Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Covid-19: Keine Lohnfortzahlung nach Reise in Hochrisikogebiet?

Eine Arbeitnehmerin war in ein Corona-Risikogebiet gereist. Nach ihrer Rückkehr wurde sie positiv getestet. Daraufhin weigerte sich ihr Chef, ihr Entgelt fortzuzahlen. Ob zu Recht, hatte das Kieler Arbeitsgericht zu entscheiden. mehr ...

Entschädigung für diskriminierende Anzeige im Internet?

Ein Stellenbewerber hatte sich erfolglos auf eine bei Ebay-Kleinanzeigen ausgeschriebene Stelle beworben. Wegen Benachteiligung aufgrund seines Geschlechts klagte er vor dem Schleswig-Holsteinischen Landesarbeitsgericht. mehr ...

Lufthansa muss mit Entschädigungszahlungen von rund 100 Mio. Euro rechnen

Das Flugchaos kommt die Lufthansa teuer zu stehen. Nach einer ersten Zwischenbilanz des Verbraucherportals Flightright muss der deutsche Marktführer mit hohen Kompensationszahlungen rechnen

„Lassen Sie sich nicht von vermeintlichen Tarif-Highlights blenden!“

Für jeden Kunden die passende private Krankenversicherung (PKV) zu finden, ist nicht einfach. Die Produktpalette ist riesig – und welcher Anbieter ist der richtige? Hier erklärt Oliver Fink, Geschäftsführer von Objective IT und Betreiber der …

Handbremse vergessen: Mitarbeiter muss Schaden zahlen

Weil er auf einer abschüssigen Straße die Handbremse nicht gezogen hatte, muss ein Arbeitnehmer Schadens­ersatz für den beschädigten Firmenwagen zahlen.

EIOPA hat ESG-Leitlinien veröffentlicht

Versicherer und Versicherungsvermittler müssen bestimmte Regeln beim Vertrieb von Versicherungsanlageprodukten beachten und zwar ab...

Versicherungsbetrug: Mehr Fälle durch hohe Inflation?

Die Zurich in Großbritannien stellt deutlich mehr Betrugsfälle in diesem Jahr fest. Als Grund gelten die stark steigenden Lebenshaltungskosten. Ist eine ähnliche Entwicklung auch in Deutschlandzu registrieren?

Was ein Gas-Lieferstopp für die Wirtschaft und die Assekuranz bedeuten würde

Europa steht vor der schwierigen Aufgabe, Gas möglicherweise rationieren zu müssen. Das könnte in der Industrie zu Betriebsunterbrechungen führen. Versicherungsschutz gibt es für diesen Fall aber nicht.

Schadenfall der Woche: Die eingebildeten Kranken

In einem spektakulären Fall von Sozialbetrug ergaunerte eine Familie aus England umgerechnet über 730.000 Euro. Nun drohen den Betrügern langjährige Haftstrafen.

So starten Sie ohne Notarbesuch eine GmbH

Ab 1. August lässt sich eine GmbH auch online gründen. Wer profitiert von der Neuregelung? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Und was ist weiter nur analog möglich? Die wichtigsten Fakten.

Hausversicherungen: Was gilt es zu beachten?

Elementarschadenversicherung, Wohngebäudeversicherung, Hausratsversicherung - welche Police in welchem Schadensfall greift, ist gar nicht so einfach zu durchschauen. Ein Überblick, wie man das Eigenheim am besten gegen die Naturgewalten absichert.

Tarifvergleich: Das sind die besten Rechtsschutz-Versicherungen

Gutes Recht ist teuer: Anwalt, Prozesskosten, Sachverständige – das kann ins Geld gehen. Rechtsschutz-Versicherungen übernehmen diese Kosten. Die WirtschaftsWoche kürt die besten Policen.

Württembergischer Weinbauverband fordert Dürre-Versicherung

Der Württembergische Weinbauverband aus Weinsberg (Kreis Heilbronn) macht sich für eine Ernteversicherung gegen Dürre stark.

IVFP kürt die besten Direktversicherungen

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat rund 80 Tarife verschiedener Bauart untersucht. Knapp jedes dritte Produkt erhielt die Bestnote. Kein Versicherer hat in allen Produktarten „exzellent“ abgeschnitten, aber zwölf von ihnen in mindestens einer. …

Mann hackt mit Axt auf Provinzial-Logo ein

Eine Szene wie aus dem Film "Shining" beobachteten Einwohner der westfälische Stadt Hamm: Ein Mann hackte mit voller Wucht auf die grünen Buchstaben der Provinzial-Versicherung ein, während um ihn herum Autos unterwegs waren. Die Polizei …

400 Millionen Euro mehr für Ärzte

400 Millionen Euro könnte das Spargesetz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Ärzte kosten. Exakt diesen Betrag bekommen sie jetzt mehr: Die Schiedsstelle hat die Extra-Vergütung für die digitale Ausstattung der Praxen festgelegt. Die Kosten …

„Makler sind nicht dazu da, die Hausrat jedes Jahr 2 Euro billiger zu machen“

In der Interview-Reihe „Mit Vision – Über die Lage der Honorarberatung“ haben Stephan Busch und Tim Schreitmüller dieses Mal Christoph Fuchs als Interview-Partner.

Allianz warnt Unternehmen vor Unterversicherung aufgrund hoher Inflation

Die Inflation erreicht Rekordhöhen: und deshalb sollten Unternehmen ihren Versicherungsschutz überprüfen. Denn infolge deutlich teurer Leistungen für zum Beispiel Bau und Handwerk droht eine Deckungslücke, wenn der Schutz bei bestimmten Versicherungszweigen nicht angepasst wird. Die …

Krankenkassen üben weiter Druck auf Krankengeldbezieher aus

Trotz einer Gesetzesverschärfung üben die Gesetzlichen Krankenkassen weiterhin Druck auf Bezieher von Krankengeld aus, prangert die Verbraucherzentrale Hamburg an. Insbesondere durch provozierte Telefonanrufe wird gegenüber Betroffenen Druck aufgebaut.

Vermittler-Image: Ja, was denn nun?

Same procedure as every year - der Vermittler steht in puncto Ansehen bei den Deutschen wieder an letzter Stelle. Gleichzeitig schreien die Menschen nach Finanzberatung. Wie passt das zusammen?

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …