Falsch geparkt – dennoch davongekommen
Behörden sind bei Parkverstößen nicht in jedem Fall unfehlbar. Das belegt eine Entscheidung des Amtsgerichts Straubing. Verhandelt wurde über ein verhängtes Verwarnungsgeld und einen Bußgeldbescheid. mehr ...
Eigenverschulden? Helfer wird selbst zum Unfallopfer
Hilfsbereitschaft kann bisweilen weitreichende Folgen haben. Diese Erfahrung musste ein Unfallhelfer machen, der seinerseits von einem Auto erfasst und schwer verletzt wurde. mehr ...
Der Schadenersatzanspruch eines Kfz-Unfallgeschädigten umfasst während einer Pandemie auch Leistungen für Desinfektions- und Hygienemaßnahmen im Rahmen der Reparatur des Fahrzeuges. Das hat das Amtsgerichts Vaihingen mit Urteil vom 29.06.2021 - 1 C 129/21 entschieden.
Worauf es bei der Wahl eines Maklerpools ankommt
Vielen Maklern wächst die zunehmende Regulierung und Digitalisierung über den Kopf. Für Entlastung können Maklerpools sorgen – doch worauf kommt es in einer wertvollen Vertriebspartnerschaft eigentlich an?
Im bayerischen Schliersee schließt ein skandalbehaftetes Pflegeheim für Senioren zwangsweise. Bis Donnerstag müssen alle Bewohner raus, doch nicht alle haben schon eine neue Bleibe. Ein Pflegeexperte ist fassungslos.
Nürnberger verliert Vorstand
Nach fast fünf Jahren legt Dr. Martin Seibold seine Vorstandsämter bei der Nürnberger Versicherung nieder. Seibold war im Vorstand der Nürnberger Beteiligungs-AG, der Nürnberger Allgemeine Versicherungs-AG und der Nürnberger Lebensversicherung für die Bereiche Betriebsorganisation sowie …
Wer vergleicht, spart Geld
Fahrradhändler verkaufen zum neuen Rad, Pedelec oder E-Bike gern gleich eine Fahrradversicherung für Diebstahlschutz oder erweiterten Schutz mit. Diesen sollten sich Kunden aber genau anschauen, denn wer Policen vergleicht, bekommt oft einen besseren Deal.
Wer nach einem Unfall verhindert, dass ein Gutachter die vom Fahrzeug erhobenen Daten ausliest, kann seinen Versicherungsschutz verlieren. Das geht aus einem...
Frank Kettnaker, Vorstand in der Alte Leipziger – Hallesche Gruppe, über das Einmalbeitragsgeschäft in Leben und die Kooperation mit...
Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung: Der Preis der Garantie wird neu justiert
In Zeiten niedriger Zinsen sind die Lebensversicherer gezwungen, ihre Garantien in der Lebensversicherung aufzuweichen und neue Produkte zu etablieren. Das kann auch im Sinne der Kunden sein. Ein Kommentar von Lars Heermann, Bereichsleiter Analyse und …
Blaulicht verwirrt Teslas "Autopiloten". Mindestens ein Dutzend Mal hat der Autopilot Einsatzkräfte in den USA gerammt. Fünf verletzte Polizisten klagen.
BU: Darf Beweislast des Versicherten überspannt werden?
Wie steht es in der BU um die Darlegungslast eines Versicherungsnehmers? Dürfen die Anforderungen daran überspannt werden bzw. wann ist hier von einer Überspannung die Rede? Dazu hat der BGH einen Beschluss gefasst, den Rechtsanwalt …
Diese Vertriebswege bringen das meiste Neugeschäft
Der GDV hat neue Zahlen zum Anteil der einzelnen Absatzkanäle veröffentlicht. Dabei gab es in den Sparten Leben, Kranken und auch Schaden/Unfall zum Teil kräftige wie auch überraschende Verschiebungen. mehr ...
Schwerer Crash beim Überholen auf dem Radweg
Zwei Fahrradfahrer waren auf dem Fahrstreifen kollidiert. Vor Gericht stritten sich die Beteiligten anschließend darüber, wer für den Vorfall verantwortlich war. Auch die Richter in erster und zweiter Instanz zeigten sich uneins. mehr ...
Riester-Bestand: Schrumpfkur geht weiter
Das Arbeitsministerium hat die Bilanz für das zweite Quartal vorgelegt, die erneut so schlecht ausfällt wie kaum jemals zuvor. Immerhin gab es im Konkurrenzkampf zwischen Assekuranz, Banken, Fondsanbietern und Bausparkassen erstmals seit längerer Zeit wieder …
D&O-Experte Hendricks: "Die Prämien sind so hoch, dass man sie einfach nicht annehmen kann"
Weil die Verluste immer größer werden, stellen die ersten Versicherer ihr D&O-Geschäft ein. Diejenigen, die noch am Markt sind, verlangen hohe Prämien. Managerhaftungsexperte Michael Hendricks spricht dabei von "unverschämten Abschreckungsangeboten". Dennoch werden auch diese von …
„Die Formel 1 ist nicht versicherbar“
Vor wenigen Tagen gewann Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton den Großen Preis von Russland, Fahrzeuge im Wert von mehreren Millionen Euro waren dabei im Einsatz. Versicherungsschutz ist für solche High-End-Automobile keine Option. Für welche Rennen es stattdessen …
Was passiert, wenn mein Versicherer insolvent ist?
Die Niedrigzinspolitik der Notenbanken, Corona und die Häufung von Naturkatastrophen machen vielen Versicherern zu schaffen. Zwar sind Pleiten in der
Der amerikanische Handelsriese Amazon macht einen weiteren Schritt in Richtung Versicherungsgeschäft. In Großbritannien nimmt der Tech-Gigant jetzt kleine und mittlere Unternehmen ins Visier.
Die JDC Group AG (ISIN DE000A0B9N37) und die Versicherungskammer Bayern Versicherungsanstalt des öffentlichen Rechts (Versicherungskammer), der größte öffentliche Versicherer Deutschlands, beabsichtigen eine umfassende The post Versicherungskammer kooperiert mit JDC Group und zeichnet Anteile appeared first …