Laut Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ist die Mitversicherung von Erdbeben im Rahmen des Moduls Elementargefahren in der Wohngebäudeversicherung ratsam.
Diese Wohngebäudeversicherer verloren die meisten Kunden
Im Geschäftsjahr 2019 verloren laut Branchenmonitor 18 der 50 größten Anbieter der verbundenen Wohngebäudeversicherung Kunden. Besonders die Marktgrößen büßten teils eine hohe Vertragszahl ein. Welche sechs Versicherer mehr als 5.000 Policen verloren, verrät unsere Bilderstrecke.
BGH: Vertrag mit Anwalt nach Fernabsatzrecht kündbar
Wer Vertragsabschlüsse online anbietet, bietet Fernabsatz an - das gilt auch für Anwälte, so der BGH. Ein wegweisendes Urteil.
Versicherungsbetrug: Haftbefehl gegen 40-Jährigen
Ungewöhnlich viele Verkehrsunfälle brachten die Stuttgarter Polizei auf die Spur eines mutmaßlichen Versicherungsbetrügers. Der 40 Jahre alte Mann soll zusam...
Was Makler bei ihrem eigenen Testament beachten sollten
Mit dem Erstellen des eigenen Testaments beschäftigt sich niemand gerne – das gilt auch für Versicherungsmakler. Gerade sie müssen bei der Konzeption aber einige wichtige Tipps beachten, warnt Lutz Arnold, Rechtsanwalt in Berlin und Dresden, …
Mietkaution: Wann darf sie mit Forderungen verrechnet werden?
Zwischen Mietern und Vermietern kommt es immer wieder zu Streitigkeiten über die Mietkaution. Zwar hat sich für die meisten Fälle bereits eine vorherrschende Rechtsprechung etabliert, aber immer wieder kommt es zu Sonderfällen, die geklärt werden …
Heil plant verpflichtende Rente für Selbständige
Bundesarbeitsminister Heil will die Rente für Selbstständige umfassend reformieren. Wie das Nachrichtenportal "The Pioneer" berichtet, sollen Selbstständige ab dem Jahr 2024 erstmals verpflichtend in die gesetzliche Rentenversicherung oder ...
Welchen Status sollte mein Versicherungs-Fuzzi haben?
Vertreter, Makler, Versicherungsberater – welcher Status ist der beste für Kunden? Zu dieser Frage entbrennen immer wieder rege Diskussionen. Versicherungsmakler Philip Wenzel nervt das. Alle Vertriebsformen haben Vor- und Nachteile. Welche das sind, beschreibt er …
Ikea Deutschland: Versicherungsverkauf künftig möglich
Ikea dürfte bald Versicherungen verkaufen. Das kündigte der Iptiq an, eine Tochter der Swiss Re Group. Iptiq ist ein Insurtech das Partnern maßgeschneiderte, digitale Versicherungslösungen anbietet. Das Unternehmen verkauft über Ikea bereits in der Schweiz …
Der Satz ist schnell gesagt: Ich will einen Bestand kaufen. Dann wird es schon kompliziert. Viele am Kauf einer Maklerfirma oder eines Maklerbestandes Interessierte wissen nicht so genau, was sie eigentlich suchen. Unklarheiten zur möglichen …
Fehlende Standards machen den Vergleich von Cybertarifen schwer. Dennoch stellten sich die Experten von Assekurata der Aufgabe und entwickelten ein Verfahren, um Policen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu vergleichen. Der Test zeigte gute …
Ein Steckenpferd des Versicherungsmaklers Sven Nebenführ sind Rechtsschutz-Versicherungen. Der in Taunusstein bei Wiesbaden tätige Experte erklärt in seinem Kommentar, weshalb auch bei Rechtsschutz-Policen wichtig ist, den Kunden zu kennen und weshalb die Verträge nicht unterschätzt …
Wo Gerichte dem Weihnachtsschmuck Grenzen setzen
Weihnachtsschmuck gehört für viele einfach dazu. Nur das Wohnzimmer zu schmücken reicht aber manchen Mietern nicht. Doch was, wenn die Nachbarn der Weihnachtskitsch an Balkon und Fenstern stört?
Die Finanzbranche erlebt dieser Tage den Umbruch gewohnter und über Jahrzehnte etablierter Strukturen. Dienstleistungen werden digitalisiert, FinTechs und InsurTechs treiben die Entwicklung entschlossen voran und dabei viele etablierte Banken und Versicherer vor sich her.
Dies sind die größten privaten Unfallversicherer
Welche Anbieter bei Vertragsbestand und Prämienvolumen auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Sie zeigt immense Unterschiede bei der Entwicklung der Beiträge und der Policenzahl der Big Player. mehr …
Wo man seinen Wagen eher beruhigt abstellen kann und wo das Klaurisiko besonders groß ist, zeigt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik. Sie belegt kräftige Verbesserungen, aber auch Verschlechterungen bei der Risikosituation – und eine neue „Hauptstadt …
Verkehrssünder: widersprüchliches Fahrverhalten als Ausrede
Ein Versicherter hatte mit seinem Pkw unter Drogeneinfluss einen Unfall verursacht. Sein Kfz-Haftpflichtversicherer wollte ihn daher in Höhe seiner Aufwendungen in Regress nehmen. Das hielt der Mann für ungerechtfertigt. Er beschuldigte die Unfallgegnerin. mehr ...
Hausratversicherung für Einsteiger und zur Weiterbildung
Sich systematisch in die Sparte einzuarbeiten, muss nicht langweilig sein. Ein neu aufgelegtes Fachbuch ermöglicht, anhand von alltäglichen Schadenfällen anschaulich in die Bedingungen einzusteigen. Es liefert solide, leicht zugängliche Informationen. mehr ...
So verändert die alternde Gesellschaft die Versicherungswelt - Versicherungswirtschaft-heute
"Länger zuhause leben" ist der Wunsch der meisten Menschen. Altersgerechter Umbau, Nachbarschaftshilfe und soziale Dienstleistungen machen es möglich, länger in der eigenen vertrauten Umgebung zu bleiben, selbst wenn Unterstützung oder Pflege nötig werden. Die älter …
GDV kontert BdV Kritik an LV-Branche
Alle Jahre wieder … kommt das Christkind . und Vorwürfe des Bundes der Versicherten (BdV) gegen die Lebensversicherungsbranche. Der Verband sieht die Gefahr "unzureichender Solvenz" bei einigen Unternehmen. Zudem wird der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV) …