapitalanlagen sind bei Privatanlegern noch nicht weit verbreitet. Wie sich Verbraucher eine Orientierung über diese Produkte verschaffen und wie Makler ihre Kunden bei der Suche nach der richtigen Anlage unterstützen können, wurde bei der …
34f-Vermittler: Mangelhafte Transparenz der Aufsicht?
Verbraucherschützer verlangen den Wechsel der Aufsicht für 34f-Vermittler. Als Grund wird auch eine eigene Umfrage bei IHK’n herangezogen, die Intransparenz belegen soll. Dabei leisten Verbraucherzentralen selbst Finanzberatung meist ohne Zulassung.
Basis der Rankings in den meisten AssCompact Studien ist die Höhe des Geschäftsanteils, den die befragten Makler und Mehrfachagenten bei den jeweiligen Versicherern einreichen. Daneben werden sie aber natürlich auch nach ihrer Zufriedenheit mit den …
Alles auf rot: Generali lässt "Reditude"-Kampagne fliegen
Die Generali hat die erste weltweite Markenkampagne in ihrer 189-jährigen Geschichte im deutschen Fernsehen gestartet. Unter dem Begriff „Reditude“ sollen die Stärken der Generali und das Ziel des lebenslangen Kundenpartnerschaft in den Mittelpunkt gerückt werden.
Krankenvoll: Diese Anbieter schreiben das meiste Neugeschäft
Über die Hälfte des Bruttoneuzugangs an Vollversicherten entfiel 2019 auf nur vier private Krankenversicherer. Bei wem die Vertriebsleistung besonders hoch ausfiel und wer zum Teil deutlich weniger als 1.000 Personen akquirierte, zeigt eine aktuelle Auflistung. …
Wenn es gleich zwei Mal in einer Kreuzung kracht
In einer Straßenkreuzung waren zwei Pkw kollidiert. Kurz darauf war ein weiteres Fahrzeug in eines der liegengebliebenen Autos gefahren. Vor Gericht musste geklärt werden, wer für den zweiten Unfall verantwortlich war. mehr ...
So viel verdienen Akademiker beim Start ins Berufsleben
Die Gehälter der Berufsstarter hängen von verschiedenen Faktoren ab. Eine aktuelle Auswertung von knapp 44.000 Datensätzen gibt Auskunft über die Höhe der Anfangsvergütung. Was die Assekuranz im Vergleich mit anderen Wirtschaftszweigen bietet. mehr ...
Neue Tarife: Keine Rückstufung nach Kfz-Unfall
Zur Hauptfälligkeit 1. Januar wird wieder mit preiswerteren Kraftfahrtpolicen geworben. Vieles läuft nur noch digital. Neuer Anbieter am Markt ist Getsafe über eine Kooperation mit der Swiss Re – und dies mit einem neuen Verständnis …
Bei der Absicherung der Arbeitskraft klaffen marktweit immer noch Lücken. Diese will sich die Stuttgarter mit einem Bündel an Produkten erschließen. Wie das umgesetzt werden soll, erläutert Vertriebsleiter Klaus-Peter Klapper im Interview. mehr ...
Betriebsrente vergessen: Welchen Anspruch haben Erben?
Ein Mann ging in den Ruhestand, starb einige Jahre später und hatte dabei nie seine üppige Betriebsrente kassiert. Geht dieser Anspruch mit dem Erbe auf seine Kinder über? Das musste das Arbeitsgericht Hannover entscheiden.
BGH: Entschädigung muss Leasingnehmer zugutekommen
Kassiert die Leasingfirma wegen eines Unfalls während der Laufzeit Geld von der Versicherung, darf sie es dem Leasingnehmer nicht vorenthalten.