Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Mehr private und betriebliche Altersvorsorge. Das fordern Andreas Wimmer, Vorstandsvorsitzender der Allianz Lebensversicherung, und Swiss Life Deutschland CEO Jörg Arnold in einem gemeinsamen Positionspapier.

Die Bereitschaft der Vermittler, eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Dabei deckt sich die Zuspruchsrate mitunter nicht mit den Geschäftsanteilen des Anbieters. Wer zur Spitzengruppe gehört und bei wem es vergleichsweise …

Eine Umfrage unter Versicherungsmaklern zeigt, welche Verbraucher gut über Marketingaktivitäten in den sozialen Medien erreichbar sind und welche Produkte dort besonders gut laufen. mehr ...

Im Test der Schnittstelle zwischen den Produktgebern und dem Vertrieb konnte Softfair nur in wenigen Fällen die Höchstnote vergeben. Wer zu den Spitzenreitern in den Bereichen Kfz, Haftpflicht, Unfall, Hausrat/ Wohngebäude und Rechtsschutz gehört. mehr …

Weil die Batterie seines Autos streikte, hatte ein Fahrzeughalter einen anderen Autofahrer um Hilfe gebeten. Doch der Helfer kannte sich damit nicht aus, die Sache ging schief. Der Geschädigte forderte daher Schadenersatz. mehr ...

Ein Autofahrer sollte im Rahmen einer beruflichen Fahrgemeinschaft per Verordnung dazu verpflichtet werden, während der Fahrt eine Schutzmaske zu tragen. Der Fall landete vor dem Oberverwaltungsgericht Niedersachsen. mehr ...

Für Morgen & Morgen ist es kaum verständlich, dass die Tarife zur Absicherung der Arbeitskraft ein Schattendasein fristen. Das Analysehaus hat zehn Produkte mir „sehr gut“ bewertet. Ein Angebot erhielt die Höchstnote „ausgezeichnet“. mehr ...

Der Lebensversicherer myLife hat im Geschäftsjahr 2020 bei den Beitragseinnahmen deutlich zugelegt. Am Jahresende stand ein Plus von 29,0 Prozent auf rund 219,6 Mio. Euro mehr als positiv (2019: 170,2 Mio. Euro). Die Beitragssumme des …

Die Deutschen sind nur un­zureichend gegen Unfälle abgesichert. Besonders dramatisch wirkt sich der knappe Schutz bei der Generation 50plus aus.

Der Markt für Managerhaftpflichtversicherungen wird schwieriger. Bestimmte Haftungsfälle werden kaum noch abgedeckt, für andere werden die Prämien deutlich erhöht. Die Hintergründe.

OLG Karlsruhe, Urteil vom 17.12.2020 - 9 U 124/18 ... Formulierungen in den Versicherungsbedingungen, wie: „Nicht als Unfall gelten Schäden ... daran, dass der Rechtsprechung des BGH geklärte Unfallbegriff entscheidend bleibt.

Mit dem Beratungstool „Vermögensplanung Digital“ hat die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) vor einem Jahr ein hybrides Konzept etabliert, das persönliche Kundenberatung und Digitalisierung vereinen soll. Nach zwölf Monaten wertet das Unternehmen das Projekt als "vollen Erfolg". …

Die Versicherungsindustrie ist für die Satiriker des ZDF derzeit ein beliebtes Opfer. Anlass für Comedy-Kritik bot dieses Mal ausnahmsweise nicht die Betriebsschließungsversicherung, sondern die Riester-Rente.

Ein harter Preiskampf und immer teurere Reparaturen machen den Kfz-Versicherern zu schaffen: Nur die Hälfte der Branche kommt überhaupt in die schwarzen Zahlen. Wer auf diesem schwierigen Markt mit besonders guten Schaden-Kosten-Quoten prahlen kann, wird …

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat Geburtstag. Ob das wirklich ein Grund zum Feiern ist, erkundet Andreas Sutter (disphere) in seiner Kolumne für Versicherungsbote. weiterlesen

„Die Riester-Rente ist ein total komplizierter, unrentabler Quatsch“ – mit harscher Kritik hat die ZDF-Satiresendung „Heute Show“ den 20. Geburtstag des staatlich geförderten Altersvorsorgeprodukts kommentiert. Hier erfahren Sie, was genau gesagt wurde – und was …

Eine aktuelle Studie unter Finanzberatern, in der diese fiktiven Kunden eine Anlageempfehlung geben sollten, ergab ein sehr uneinheitliches Bild. The post Studie ermittelt Wirrwarr bei Anlageempfehlungen appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Versicherungsmakler setzen sich verstärkt mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander – und vertreiben auch mehr entsprechende Produkte.

Die BaFin hat eine Reform der Bausparkassen-Verordnung vorgeschlagen. Bausparkassen sollen dadurch im Umfeld der rasant steigenden Immobilienpreise und der historisch niedrigen Zinsen mehr Ertragsmöglichkeiten erhalten.

Ob die Erwerbsunfähigkeitsversicherung eine Alternative zur BU-Versicherung darstellt, ist unter Vermittlern umstritten. Eine neue Analyse von Morgen & Morgen zeigt nun, dass sich auch die Versicherer aus dem Segment zurückziehen.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …

Wirtschaft / Politik
Sperrungen maroder Brücken: Schäden, Umwege und Staustunden in Millionenhöhe
06.11.2025

ADAC Modellstudie zeigt anhand von fünf Brücken an Autobahnen und Bundesstraßen die massiven Auswirkungen …

Versicherungen
Lebensversicherer im Härtetest: uniVersa als Outperformer ausgezeichnet
06.11.2025

Die Lebensversicherung bietet finanziellen Schutz bei Berufsunfähigkeit, für Hinterbliebene im Todesfall sowie für den …