PKV-Tarifoptimierung: Göker wieder aktiv!
Mehmet Göker ist laut einem Tagesschau-Beitrag wieder aktiv in Deutschland. Diesmal betätigt sich der MEG-Gründer als „PKV-Tarifoptimierer“. weiterlesen
Kleiner Helfer, große Wirkung: Die digitale Unterschrift
Auch nach dem Ende der Corona-Pandemie werden viele Versicherer am Home-Office festhalten. Digitale Kommunikations- und Beratungs-Tools etablierten sich auf breiter Basis. Abseits des Rampenlichts: die elektronische Signatur. Über den heimlichen Digitalisierungs-Star einer vertragsreichen Branche.
Der Pocket Price Guide des Spezialversicherers Hiscox liegt in einer neuen Auflage vor. In dem Nachschlagewerk finden Oldtimer-Fans Zahlen und Fakten zu klassischen Fahrzeugen. Makler können den Guide als Akquise-Tool im Kundengespräch einsetzen.
Was leisten Berufsunfähigkeitstarife, die anstelle des Deckungsstocks in ein Fondsportfolio investieren? Aktuar Simson Heiß von Helvetia Leben über die Vorteile, Chancen und Risiken einer vergleichsweise neuen Produktgattung, die sich speziell an die junge Zielgruppe richtet.
R+V Versicherung verbucht Plus bei Beitragseinnahmen 2020
Die R+V Versicherungsgruppe hat im Corona-Krisenjahr 2020 deutlich zugelegt. Die Beitragseinnahmen im deutschen Erstversicherungsgeschäft stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 7,5 Prozent auf 16 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. Damit …
Laut der Studie „AssCompact AWARD – Pools & Dienstleister 2021“ ist die Zusammenarbeit mit Pools und anderen Dienstleistern bei Maklern deshalb beliebt, weil sie so ihre eigene Unabhängigkeit zu bewahren suchen. Und: Die meisten Geschäftsanteile …
Mehmet Göker war in den 2000er-Jahren der prominenteste und umstrittenste Versicherungsvertreter Deutschlands. Dann floh er in die Türkei. NDR-Recherchen zeigen: Er ist wieder aktiv - mit einer abgewandelten Verkaufsmasche.
40 Kfz-Versicherer starten Schadentracking
Dienstleister spielen eine wichtige Rolle bei der Leistungsabwicklung. Ein Großer der Branche, die Innovation Group, erklärt im Interview den Stand der Technik aus der Sicht von Versicherern, Kunden und Werkstätten. mehr ...
Kfz-Versicherer soll für vorfahrtsmissachtende Radlerin zahlen
Eine 15-Jährige war mit ihrem Fahrrad unterwegs, ignorierte beim Überqueren einer Straße die Vorfahrtsregeln und kollidierte mit einem Auto. Später war sie der Meinung, dass der Pkw-Lenker vorsichtiger hätte fahren müssen, und verlangte von ihm …
Zur Arbeit trotz schwerer Durchfallerkrankung?
Eine Frau sah sich wegen einer chronischen Darmerkrankung mit plötzlicher und unvorhersehbarer Dranginkontinenz nicht mehr dazu in der Lage, ihrer Arbeit nachzugehen. Eine beantragte Erwerbsminderungsrente wurde ihr jedoch verweigert. Daraufhin zog die Beschäftigte vor Gericht. …
Bayerische Prokunde bekommt einen neuen Vorstand
Die Vertriebsgesellschaft hat einen Wachwechsel in ihrer Führungsspitze vollzogen. Der neue Manager zeichnet sich durch Erfahrungen im Konzerncontrolling aus. mehr ...
FDP: Deckel ist Ablenkungsmanöver – Bafin muss handeln
Die Gesetzesänderungen zum Begrenzen der Vermittlungsprovisionen sind längst beschlossen und werden in Kürze im Bundestag eingebracht. Dennoch schwelt der Konflikt weiter. Der Abgeordnete Frank Schäffler kritisiert indirekt, dass die Versicherungs-Aufsicht ihre Arbeit nicht macht. mehr …
Betriebsschließungs-Versicherer Zurich und Mannheimer verlieren
Wieder hat ein Gastwirt für Ausfälle durch den Corona-Lockdown einen hohen fünfstelligen Betrag vor Gericht erstritten. Aber damit ist der Streit noch nicht beendet. Inzwischen engagiert sich auch ein internationaler Prozessfinanzierer in diesem Konfliktfeld. mehr …
Kfz-Versicherung: Konsequenz einer Verweigerung der Auslesung von Fahrzeugdaten nach einem Verkehrsunfall
Ein Versicherungsnehmer, der nach einem Verkehrsunfall verhindert, dass der Fahrzeugdatenspeicher zur Unfallrekonstruktion ausgelesen wird, verletzt seine vertraglichen Obliegenheiten gegenüber dem Kfz-Kaskoversicherer, der ihn dazu aufgefordert hat, die Datenauswertung zu ermöglichen. Das geht aus einem Beschluss …
AVB-Auslegung: BGH-Urteil kommt für viele D&O-Versicherer zur Unzeit - Versicherungswirtschaft-heute
Das BGH-Urteil vom 18.11.2020 (VersR 2021, 113) zur Leistungspflicht des D&O-Versicherers für Ansprüche aus § 64 S. 1 GmbHG a.F. verdient aus mehreren Gründen über die D&O-Versicherung hinaus Beachtung. Anders als bei den bisherigen Urteilen …
Die Ergo ist seit Monatsbeginn neuer exklusiver Versicherungspartner von Miles & More. Sie übernimmt den Staffelstab damit von der Zurich, deren Kooperation mit dem Vielflieger-Programm zum 31. Dezember 2020 geendet.
Das ist möglich, urteilte der Bundesgerichtshof (BGH, Urteil v. 29.09.2020 ... Die Versicherung war allerdings der Auffassung, dass der Anspruch auf ...
Opel: Betriebsrat fürchtet Kürzung der Betriebsrenten um 80 Prozent
Opel will die Betriebsrenten senken, weil hohe Garantien immer schwerer zu erwirtschaften sind: so viel ist bekannt. Doch um wieviel? Ein Schreiben aus Reihen des Betriebsrates sorgt nun für Unruhe: Demnach sei ein Einschnitt um …
Wer ist im Falle einer Corona-Erkrankung besonders gefährdet? Die Krankenkassen wissen es und könnten das Impfen mit ihren Daten entscheidend beschleunigen. Privatversicherte hätten dann allerdings das Nachsehen. Ihnen bliebe nur ein Umweg.
Prämienerhöhung in der privaten Krankenversicherung
Mit Urteil vom 16.12.2020 - Az IV ZR 294/19 hat der Bundesgerichtshof (BGH) ... Gemäß § 203 Abs. 2 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) kann der ...