Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Rentenversicherungs-Chefin gegen Energiepreispauschale für Rentner

Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, sieht keine Notwendigkeit, die Energiepreispauschale auf Rentnerinnen und Rentner auszuweiten. Diese hätten durch die hohe Rentenanpassung bereits mehr auf dem Konto. weiterlesen

ESG-Beratungspflicht: Was droht Vermittlern bei Verstößen?

Seit gut zwei Wochen müssen Versicherungsvermittler in der Beratung auch die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden feststellen. Nach möglichen Spielräumen und Rechtsfolgen fragten wir BVK-Präsident Michael H. Heinz.

7 Gründe gegen Einführung einer pauschalen Beihilfe

Das Bundesland Baden-Württemberg plant seinen Beamten den Weg in die gesetzliche Krankenkasse zu ermöglichen. Der Deutsche Beamtenbund (dbb) kritisiert dieses Vorhaben. Der Verband der Privaten Krankenversicherung hat nun eine Liste mit Argumenten gegen dieses Vorhaben …

Corona: Kfz-Versicherer lastet Unfallopfer Lieferketten-Probleme an

Einige Versicherer sorgten mit ihrer Regulierungspraxis in Corona-Zeiten für Kopfschütteln, weil sie die Krise ausnutzen wollten, um Kunden Zahlungen zu verweigern. Aktuelles Beispiel: Ein Kfz-Haftpflichtversicherer wollte Lieferketten-Probleme -und eine daraus resultierende längere Autoreparatur- einem Unfallgeschädigten …

Uniper mit Milliardenverlust im ersten Halbjahr

Düsseldorf (dpa) - Deutschlands größter Gasimporteur wird bereits vom Bund nach Kräften unterstützt. Gut die Hälfte der eingefahrenen Verluste gehen ...

Dies sind die größten Ärgernisse für Kfz-Versicherte

In einer aktuellen Studie wurde untersucht, worüber sich Klienten von Direktversicherern und solchen mit Vermittlernetz am häufigsten empören. Ein Ergebnis: Die eine Gruppe beklagt sich deutlich seltener. An der Schadenregulierung scheiden sich jedoch die Geister. …

Immobilienfinanzierung: Diese Bauspardarlehen sind günstiger als Bankkredite

Mit der Zinswende ändern sich auch die Möglichkeiten für Häuslebauer und Immobilienkäufer. Die Stiftung Warentest spricht von einem „Comeback der Bausparkassen“ und hat 36 Tarife von 17 Anbietern unter die Lupe genommen. mehr ...

Wann eine Panne des Finanzamts zu Lasten der Staatskasse geht

Wegen eines Fehlers der Behörde sollte ein Ehepaar Steuern nachzahlen. Dagegen setzte es sich vor Gericht zur Wehr. mehr ...

Zu schnell durch die Autobahnbaustelle

Einem Autofahrer sollte eine vorsätzliche Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit nachgewiesen werden. Die Frage, welche Kriterien für einen Vorsatz sprechen, hatte das Oberlandesgericht Zweibrücken zu entscheiden. mehr ...

ALH-Vertriebs-Chef Kettnaker: „Um ehrlich zu sein, das Image der Branche ist grottenschlecht“

Die Pandemie hat in den letzten Jahren deutliche Spuren bei der ALH-Gruppe hinterlassen. Welche Folgen Corona für den Vertrieb hat, warum die Branche bei Jugendlichen besser als ihr Ruf ist und wie es derzeit um …

Zu hohe Prämien: Schweizer Versicherer CSS muss dreistelligen Millionenbetrag zurückzahlen

Vermeintlich zu hohe Prämienzahlungen sind immer wieder ein Streitthema zwischen Versicherern und ihren Kunden. Im aktuellen Fall hat es nun die Schweizer Versicherer CSS getroffen. Laut einem Beschluss der Finanzaufsicht Finma muss das Unternehmen rund …

Wo die Menschen schon mit 47 in Rente gehen – und wo bald erst mit 74

Wie stark muss das gesetzliche Rentenalter steigen, um das System zukunftssicher aufzustellen? Diese Frage wird in allen Industriestaaten diskutiert. Wie gut, dass die OECD recherchiert hat, welche Pläne verschiedene Länder bereits umgesetzt haben.

Berliner Neobank nimmt Kunden von insolventem Vorsorge-Fintech auf

Vantik hatte es sich zum Ziel gesetzt, Verbrauchern bei der Altersvorsorge auf die Sprünge zu helfen. Unter anderem mit dem Angebot eines Mikroinvestments mittels Cashback. Nach der Insolvenz von Vantik finden die Kunden eine neue …

So kann man sich gegen schwere Erkrankungen versichern

Wie versichert man sich gegen Krankheiten? Erste Wahl bleibt die Berufsunfähigkeitspolice. Doch auch in Deutschland gibt es spezielle Angebote für sehr schwere...

BaFin ermittelt gegen Bankenvergleich AG

Die Bankenvergleich AG ist kein nach § 32 Kreditwesengesetz (KWG) zugelassenes Institut. Die Zinsgurus GmbH, die die Website zinsgurus.com betreibt, ist in die unerlaubten Geschäfte der Bankenvergleich AG einbezogen. Die BaFin ermittelt.

Beschwerden wegen Umsetzung von Kontogebühren-Urteil reißen nicht ab

Der Ärger von Bankkunden über die Umsetzung des BGH-Urteils zu Kontogebühren reißt nicht ab. Im zweiten Quartal gingen bei der Finanzaufsicht Bafin rund 200 Beschwerden von Verbraucherinnen und Verbraucher im Zusammenhang mit der Entscheidung des …

HanseMerkur gibt HSV 23-Millionen-Darlehen für Stadionsanierung

Die Versicherungsgruppe HanseMerkur gewährt dem Fußball-Zweitligisten HSV ein Darlehen zur Finanzierung seiner Stadionsanierung. Es handelt sich um einen Kredit in Höhe von 23 Millionen Euro, teilte der Hauptsponsor der Hanseaten am Montag auf Anfrage mit.

Baloise-Tochter verkauft Krankenhaushaftpflicht-Portfolio

Die deutsche Sach-Tochter der Baloise trennt sich von einem Versicherungsportfolio. Für Neukunden geschlossen ist es schon seit 2018.

Prozess gegen Betreiber von Corona-Testzentren in Berlin – Betrug in Millionenhöhe?

Vor dem Landgericht Berlin ist der Prozess gegen einen ehemaligen Betreiber von Corona-Testzentren und dessen Schwester gestartet. Sie sollen über zwölf Millionen Euro ergaunert haben.

Waldbrände im Urlaub: Kostenloser Reiserücktritt nur bei "direkter Gefahr"

Viele Urlaubsgebiete erleben gerade schlimme Waldbrände. Berechtigt dies Reisende zum Reiserücktritt?

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …