Aktuelles

Sorgenvoller Blick in den Briefkasten: Hoffentlich ist kein Brief von meiner privaten Krankenversicherung dabei!

Zwei Drittel der privat Krankenversicherten müssen zum Jahreswechsel mit saftigen Beitragserhöhungen von durchschnittlich 18 Prozent bzw. 112 Euro/Monat rechnen. Was auf PKV-Versicherte zukommt und warum.

Riester-Banksparpläne: Unzulässige Kosten bei Verrentung

Gegen hohe Kosten zu Beginn der Auszahlungsphase von Riester-Banksparplänen, die durch die Überführung des Guthabens in einen Versicherungsvertrag entstehen, hat es bereits mehrere Klagen gegeben. Nun gab es erneut eine Entscheidung zugunsten eines Sparers.

DKM 2024: Billerbeck (BDVM) – „Wir fordern keinen Provisionsdeckel“

Der Maklerverband BDVM rudert beim Thema "Provisionsdeckel" zurück. Das wurde bei der gemeinsamen Pressekonferenz des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) und des BDVM zum Auftakt der Messe DKM in Dortmund deutlich. Was die Verbände außerdem sagten.

Mehrheitseigner hat Verkaufsprozess für Viridium gestartet

Käufer für Viridium gesucht. Der Mehrheitseigner Cinven Capital hat Interessenten um Angebote für den Run-off-Versicherer gebeten, wie "Bloomberg" meldet. Es gibt auch eine Reihe an Interessenten. Der Verkaufsprozess ist aber noch im Anfangsstadium.

PKV-Qualitätsrating: Wie stabil sind die Privaten Krankenversicherer in Deutschland?

Metzler Ratings hat die Bilanzen der 25 größten Privaten Krankenversicherer in Deutschland für das Geschäftsjahr 2023 untersucht. Dabei standen zwei Fragen im Fokus: Wie gut haben sich die Unternehme...

Exklusiv-Interview mit Michael Franke: „Die Anbieter sind schon wieder mit dem falschen Fokus unterwegs“

EXKLUSIV Die Versicherer haben die BU-Versicherung zu einem ausgezeichneten Hochleistungsprodukt getrimmt, das für körperlich tätige Berufsgruppen nur noch schwer finanzierbar ist. Cash. sprach mit Franke und Bornberg-Gründer und Geschäftsführer Michael Franke über den Preiskampf im …

Startschuss für die DKM 2024: Zukunftsthemen im Fokus

Die DKM 2024 öffnet ihre Tore. Für das breite Fachpublikum startet die Leitmesse der Finanz- und Versicherungswirtschaft heute um 11 Uhr. Das Programm ist vollgepackt: Die Messe bietet Wissen und Informationen rund um neue Vertriebs- …

Die besten privaten Krankenversicherer im DFSI-Rating

Die Analysten haben 31 Marktteilnehmer hinsichtlich ihrer finanziellen Substanzkraft, Produkt- sowie Servicequalität unter die Lupe genommen. Nur eine Gesellschaft bekam mit „exzellent“ die Höchstnote. Ein Akteur ist nur „befriedigend“. mehr ...

Ausgerutscht: Reicht einmal jährlich Laub entfernen?

Eine Frau war auf einem Parkplatz gestürzt und forderte Schmerzensgeld. Die Straßenbaulastträgerin war der Ansicht: Es genügt, den Platz grundsätzlich nur einmal pro Jahr vom Laub zu säubern. Das Landgericht Lübeck hat in einem Urteil …

Arbeitgeber müssen gegebenenfalls keinen Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung zahlen

Gemäß § 1a Absatz 1 des Gesetzes zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (Betriebsrentengesetz – BetrAVG) müssen Arbeitgeber seit einigen Jahren einen verpflichtenden Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge ihrer Arbeitnehmer zahlen, falls diese eine Entgeltumwandlung verlangt haben.

So viel Krankenversicherungsbeitrag zahlen Sie wirklich für Bürgergeld-Empfänger mit

2025 schnellen die Krankenkassenbeiträge hoch. Die Kassen geben dafür auch der Bundesregierung die Schuld: Sie überweise für Bürgergeldempfänger deutlich weniger Geld als diese die Kassen kosten. Alle anderen Beitragszahler müssten daher mehr zahlen. Das stimmt …

Autoversicherung: Das sind Maklers Kfz-Lieblinge 2024

Beiträge, Vertriebswege, Kündigungen – in kaum einer Sparte gibt es gerade so viel Veränderung wie in der Kfz-Versicherung. Auf welche Anbieter Makler in dieser stürmischen Zeit am meisten vertrauen.

Urteil: Nur regelmäßiges Einkommen zählt beim Krankengeld

Bei längerer Arbeitsunfähigkeit haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf Krankengeld, das sich aus dem vorherigen Bruttoarbeitsentgelt berechnet. Nicht jede Einmalzahlung ist hierbei zu berücksichtigen. Das urteilte das Landessozialgericht Stuttgart.

GDV: Kfz-Versicherer zahlen 1,7 Milliarden Euro für Glasbruchschäden

Die Kfz-Versicherer haben im vergangenen Jahr für rund zwei Millionen Glasbruchschäden die Rekordsumme von 1,7 Milliarden Euro gezahlt.

Domcura: KI-Mitarbeiter als „Gamechanger“ in der Schadenbearbeitung

Der Versicherungsanbieter Domcura setzt auf Künstliche Intelligenz zur Prozessoptimierung. Der KI-Mitarbeiter „Kim“ bearbeitet Schadensmeldungen eigenständig und soll langfristig als Entlastung für das Team und mögliche Lösung für den Fachkräftemangel dienen. weiterlesen

Widerstand gegen BDVM-Forderung: „Andere Vermittlerverbände wunderten sich ebenfalls über den Alleingang" - Versicherungswirtschaft-heute

Andreas Lohrenz, Versicherungsmakler und Gründer sowie Betreiber der größten unabhängigen Community für Versicherungsvermittler in Deutschland, übt scharfe Kritik an den Forderungen des BDVM-Präsidenten Thomas Billerbeck. Der Verband forderte vor einigen Wochen eine Deckelung der Abschlusscourtage …

EXTRA Betriebliche Vorsorge Roundtable: „Das ist oft Guerilla-Arbeit“

Cash. diskutierte mit Gunnar Boysen, Standortleiter Maklervertrieb Hamburg/Berlin, Allianz Lebensversicherung, Jochen Prost, Bereichsleiter Vertriebsunterstützung betriebliche Altersversorgung, Alte Leipziger Lebensversicherung, Florian Schlögl, Leiter bAV, Continentale Lebensversicherung, Robert Dickner, Direktionsbevollmächtigter bAV/Firmenkunden Leben, Volkswohl Bund Lebensversicherung a. G., …

Gewinner und Verlierer in der Krankenvollversicherung

Zwischen 2019 und 2023 baute die Branche den Umsatz um etwa ein Neuntel aus. Während neun Akteure um mindestens ein Fünftel zulegten, wuchsen einige Gesellschaften deutlich schwächer als der Markt. Bei zwei Marktteilnehmern sanken die …

Verbraucher werten eingebettete Versicherungen oft als unseriös

Die Versicherung direkt an der Supermarktkasse? In einer Umfrage zu Embedded Insurance untersucht Nordlight Research, wie die Kunden auf die Produkte blicken und wie hoch die Abschlussbereitschaft ist. Die Ergebnisse belegen, dass viele kritisch auf …

Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren

Mit Hilfe von „Kim“, dem „ersten KI-Mitarbeiter“ der Branche, will der Assekuradeur die Sachbearbeitung radikal beschleunigen und dem Fachkräftemangel begegnen. mehr ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
07.04.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.04.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
comparit erweitert Gesellschafterkreis mit der BCA AG
01.04.2025

Die cpit comparit GmbH, die 2022 als Brancheninitiative zur Entwicklung einer unabhängigen Vergleichsplattform gestartet …

Versicherungen
FINAS Versicherungsmakler GmbH wird Fördermitglied im AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e.V.
01.04.2025

Die FINAS Versicherungsmakler GmbH wurde 1992 in Lutherstadt Wittenberg gegründet und hat sich seither …

Versicherungen
Erinnern Sie sich noch, als der Zahnersatz in der GKV gestrichen war?
31.03.2025

In einer kürzlich durchgeführten Studie machte Premiumcircle auf Leistungslücken mehrerer Tarife der privaten gegenüber …